(bü)
Jährlich muss jeder der im Rettungsdienst tätig ist, 30 Stunden Fortbildung in Theorie und Praxis nachweisen. Die Mitarbeiter der Feuer- und Rettungswache Gronau nehmen aus diesem Grund an den angebotenen Lehrgängen der DRK – Schule in Borken-Gemen teil. In diesem Jahr werden bei allen Fortbildungen zweitägige PHTLS Seminare eingebaut. PHTLS ist ein weltweites Konzept, zur präklinischen Versorgung schwerverletzter Patienten.
Die Abkürzung PHTLS bedeutet: Prehospital Trauma Life Support
Über 600.000 Rettungsdienstmitarbeiter wurden in 66 Ländern weltweit schon geschult.
8 Mentoren stellten am 08. und 09. Februar 2017, in der Rett-Fobi des Kreises Borken, das Konzept PHTLS vor. Worum geht es bei diesem Seminar? Jeder Mitarbeiter im Rettungsdienst soll nach einem vorgegebenen Schema die Ersteinschätzung sowie die Untersuchung eines Schwerverletzten durchführen. Nach dem ersten Überblick über die Einsatzstelle, die Sicherheit an der Einsatzstelle sowie die Entfernung zum möglichen Zielkrankenhaus beginnt die eigentliche Sammlung der Daten zur Einschätzung der schwere der Verletzung.
Hier wird nach einem ABCDE System gearbeitet. Nachfolgend sind die Buchstaben mit Erläuterung aufgeführt:
- A – Airway (Atemweg)
- B – Breathing (Beatmung)
- C – Circulation (Kreislauf)
- D – Disability (Defizit, neurologisches)
- E – Exposure/Environment (Exploration) (Entkleidung und Wärmeerhalt)
In kleinen Gruppen wurden diese Grundsätze an verschiedenen praktischen Beispielen erarbeitet. Jeder Teilnehmer musste als Teamleiter seine Gruppenmitglieder anhand seiner Untersuchungsergebnisse anweisen, spezielle Tätigkeiten am Patienten auszuführen um einen schnellstmöglichen Transport in ein geeignetes Krankenhaus durchführen zu können. Ziel dieser Ausbildungen ist es, mit einer gemeinsamen Sprache eine zielorientierte Rettung zu ermöglichen und mit diesen Informationen das Zielkrankenhaus schon möglichst vor der Patientenübergabe zu informieren.
Die ersten Mitarbeiter der Feuer und Rettungswache Gronau wurden durch das PHTLS – Team zertifiziert.
Weitere Infomationen unter: http://www.phtls.de/home.html
Foto: Feuerwehr Gronau