Tag der offenen Tür am 04.06.23 – Spendenlauf am Übungsturm

Noch 1 Woche und wir öffnen die Feuer- und Rettungswache zum Tag der offenen Tür. Die Vornahme von Steckleitern und Schiebleitern können wir an unserem Turm üben. Ebenso ist das anleitern von Fenstern und Balkonen mit der Drehleiter sehr gut umzusetzen. Auch der Einsatz der Krankentragenhalterung im Korb der Drehleiter kann geübt werden, wenn Patienten aus höheren Stockwerken liegend transportiert…

Weiterlesen

EINSATZ

Gartenhütte brannte

Stichwort: Feuer - Zeit: 28.05.2023 - 17:39 Uhr

Mit dem Einsatztext “brennt Bäckerei an der Vennstr.” wurde die Feuerwehr am Sonntag alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, das eine Gartenhütte auf einem Nachbargrundstück in voller Ausdehnung brannte. Ein übergreifen auf die angrenzenden Garagen konnte verhindert werden. Die Gartenhütte wurde abgelöscht und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auf dem Dach der Bäckerei wurde über die Drehleiter eine hochgewachsene…


Julia und Sven heiraten

Die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Epe standen am vergangenen Freitag Spalier für Sven und seine Julia. Standesgemäß erwarteten wir Julia und Sven vor der Georgs-Kirche in Epe nach der Trauung. Durch das Spalier und Bögen aus C-Schläuchen kam das frisch vermählte Paar den Gästen entgegen und nahm Glückwünsche entgegen. Im Anschluss fuhren Julia und Sven im Feuerwehr-Oldtimer durch den…


Brandschutzerziehung im Kinderzimmer

Haben Sie gewusst, das jährlich über 500 Kinder im Vorschulalter die Feuer- und Rettungswache besuchen? Jeder Kindergarten in Gronau führt jährlich eine Brandschutzwoche für alle Kinder durch. Hierbei werden die Erzieherinnen und Erzieher mit kindgerechtem Schulungsmaterial von der Feuerwehr unterstützt. Den Abschluss bildet immer der Besuch der Feuerwehr. Hautnah können die Einsatzfahrzeuge besichtigt werden, eine Feuerwehrjacke und ein Helm angezogen…


Infos zum Tag der offenen Tür

Für unseren Tag der offenen Tür am 04.06.2023 haben wir einige Infos und Hinweise zusammengestellt. Auf dieser Seite kannst du dich informieren, was wir an diesem Tage geplant haben. – Infoseite zum Tag der offenen Tür –  Bitte beachte auch die Hinweise am Seitenende. Was interessiert dich besonders? Fehlt noch etwas im Programm? Schreibe uns doch einfach über Facebook oder…


Patrick Stange wurde zum Oberbrandmeister befördert

Patrick Stange absolvierte 2018 erfolgreich seine Ausbildung als Brandmeisteranwärter und ist seitdem an der Feuer- und Rettungswache der Stadt Gronau tätig. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Ahaus ist er im Rahmen der Zweitmitgliedschaft auch im Löschzug Gronau tätig. Mit Wirkung vom 17.05.2023 erfolgte nun seine Beförderung zum Oberbrandmeister. Den Glückwünschen des Bürgermeisters schlossen sich neben der Vertreterin…


EINSATZ

9 Stunden – 5 Einsätze – Ursachen unbekannt

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 20.05.2023 - 21.05.2023

Am Samstag Abend brannte um 23:12 Uhr ein Papiercontainer an der Kaiserstiege. Da die hauptamtlichen Kräfte hier gebunden waren, wurde für einen weiteren Papiercontainer an der Gildehauser Str. um 23:20 Uhr der Löschzug Gronau alarmiert. Um 23:33 Uhr brannten in einem Garten an der Kohlingstr. Abfälle und Unrat. Hierzu wurde der Löschzug Epe alarmiert. Am Sonntag Morgen um 4:52 Uhr…


EINSATZ

Strohballen brannten in einem Unterstand

Stichwort: Bauernhof - Zeit: 19.05.2023 - 17:16 Uhr

Mehrere Strohballen haben sich in einem Unterstand am Freitag Nachmittag aus unbekannten Gründen entzündet.. Aufgrund der Meldung “Bauernhof” wurde der gesamte Löschzug Gronau alarmiert. Die brennenden Strohballen konnten unter Einsatz von Atemschutzgeräten abgelöscht werden. Die Wasserversorgung erfolgte über die Fahrzeugtanks.   Bilder: Pascal Vlutters  


EINSATZ

überörtliche Hilfe – Dachstuhlbrand in Ochtrup

Stichwort: überörtliche Hilfe - Zeit: 19.05.2023 - 14:43 Uhr

Die Feuerwehr Gronau rückte zur Unterstützung der Feuerwehr Ochtrup aus. Zunächst brannte ein Gartenschuppen. Die Flammen griffen dann auf den Dachstuhl eines anliegenden Wohnhauses über. Um an alle Glutnester zu kommen, mussten die Dachpfannen und die Dachisolierung aufwendig geöffnet und entfernt werden. Die Feuerwehr Gronau ist an der Einsatzstelle nicht mehr tätig geworden und konnte nach ca. 30 Minuten wieder…


DKMS Registrierungsaktion – Stammzellen für Luca

Am Tag der offenen Tür am 04.06.23 haben Sie die Möglichkeit, sich an der Registrierungsaktion der DKMS zu beteiligen. Fast 12 Millionen Menschen haben sich schon typisieren lassen und helfen beim Kampf gegen den Blutkrebs. Mit nur einem Abstrich an der Wangenschleimhaut kannst auch du dich registrieren lassen. Komme doch einfach vorbei unterstütze die Suche nach einem Stammzellspender für Luca….


EINSATZ

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Stichwort: VU P klemmt - Zeit: 15.05.2023 - 18:58 Uhr

Am Montag kam es auf der Ochtruper Str. Höhe Albrechtstraße zu einem Auffahrunfall mit 2 beteiligten PKW. Gemeldet wurde der Feuerwehr zunächst ein Einsatz mit einer eingeklemmt Person. An der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, das die betroffene Person im PKW eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt war. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug öffnen und die Person konnte das Fahrzeug verlassen. Beide…


“Retter-Meile” auf der Gewerbeschau Gronau und Epe

Die Feuerwehr Gronau, der Rettungsdienst und das THW Gronau haben sich heute auf der Gewerbeschau Gronau und Epe vorgestellt. Auf der bereits in der WN-Beilage angekündigten “Retter-Meile” hatten die Besucher die Möglichkeit hautnah verschiedene Fahrzeuge der Organisationen zu sehen. Bei bestem Wetter, warm und sonnig, strahlten die Fahrzeuge und Kameraden den Besuchern entgegen. Am Infostand und den Fahrzeugen standen Kameraden…


EINSATZ

schwerer Verkehrsunfall in der Bauernschaft Am Berge

Stichwort: Hilfe Eilt - Zeit: 13.05.2023 - 18:48 Uhr

In der Bauernschaft Am Berge ist es am Samstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine Person bewusstlos auf dem Fahrersitz angetroffen. Eine weitere Person lag auf dem Fahrradweg. Daraufhin wurde weiteres Rettungsdienstpersonal nachgefordert, u.a. auch der Rettungshubschrauber. Das Dach des PKW’s wurde für eine patientenschonende Rettung der Person entfernt….


Einsatzende – die Arbeit geht weiter …

Am Sonntag, den 04.06.2023 ist Tag der offenen Tür an der Feuer- und Rettungswache. Werfen Sie doch einen Blick in die Atemschutzwerkstatt. Hinter dieser Tür liegen einige der wichtigsten Räume an der Feuer- und Rettungswache. Der Schutz vor Atemgiften bei der Menschenrettung, der Brandbekämpfung oder dem Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern hat bei der Feuerwehr einen sehr hohen Stellenwert,…


EINSATZ

PKW brannte in Garage

Stichwort: Feuer - Zeit: 10.05.2023 - 20:26 Uhr

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus einer Garage sichtbar. Es brannte ein PKW in einer Reihengarage eines Mehrfamilienhauses. Die brennende Garage musste gewaltsam geöffnet werden und der brennende PKW wurde mit Muskelkraft aus der Garage gezogen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit 1 C-Rohr unter Atemschutz und der Vornahme einer Schaumpistole. Die nebenliegenden Garagen wurden zusätzlich geöffnet und alle…


Unser Kamerad Jan Wiefhoff heiratet seine Catharina

Unser Kamerad und Feuerwehrarzt Jan Wiefhoff hat am Samstag 06.05.2023 sein Catharina geheiratet. Eine Abordnung des Löschzugs Epe erweis dem frisch vermählten Paar auf dem Hof des Barockschlosses Ahaus die Ehre nach der Trauung mit einem Spalier. Gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Ahaus bereiteten wir Jan und Catarina einen standesgemäßen Empfang mit Spalier, Wasser, Blaulicht und Martinhorn. Der Löschzug Epe,…


Einsatzende – die Arbeit geht weiter …

Am Sonntag, den 04.06.2023 ist Tag der offenen Tür an der Feuer- und Rettungswache. Werfen Sie doch einen Blick in die Kleiderkammer, unserem Raum mit den Waschmaschinen oder den Einsatzumkleiden. Die Hygiene im Feuerwehreinsatz nimmt in den letzten Jahren einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Feuerwehr arbeitet daher strikt nach der schwarz/weiss-Trennung. Der Weißbereich ist dabei der saubere Bereich. Zu…


EINSATZ

Gleich drei außergewöhnliche Einsätze

Stichwort: Hilfe_klein - Zeit: 05.05.2023 08:37 Uhr, 15:50 Uhr, 03:30 Uhr

Gleich drei außergewöhnliche Einsätze verzeichnete die Feuerwehr Gronau am gestrigen Freitag. Gegen 9 Uhr rettete die Feuerwehr Gronau zunächst ein in einem Zaun feststeckendes Reh am St. Agatha Domizil in Epe. Mit dem hydraulischen Spreizer wurden die Gitterstäbe des Zauns auseinandergebogen und so das Reh befreit. Das Reh entließen die Einsatzkräfte danach in die Freiheit.   Am Nachmittag mussten die…


EINSATZ

Großbrand in Ochtrup und gleichzeitiger Einsatz in Gronau

Stichwort: Feuer - Zeit: 03.05.2023 15:47 Uhr

Wie bereits berichtet, brannte es am vergangenen Mittwoch bei einem Entsorgungsbetrieb in Ochtrup. Die Feuerwehr Gronau wurde durch von der dunklen Rauchwolke irritierten Bürgern zunächst zu einem vermuteten Brand in Gronau alarmiert. Dieser stellte sich bei der Erkundung durch die ersten Kräfte jedoch als Brand eines Außenlagers eines Entsorgungsbetriebs heraus. Beim Eintreffen der ersten Gronauer Einsatzkräfte wurde klar, dass die…


EINSATZ

überörtliche Hilfe – Großbrand in Ochtrup

Stichwort: überörtliche Hilfe - Zeit: 03.05.2023 - 15:50 Uhr

Um 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zur überörtlichen Hilfe in die Nachbarstadt Ochtrup alarmiert. Hier brennt ein Recyclingbetrieb mit großer Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wurde durch Warnapps und den Medien gewarnt. Die Feuerwehr Gronau ist mit folgenden Fahrzeugen im Einsatz: GRO 1 LF 20-1 GRO 1 DLK 23/12 GRO 1 LF 20 KATS GRO 1 ABC-ERK 1 GRO 2 LF…