Jahreshauptversammlung des Löschzug Epe

EPErs/pd Neben dem Rückblick auf die Einsatzzahlen sowie Ehrungen und Beförderungen stand der erfolgreich absolvierte Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbands in Epe am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Epe. Dazu begrüßte Löschzugführer Tobias Benkhoff die Kameraden im Gerätehaus an der Kohlingstraße. Insgesamt waren Ende 2024 94 aktive Mitglieder in der Eper Wehr, das sind zwei weniger als ein Jahr…

Weiterlesen

Löschzug Gronau verabschiedet 100 Jahre Feuerwehrerfahrung

Das Ehrenamt in der Feuerwehr ist ein Hobby, das viele über Jahrzehnte hinweg begleitet. Vom Eintritt in die Jugendfeuerwehr bis zum Wechsel in den aktiven Dienst mit der Volljährigkeit beginnt spätestens mit dem 67. Lebensjahr der Feuerwehr-Ruhestand in der Ehrenabteilung. Traditionell werden am letzten Übungsabend des Jahres all jene Kameraden, die die Altersgrenze erreicht haben, vom Löschzug Gronau in die…


Heute ist Rauchmeldertag

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, findet der diesjährige Rauchmeldertag statt. Dabei stehen 2024 Erfahrungsberichte von Menschen im Fokus, deren Alltag von einem Brand erschüttert wurde. Die wahren Geschichten zeigen eindringlich, wie wichtig es ist, sich im Brandfall richtig zu verhalten. Lebensretter im Alltag Im Zentrum steht die Geschichte des 26-jährigen Daniel aus Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Eines sonnigen…


EINSATZ

10 Personen bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Gronau

Stichwort: Feuer_MIG - Zeit: 11.12.2024 05:05 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Gronau um kurz nach 5 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus an der Zollstraße alarmiert. Dort brannte eine Wohnung im Erdgeschoss in voller Ausdehnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr machten sich bereits mehrere Bewohner im Obergeschoss bemerkbar. Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse an der Einsatzstelle mussten die Personen über tragbare Leitern von der Feuerwehr aus Ihren Wohnungen…


Nikolausfeier mit Weihnachtsmarkt für die Gesamtwehr

Am 30. November fand an der Feuer- und Rettungswache die Weihnachtsfeier der Gesamtwehr statt. Über 250 Personen aus beiden Löschzügen, den hauptamtlichen Kräften, der Jugendfeuerwehr und den Familien fanden sich in der Fahrzeughalle ein. Nach der Stärkung am Kuchenbuffett hatte sich der Nikolaus angekündigt und verlas der großen Anzahl Kinder eine Weihnachtsgeschichte. Im Namen der Wehrführung bedankte er sich für…


Schwitzen für einen guten Zweck – 1. Internationales Charity Indoor Cycling

30 Minuten Schwitzen für einen guten Zweck – unter diesem Motto stand das Event am gestrigen Samstag für die Teilnehmer aus den verschiedenen Blaulichtorganisationen beidseits der Grenze. Die Feuerwehr Gronau und insbesondere Initiator Ingo Kolhoff konnten ein positives Fazit aus der sportlichen Spendenaktion ziehen. In Abschnitten von 30 Minuten zeigten die Teilnehmer, teils in Einsatzkleidung, auf 20 Spinningrädern Ihre Einsatzbereitschaft…


Jugendfeuerwehr zu Gast bei TRONED

Beim letzten Dienstabend der Jugendfeuerwehr Gruppe Gronau ging es für 15 Jugendliche nach Troned. Der Safety Campus Twente ist ein Übungsgelände für Feuerwehren und andere Organisationen. Dort stehen 10 Übungsobjekte mit über 130 Übungsszenarien zur Verfügung , die überwiegend Realbrände, mit Holz befeuert, einrichten lassen. Den Jugendlichen wurde das Gelände und die einzelnen Gebäude (Containerbauweise) gezeigt und einige Übungsabläufe erklärt….


Löschzug Epe besucht den Christoph Europa 2

Einen seltenen Einblick bekamen am gestrigen Donnerstag die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug Epe in die Arbeit in der Luftrettung. Beim Besuch der Station des Rettungshelikopter „Christoph Europa 2“ konnten sowohl die Arbeits- und Aufenthaltsräume der Crew wie auch der Helikopter vom Typ Eurocopter EC135 unter die Lupe genommen werden. Thorsten Pinkhaus von der ADAC Luftrettung und TC HEMS Crew-Member…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gronau

Zur Jahreshauptversammlung hatte am vergangenen Samstagvormittag die Jugendfeuerwehr Gronau geladen. Zahlreich waren die Gäste und Mitglieder der Jugendfeuerwehr zur Feuer- und Rettungswache gekommen, um die vergangenen 12 Monate Revuepassieren zu lassen. Stadtjugendfeuerwehrwartin Nina Schölzchen und ihr Stellvertreter Michal Albers hießen die Gäste, darunter Bürgermeister Rainer Doetkotte, die Eltern, die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr und die Jugendbetreuer herzlich Willkommen. Bürgermeister Rainer Doetkotte…


1. Internationales Charity Indoor Cycling

In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Die Feuerwehr Gronau möchte Dich zum „1. internationalen Charity Indoor Cycling“  der Blaulichtfamilie am 23. November 2024 in die Feuer- und Rettungswache Gronau einladen. Kameradinnen und Kameraden der Polizei, Feuerwehr, THW, Bundeswehr, Zoll, DRK … aus dem Kreis/Bundesgebiet und den benachbarten Niederlanden sind herzlichen eingeladen. Schön wäre es, wenn man Euch und…


Übung in der Eilermark-Schule

Am vergangenen Montagabend fand im Rahmen des wöchentlichen Dienstabends des Löschzugs Gronau eine Alarmübung statt. „Feuer“ lautete Einsatzstichwort zur Alarmierung zur Eilermark-Schule an der Albrechtstraße. In der Regel erwartet man zu der gegeben Uhrzeit keine Personen mehr in einer Schule, aber in diesem Fall betraf es den unter dem Dach gelegenen Proberaum der Stadtkapelle. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde…


Seminar Technische Hilfeleistung mit Ausbildern der S-Gard Safetytour

Am gestrigen Samstag fand auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache ein Seminar zur technischen Hilfe statt. Bestandteil des Seminars waren die Grundlagen einer patientengerechten Rettung in Verbindung mit einsatztechnischen und taktischen Möglichkeiten. Die Trainer der Safetytour, Eric Heimann und Michael van Helden, nahmen die Kameradinnen und Kameraden aus den beiden Löschzügen, des Hauptamtes und des THW Ortsverbands Gronau vormittags…


EINSATZ

Gasflasche explodiert – eine Verletzte Person und Wintergarten verwüstet

Stichwort: Feuer - Zeit: 29.09.2024 04:04 Uhr

In der Nacht zum Sonntag ist aus noch ungeklärter Ursache eine Gasflasche in einem Wintergarten an der Industriestraße in Epe explodiert. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Die Person wurde durch den Rettungsdienst behandelt und dem angeforderten Rettungshubschrauber übergeben. Der Rettungshubschrauber Christoph Westfalen landete auf einer nahegelegenen Wiese und brachte die Person in ein Krankenhaus. Der Wintergarten des Hauses wurde…


Feierstunde zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Am Freitag, den 27. September 2024, fand in der Feuer- und Rettungswache Gronau eine Feierstunde zur Ehrung der Absolventen statt, die ihre Ausbildungen im Bereich Rettungsdienst und Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen haben. Folgende Personen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Torsten Schlottbohm wurde zum Brandmeister ernannt und als Beamter auf Probe in den Dienst übernommen. Bastian Heim hat die qualifizierende Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich…


Volksfeststimmung bei bestem Wetter – Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Borken am vergangenen Sonntag

Bestes Wetter und ausgelassene Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Sonntag in Gronau-Epe beim Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreis Borken. Insgesamt rund 5000 Besucher und Besucherinnen sowie Feuerwehrangehörige waren auf das Gelände des Reit-, Zucht und Fahrvereins Epe e.V. gekommen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Wärme zeigten die 72 Gruppen der verschiedenen Feuerwehren aus dem Kreis Borken, aus Leverkusen und Bottrop ihr…


Brandsicherheitswache für Andreas Gabalier

Am Freitag, 30.08.24 fand auf dem Festplatz an der Bürgerhalle das Summer-Feelings-Open Air mit fast 10.000 Besuchern statt. In diesem Jahr konnte der Veranstalter Westfalen-Events Andreas Gabalier verpflichten. Die Feuerwehr führte für die Veranstaltung eine Brandsicherheitswache mit 14 Personen durch. Außerdem waren ein Löschgruppenfahrzeug und der Einsatzleitwagen vor Ort. An mehreren Orten waren während der Veranstaltung Feuerwehrmitglieder positioniert. Zu Vorkommnissen…


130 deutsche und niederländische Feuerwehrkräfte üben gemeinsam

Gelebte Zusammenarbeit der Feuerwehren aus der niederländisch-deutschen Grenzregion beim 2. Internationalen Treffen der Feuerwehren Rund 130 Feuerwehrkräfte aus dem Dreiländereck Region Twente, Kreis Borken und Grafschaft Bentheim übten am Freitag auf dem Twente Safety Campus auf dem ehemaligen Militärflughafengelände in Enschede. Beim 2. Internationalen Treffen der Feuerwehren aus der Grenzregion Twente, Kreis Borken und Grafschaft Gildehaus wurde die bereits seit…


Neue Fledermaus-Kästen im Hündfelder Moor – Jugendfeuerwehr unterstützt Biologische Station Zwillbrock e.V.

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Gronau hat die Biologische Station Zwillbrock e.V. am vergangenen Sonntag Kästen für Fledermäuse an Bäumen im Hündfelder Moor aufgehängt. Die Aktion ist Teil des Projekts LIFE CrossBorderBog, welche zum Ziel hat, die Hochmoorsysteme u.a. im Hündfelder Moor auf deutscher und niederländischer Seite zu renaturieren. Dazu gehört unter anderem Fledermaus- und Nistkästen für Vögel aufzuhängen, um den…


EINSATZ

Unwetter fordert die Feuerwehr Gronau

Stichwort: Feuer_BMA, P_klemmt, Unwetter - Zeit: 13.08.2024 19:30 Uhr

Ein schweres Gewitter zog am gestrigen Dienstagabend ab 19:30 Uhr über das Münsterland, den Kreis Borken und das Gronauer Stadtgebiet hinweg. Der deutsche Wetterdienst hatte in den Stunden zuvor mehrfach Wetterwarnungen für die betroffenen Gebiete herausgegeben. Bereits um 19:28 Uhr wurde der Rettungsdienst und die Feuerwehr Gronau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung durch die Feuerwehr…


Weinfest und dem Tag der offenen Tür des Rock- und Pop Museum

Bei gleich zwei Veranstaltungen im Stadtgebiet unterstützte am vergangenen Wochenende die Feuerwehr Gronau. Samstagabend unterstützten vier Kameradinnen und Kameraden den Förderverein Josef Haus e.V. auf dem Weinfest in Epe. Der Erlös aus dem Verkauf von Wein kommt dem gemeinnützigen Verein zugute. Der Förderverein Josef Haus e.V. unterstützt mit der Einrichtung Josef Haus das selbstbestimmte Wohnen und das Tageshospiz in Epe….