aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau
Im Rahmen einer Feierstunde im Gronauer Rathaus am 28.03.2019 konnte Erste Beigeordnete Sandra Cichon auf eine erfolgreiche Personalentwicklung bei der Feuer- und Rettungswache blicken.
Nach ihrer 1,5-jährigen Ausbildung und der am selben Tag mit großem Erfolg bestandenen Abschlussprüfung freuten sich Lena Hovenjürgen und Christian Scheidle über ihre Übernahme in den Dienst der Stadt Gronau und die Ernennung zur Brandmeisterin/ zum Brandmeister.
„Nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung und der guten Begleitung durch unsere Feuerwehr über die letzten Jahre freue ich mich, dass Sie sich auch weiterhin für die Belange der Stadt Gronau einsetzen möchten und Ihre berufliche Laufbahn hier fortführen“, resümierte Sandra Cichon.
Wie es nach der erfolgreichen Ausbildung weitergehen kann, konnten die beiden „Neuen“ direkt im Anschluss sehen. Neben der Übernahme der Nachwuchskräfte konnte Sandra Cichon zudem zwei Beförderungsurkunden an Kollegen der Feuer- und Rettungswache aushändigen. Mit Wirkung vom 01.04.2019 werden Guido Lohmann und Martin Bültmann zum Oberbrandmeister bzw. Brandoberinspektor ernannt.
„Ich beglückwünsche Sie herzlich zu dieser beruflichen Weiterentwicklung und danke Ihnen für Ihre bislang im Dienst der Stadt Gronau erbrachten Leistungen und wünsche Ihnen für Ihre künftigen Aufgaben an der Feuer- und Rettungswache weiterhin erfolgreiches Gelingen“, freute sich Sandra Cichon.
Den Glückwünschen der Ersten Beigeordneten zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und den ausgesprochenen Beförderungen schlossen sich Marco van Schelve (Leiter Feuer- und Rettungswache), Rainer Hoff (kommissarischer Leiter Fachdienst Sicherheit und Ordnung), Sebastian Vogel (Personalrat) und Mario Wenker (Fachdienst Personal und Organisation) an.
Quelle: Westfälische Nachrichten