News

Nachruf Hans-Dieter Dopierala

Am 30. August 2015 verstarb im Alter von 70 Jahren unser Feuerwehrkamerad           Oberfeuerwehrmann a.D. Hans-Dieter Dopierala Mit 18 Jahren trat Hans-Dieter Dopierala am 17.09.1962 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Aus gesundheitlichen Gründen trat Hans-Dieter Dopierala im Jahre 1999 in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau ein. Weiterhin nahm Hans-Dieter…


Feuerwehrfrau heirat Feuerwehrmann

(bü) Zwei aktive Feuerwehrleute haben den Entschluss gefasst zu Heiraten. Julia Amshoff und Benjamin Rosprim festigten gestern ihren Lebensbund mit dem JA-Wort vor der Standesbeamtin in dem Trauzimmer bei Schepers Mühle. Der Löschzug Gronau gratulierte dem neuen Ehepaar Rosprim durch das Spalierstehen und der gebührenden Himmelsfahrt in der Drehleiter. Foto: Feuerwehr


WDR drehte einen ganzen Tag bei der Feuerwehr Gronau

(bü) Ein Team der Fa. SOLIS TV drehte am Montag, den 10. August 2015, einen ganzen bei der Feuerwehr Gronau. Die Firma SOLIS TV arbeit u.a. für den WDR und erstellt die Sendungen Servicezeit und der große Haushaltscheck. Im Jahre 2013 hat die Feuerwehr Gronau bereits erfolgreich mit dem WDR zusammengearbeitet. Hier ging es in erster Linie um Brände in…


Unterstützung aus dem Gewerbegebiet Füchtenfeld

(bü) Im Rahmen der Gewerbeschau "Füchtenfeld" unterstützte der Löschzug Epe im Mai diese Veranstaltung. Mit dem Gewinn der Einnahmen wurden verschiedene Organisationen, so wie auch die FF Gronau, LZ Epe, unterstützt. Der gesamte Bericht ist in den Westfälischen Nachrichten erschienen: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2062992-Gronau-Spendenregen-aus-dem-Gewerbegebiet-Fuechtenfeld  


Feuerwehr Gronau bei Firefighter Combat Challenge

(bü) (KW WN) Schon ohne die sommerlichen Temperaturen klingt das Programm extrem: Zwölf Stockwerke hochrennen – mit 19 Kilo Schlauchgepäck. Dann weitere 19 Kilo Schlauch hochziehen, Gewichte bewegen und eine Dummy-Puppe (80 Kilo) dreißig Meter weit in Sicherheit bringen. Gronauer Feuerwehrleute stellten sich jetzt dieser Aufgabe bei der Firefighter Combat Challenge in Ediger Eller an der Mosel bei fast 40…


Sport verbindet und Feuerwehrsport sogar über Stadtgrenzen und auch Staatsgrenzen hinaus

Gronau, 16.06.2015  (bü)  Ingo Kolhoff Ein Zufall führte die drei Feuerwehrsportler Stefan Spiekermann (Feuerwehr Münster), Arnoud Arben (Feuerwehr Amsterdam) und Ingo Kolhoff (Feuerwehr Gronau) zusammen, die sich bei verschiedenen Treppenläufen in Enschede und Essen kennengelernt haben. Es ist immer toll, wenn sich Feuerwehrleute aus anderen Städten oder sogar anderen Ländern treffen, so Kolhoff. Spontan haben wir uns unter dem Teamnamen…


Feuerwehr Gronau nimmt an Spendenwettbewerb Sparda-Leuchtfeuer teil

No Picture

Die Feuerwehr Gronau nimmt am Spendenwettbewerb „Sparda-Leuchtfeuer“ teil und benötigt IHRE Unterstützung. Mit insgesamt 25.000 Euro fördert die Sparda-Bank Münster eG das Engagement von Feuerwehren, des THW und anderer Rettungsorganisationen zwischen Nordsee und Münsterland.  Die Abstimmung ist völlig anonym und schnell zu erledigen. Hier können Sie für uns abstimmen: http://www.sparda-leuchtfeuer.de/profile/freiwillige-feuerwehr-gronau/ Als Genossenschaftsbank engagiert sich die Sparda-Bank Münster seit Jahrzehnten in…


3. Klasse der Martin Luther Schule besuchte die FRW Gronau

Gronau, 12.05.2015 /bü) Eine 3. Klasse der Martin Luther Schule aus Gronau besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch durch Günter Setzpfand und beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.



VHS besucht Feuer- und Rettungswache

Am Donnerstag, dem 23. April, ab 16.30 Uhr, besucht die VHS die Gronauer Feuer- und Rettungswache. Dies ist sicher nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene sehr interessant. Der Aufgabenbereich ist so vielfältig, dass er sich kaum in einen kurzen Ankündigungstext fassen lässt. Gearbeitet wird mit modernster Technik, zu der es sicherlich einige Fragen gibt. Des Weiteren…


Neue Mannschaftstransportfahrzeuge in Dienst gestellt

(bü) Mit dem heutigen Tage werden zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge in Dienst gestellt. Die MTF´s sind als 8-Sitzer in gewohnter Ausstattung ausgeliefert. Jeder Löschzug erhält jeweils ein Fahrzeug. Foto: Feuerwehr


Drei neue Feuerwehrbeamte an der Feuer- und Rettungswache

(bü) Guido Lohmann, Jens Wienken und Jens Winkelhorst haben am 30.03.2015 ihre Laufbahnprüfung zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst abgelegt. Ausbildungsstelle war die Berufsfeuerwehr in Bochum. In dem Ausbildungslehrgang waren 22 Berufsfeuerwehrmann-Anwärter. Acht Teilnehmer konnten ihre Prüfung mit dem Gesamtergebnis "Gut" abschließen. Alle drei Gronauer Auszubildenden waren unter den acht Besten. Am 31.03.2015 wurden die fertigen Feuerwehrmänner vom Stadtbaurat, Frank Vetter, in…


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau

(bü) Am Samstag, den 07. März 2015 fand im Saal der Gaststätte "Dinkelhof" die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Gronau statt. Herbert Kleine, stellv. Wehrleiter, begrüßte neben Bürgermeisterin Sonja Jürgens und Kreisbrandmeister Joahnnes Thesing, die zahlreich erschienen Politiker der verschiedenen Fraktionen. Auch Polizei, THW, DRK, Werkfeuerwehren und Bundeswehr waren mit Abordnungen vertreten. Natürlich waren auch die Jugendfeuerwehr, die Ehrenkameraden sowie die…


Grenzüberschreitender Dienstabend des Eper Löschzuges

23.02.2015 Andre Kernebeck Die Kazerne der Brandweer Losser (NL) war am 19.02.2015 das Ziel des Löschzuges Epe. Dort wurden Sie von ihren niederländlischen Kollegen mit Kaffee und Kuchen empfangen. Peter de Vries, Kommandant der Kazerne Losser, zeigte im Anschluss, wie die niederländische Feuerwehr aufgestellt ist, welche Taktiken sie nutzt und mit welchem Materieal / Fahrzeuge sie tagtäglich arbeitet. In einem…


4. Klasse der Viktoriaschule besuchte die Feuer- und Rettungswache

(bü) Eine 4. Klasse der Vikoriaschule aus Gronau besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch dann durch Günter Setzpfand und Martin Bültmann beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.


Jahresberichte online

Ab sofort sind die Jahresbrichte beider Löschzüge online. Sie finden diese auf der Startseite im Menüpunkt Jahresberichte. Link zum Pressebericht Löschzug Epe Link zum Pressebericht Löschzug Gronau     Der Jahresbericht der Gesamtwehr folgt im März nach der Jahreshauptversammlung.


Richard Ertelt auf Versammlung für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt

(bü) Bericht Hans-Dieter Meyer (Westfälische Nachrichten Zwei besondere Ehrungen standen am Samstagabend beim Löschzug Gronau der Freiwilligen Feuerwehr an. Es wurden Mitglieder mit einer Urkunde bedacht, die schon seit Jahren in der Altersehrenabteilung einen Platz gefunden haben, sich aber auch heute noch sehr mit der Freiwilligen Feuerwehr Gronau verbunden fühlen. Die Wehrführung dankte Gerhard Meyerink für 60 jährige und Richard…


Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

12.01.15 (bü) Traditionell am 2. Samstag im Januar hält der Löschzug Epe seine Jahreshauptversammlung ab. Begonnen wurde die Veranstaltung um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Agatha-Kirche. Nachdem anschließend im Gerätehaus ein kleiner Imbiss eingenommen wurde, startete die Versammlung um 19:30 Uhr. Löschzugführer Günter Kendzierski begrüßte die große Anzahl an Feuerwehrleuten sowie die Gäste aus dem Löschzug Gronau…


Nachruf Hauptbrandmeister a.D. Theo Hewing

Am 30. Dezember 2014 verstarb im Alter von 78 Jahren unser Feuerwehrkamerad Hauptbrandmeister a.D.    Theodor Hewing Mit 23 Jahre trat Theodor Hewing am 22.03.1960 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Er war stellvertrender Löschzugführer und Kassierer im Löschzug Gronau. Mit Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren trat Theodor Hewing im…


Löschzug Gronau verabschiedet Bernd Schatz in die Ehrenabteilung

23.12.14 (bü) Im Rahmen einer Feierstunde wurde der langjährige Wehrführer, Bernd Schatz, in die Ehrenabteilung verabschiedet. Traditionell auf dem letzten Dienstabend des Löschzuges Gronau, werden die Kameraden verabschiedet, die altersmäßig in die Ehrenabteilung übertreten. In diesem Jahr wurde Bernd Schatz von den Feuerwehrfrauen und -männern von zu Hause abgeholt. Im Korb der Drehleiter durfte Bernd Schatz mit Ehefrau Petra dann…