News

Tag des Rauchmelders – Freitag, der 13. kann auch Ihr Glückstag werden

Rauchmelder können auch Ihr Leben schützen und sind seit dem 01.04.2013 auch in NRW verpflichtend in jedem Neubau zu installieren. In Bestandsbauten gilt noch eine Übergangsfrist bis zum 01.01.2017. Installiert werden muss ein Rauchmelder in jedem Schlafzimmer und in jedem Flur, der als Fluchtweg dient. 70% der Brandopfer verunglücken Nachts in den eigenen vier Wänden. Dabei ist das Feuer gar nicht…


Übung – Leblose Person im Wasser –

Auf dem Dienstabend des Löschzuges Epe stand Personenrettung mit Einsatz der Drehleiter. "Leblose Person in Wasser"- so lautete am Donnerstag Abend das Einsatzstichwort für die Kameraden des Löschzuges Epe. An der Einsatzsstelle, der "Hermann-Schleuse" im Lasterfeld, sahen sich zwei Gruppenführer mit folgender Lage konfrontiert: Eine Person war von einer Brücke gestürzt und trieb bewegungsunfähig im Wasser, ein Zeuge schaffte es…


Cold Water Challenge 2014

Herausgefordert wurde die Feuerwehr Gronau gestern Abend von der Feuerwehr Emsbüren mit Ihrer Challenge. Keine langen Planungen und Überlegungen – 24 Stunden haben Sie uns gegeben. Nach unzähligen anderen Feuerwehren und Organisationen war nun wir an der Reihe: Cold Water Challenge Hier der Link zum Youtube-Video Virtuell im Internet geht dieser Wettstrett seit einiger Zeit durch Deutschland. Und wer die…


In voller Montur treppauf

 Hoch hinaus ging es am Samstag beim fünften Wohnbau-Treppenlauf in den Essener Weststadttürmen. 256 Stufen – verteilt auf 14 Stockwerke – mussten die Teilnehmer erklimmen. Und das so schnell wie möglich. Erstmals dabei war in diesem Jahr die Gronauer Feuerwehr, vertreten durch Lucas Vierman und Ingo Kolhoff. Die beiden starteten aber nicht wie alle anderen Teilnehmer in Turnschuhen und Sportkleidung,…


VHS besucht Freiwillige Feuerwehr Gronau

Im Rahmen der Reihe „Zu Gast in Gronauer Betrieben“ besichtigt die Euregio-Volkshochschule Gronau am Donnerstag, dem 22. Mai, um 16.30 Uhr die Gronauer Feuer- und Rettungswache. Einige Plätze sind noch frei. Der Besuch ist entgeltfrei, eine Anmeldung ist jedoch unter der Telefonnummer 02562-12666 oder über das Internet www.vhs-gronau.de erforderlich.


Pastor Jaspers erhält die Stadtplakette

  Gronau, 01.05.14 (bü) Pfarrer Hans-Josef Jaspers wurde für seine besonderen Verdienste im sozialen Bereich mit der Stadtplakette der Stadt Gronau ausgezeichnet. Seit vielen Jahrzehnten ist Pfarrer Jaspers als Notfall- und Feuerwehr-Seelsorger in schwieriger seelsorgerischer, caritativer und sozialer Mission tätig.Am 6. September 1987 wurde Pfarrer Jaspers als Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Antonius in Epe eingeführt. „Seitdem kümmerten sich in vorbildlicher…


Stadt Gronau warnt vor Spendensammlern

Die Stadtverwaltung Gronau hat Hinweise darauf erhalten, dass Männer, die sich als Mitglieder der Feuerwehr Gronau ausgeben, von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten. Anwohner berichteten von Spendensammlern, die unter anderem für die Sicherheit in Kindergärten werben und ohne Vorlage einer entsprechenden Legitimation eine Unterschrift erzwingen wollten. Von dieser Spendenaktion distanziert sich die Stadt Gronau ausdrücklich und warnt…


Bürgermeisterin begrüßt Feuerwehr Nachwuchs

Gronau, 01.04.2014 (Pressestelle der Stadt Gronau) Für Florian Herbst und Bernd Sibbing heißt es ab sofot "Retten-Löschen-Bergen-Schützen". Denn die beiden jungen Männer haben zum 01. April ihre Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Feuerwehr Gronau begonnen. Zum Start der Ausbildung überreichte Bürgermeisterin Sonja Jürgens den Brandmeisteranwärtern nach Abnahme des Eides die offiziellen Ernennungsurkunden im Gronauer Rathaus. "Um die…



Nachruf Oberfeuerwehrmann a.D. Franz Schüring

Am 17. März 2014 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Franz Schüring Franz Schüring trat am 01. Februar 1951 in die Freiwillige Feuerwehr Waltrop ein. Dort absolvierte Franz Schüring die Grundlehrgänge und konnte anschließend zum Feuerwehrmann befördert werden. Mit Datum 01. Mai 1964 wechselte Franz Schüring in die Freiwillige Feuerwehr Epe. Aufgrund regelmäßiger Teilnahme an Übungen…


Gerätehaus Ost bei Nellen & Quack bezogen

Bereits am 10.03.2014 wurde das Gerätehaus Ost bei Nellen & Quack bezogen. Das Fahrzeug wurde dort eingestellt und die Spinte mit der Einsatzkleidung aufgestellt. Weitere Gerätschaften und Material sollen von der Feuerwache ebenfalls nach dort verlagert werden. Am letzten Mittwoch wurde dann auch bereits der erste Einsatz (Dachstuhlbrand Westbogenstr.) von dort gefahren. Die bisher genutzte Halle ist mittlerweile abgerissen worden…



Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr

Gronau, 09. März 2014 (bü) Am Samstag, den 08. März 2014, fand in den Räumlichkeiten des Aristo-Hotel´s die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau statt. Marco van Schelve eröffnete pünktlich um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Gäste sowie die anwesenden Feuerwehrleute. In einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht, hier besonders den drei Kameraden, die im Jahre 2013 verstarben….


Gerätehaus Ost zieht um

Das Gerätehaus Ost war bisher nur ein Provisorium und wurde der Feuerwehr nur übergangsweise zur Verfügung gestellt. Leider ist diese Zeit nun abgelaufen und die Halle wird abgerissen. Eine neue Halle wurde bereits gefunden und kann in Kürze bezogen werden, so dass das Fahrzeug wieder direkt mit den im Industriegebiet arbeitenden Mitgliedern ausrücken kann.


Weitere Schulklasse der Georgschule besuchte die Feuerwehr

Gronau, 25.02.14 (bü) Eine weitere 3. Klasse der Georgschule besuchte heute die Feuer- und Rettungswache Gronau. Im Sachunterricht standen die Themen Feuer und Feuerwehr auf dem Stundenplan. Bei der Feuerwehr wurden die Fragen der Kinder beantwortet. Aber auch das richtige Verhalten beim Brandausbruch wurde besprochen.


Klasse 3c der Georgsschule besuchte die Feuerwehr

Gronau, 20.02.2014 /bü) Eine 3. Klasse der Georgsschule aus Gronau-Epe besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch dann durch Martin Bültmann und beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.



Löschzugversammlung: Mirco Lammers und Christian Wennemer übernehmen Löschzugführung in Gronau

Am Samstag, den 25.01.2014 fand die Löschzugversammlung des LZ Gronau an der Feuer- und Rettungswache statt. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2013 standen auch Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Torsten Wienstroer, Andre Dammann und Pascal Vlutters wurden zum Feuerwehrmannanwärter befördert Niklas Baumann und Lukas wurden zum Feuerwehrmann befördert Michael Lukawski und Verena van Loh wurden zum/zur Unterbrandmeister/in befördert…


Rauchmelder für Neugeborene

Gronau, 26.01.2014 (bü) Jedes Neugeborene im St. Antonius Hospital in Gronau erhält einen Rauchmelder. Die Aktion "Hallo kleiner Mensch", eine Initiative der Stadt Gronau und der SKF (Sozialdienst katholischer Frauen, ist um einen Punkt erweitert worden. Durch Spenden der Fa. Mondi und der Volksbank erhält im Jahre 2014 jedes Neugeborene einen kostenlosen Rauchmelder. Durch Erfahrungen früherer Aktionen sowie einiger Kontakte…


CDU Fraktion besuchte die Feuer- und Rettungswache Gronau

Gronau, 26.01.2014 (bü) Die Fraktion der CDU, des Gronauer Rates, besuchte am Donnerstag Abend die Feuer- und Rettungswache Gronau. Mitglieder der CDU Fraktion verschafften sich am Donnerstag Abend einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Freiwiilligen Feuerwehr Gronau sowie dem Zustand des Gebäudes der Feuer- und Rettungswache. Marco van Schelve, Leiter der FF Gronau, konnte den Anwesenden die Struktur der Feuerwehr Gronau…