Leistungsnachweis 2009
Der Löschzug Epe nahm am Leistungsnachweis des Kreises Borken (06.09.09) in Isselburg-Anholt mit zwei Löschgruppen erfolgreich teil. Im Anschluss klang am Gerätehaus Epe der Tag mit einem Grillabend aus.
Der Löschzug Epe nahm am Leistungsnachweis des Kreises Borken (06.09.09) in Isselburg-Anholt mit zwei Löschgruppen erfolgreich teil. Im Anschluss klang am Gerätehaus Epe der Tag mit einem Grillabend aus.
Eintrittskarten nun Online Vorbestellbar „Jetzt clever sparen, einfach per Überweisung zahlen und sich die Tickets bequem per Post zukommen lassen.“ Sie haben von nun an die Möglichkeit, Eintrittskarten für das Stadtparkfest am 04. und 05. September Online vorzubestellen. Die Karten können Sie bequem per Überweisung zahlen und sich diese dann nach Hause zuschicken lassen.
Gronau von oben: Die Feuerwehr Gronau und RADIO WMW versteigern fünf Plätze im Heißluftballon. Am 05.09. feiert die Feuerwehr in Gronau 25 Jahre Stadtparkfest und Sie haben die Chance, sich alles von oben anzuschauen. Alles was Sie tun müssen, ist mitsteigern und gewinnen. Fünf Plätze im Ballon sind frei. Gestartet wird bei gutem Wetter am 05.09. um 18 Uhr. Das…
Am Samstag fand die Einweihung von insgesamt 5 Einsatzfahrzeugen statt. Hierbei handelte es sich um folgende Fahrzeuge: – Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Schlauch (3000 Meter F-Schlauch) – 2 PKW als Bereitschaftsfahrzeuge – 1 PKW als Bereitschaftsfahrzeug Führungsdienst – 1 PKW als Kommandowagen Wehrführer Die Bereitschaftsfahrzeuge werden im täglichen Wechsel von Mitglieder beider Löschzüge besetzt und stehen diesen rund um die Uhr…
Im Rahmen der Ferienspiele des Wittekindshofes aus Bad Oeynhausen, waren am Donnerstag nachmittag 30 Kinder mit ihren Betreuern an der Feuer und Rettungswache zu besuch um sich die Feuerwehr ein wenig genauer aunzuschauen.
weitere infos zum aktuellen Thema aus Radio WMW und den Westfälischen Nachrichten Deutscher Feuerwehrverband begrüßt ADAC-Initiative für mehr Informationen Ein Verkehrsunfall stellt die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor viele Fragen: Welche Stelle ist am günstigsten, um das Fahrzeug zu zerschneiden? Wo liegt der beste Ansatzpunkt für den Hydraulikzylinder? An welchem Platz ist die Batterie eingebaut? „Bei Verkehrsunfällen treffen die Feuerwehren auf…
Vorbereitung der Wasserspiele der Feuerwehr Gronau laufen auf Hochtouren.
Düsseldorf (AP) Nach mehreren Großbränden durch Himmelslaternen sind die beliebten Mini-Ballons künftig auch in Nordrhein-Westfalen grundsätzlich verboten. Durch die Kombination einer offenen Feuerquelle mit einer leicht entflammbaren Hülle stellten sie eine erhebliche Gefahr für die Allgemeinheit dar, erklärte der Düsseldorfer Innenminister Ingo Wolf (FDP) am Dienstag. Die Verordnung tritt am (kommenden) Samstag in Kraft, Verstöße können mit einer Geldbuße von…
Am 07.06.09 trafen sich 103 motorradfahrende Feuerwehrmänner und -frauen am Feuerwehrgerätehaus in Epe um ihre jährliche Motorradtour zu fahren. Der Ausrichter war auch dieses Jahr wieder der MBBT. Die MOTOR BIKERS BRANDWEER TWENTE, ein Club niederländischer, motorradfahrender Feuerwehrleute, hatte nach Epe eingeladen und aus der ganzen Region Twente und dem deutschen Grenzbereich kamen sie zusammen. Dabei kam es in doppelter Hinsicht…
Ob Sinnvoll oder nicht – wichtige Änderung bei Notrufen in Europa Ab Juli sind Anrufe an die Nummer 112 von Mobiltelefonen in Deutschland nur noch mit einer aktivierten Mobilfunkkarte möglich. Bisher war die Notrufnummer 112 auch ohne SIM-Karte von jedem Handy erreichbar. Künftig soll die betriebsbereite Mobilfunkkarte eine eindeutige Identifikation des Karteninhabers ermöglichen, um Missbräuche besser verfolgen zu können, wie…
Beide Löschzüge haben haben die Erstauflage des Park- und Gartenfestes unterstützt. Die Einweihung nach dem Umbau des Festplatztes fand von Freitag-Sonntag mit einem großen Rahmenprogramm statt. Die Feuerwehr hat dazu 2 Brücken beleuchtet und mit einer Wasserwand ausgestattet. Außerdem wurde mit einem Hydroschild eine Lasershow ermöglicht.
Zum zweiten Mal zeichnete Dräger am Freitag, 15. Mai im Deutschen Feuerwehr-Museum Fulda die besten Internet-Auftritte deutscher Feuerwehren aus. Mehr als 1.200 Feuerwehren aus ganz Deutschland hatten sich an dem von Dräger ausgeschriebenen und erneut unter der Schirmherrschaft des Deutschen Feuerwehrverbandes e.V. (DFV) stehenden Wettbewerbs beteiligt. Die besten von ihnen wurden (nach einem zweistufigen Juryverfahren) mit bis zu fünf Helmsymbolen…
Am Mittwoch den 6. Mai 2009 war erneut das Reporterteam der Sat 1. Sendung "Planetopia" in Gronau zu Gast. Hier wurde gezeigt, wie die Feuerwehr bei einen Zimmerbrand vorgeht und erklärt, welche Gefahren zu beachten sind. Sendeterminänderung: Die Sendung wird am Sonntag, den 17. Mai 2009 um 22:45 Uhr auf Sat 1 ausgestrahlt. Die im Zimmer aufgestellten Möbel wurden uns vom Möbellager der…
Was ist die Schweinegrippe? Eigentlich eine ganz normale Krankheit unter Tieren. Bei Schweinen ist die Influenza genauso üblich wie beim Menschen: Zu den Symptomen zählen unter anderem Fieber, Ausfluss aus Nasen oder Augen, ein bellender Husten Niesen und Atembeschwerden. Bereits in der Vergangenheit kam es regelmäßig zu Ausbrüchen unter Schweinen: Die Erkrankunsrate ist bei den Tiere hoch, die Sterblichkeit niedrig….
Auch in Gronau lodern in wenigen Tagen wieder einige der viele tausend Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer unsachgemäß abgebrannt werden“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. März, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die…
Hallo alle zusammen! Ich bin dabei eine umfangreiche DVD vom Großbrand bei Germania zu erstellen, habe schon sehr viele Fotos, Videos und Radiointerviews zusammen. Wenn ihr noch Fotos gemacht habt die auf diese DVD drauf sollen, dann laßt Sie mir doch einfach zu kommen. Gibt Sie auf CD gebrannt, an der Feuer- und Rettungswache Gronau ab.Zu Händen Nils Stockhorst. Schreibt…
Brandstiftung war nach Einschätzung der Brandsachverständigen die Ursache für das Feuer, das am Wochenende große Teile des Germania-Gebäudes verwüstet hat. Die Suche mit zwei Brandmittelspürhunden am Mittwoch (die WN berichteten) führte dazu, dass Brandschuttproben entnommen und dem Landeskriminalamt Düsseldorf zur Auswertung zugesandt wurden. Der Brandsachverständige und die polizeilichen Ermittler schließen zurzeit eine technische Ursache für die Brandentstehung aus. Daher müssen…
Das nennt man Kondition: Mehr als 18 Stunden waren Feuerwehrleute aus Gronau und Epe am Samstagabend schon im Großeinsatz bei „Germania“ – die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr ließen sie trotzdem nicht ausfallen. Stadtbrandinspektor Bernd Schatz versprach gleich zu Beginn eine „Kurzfassung“ der Zusammenkunft, die im Feuerwehrgerätehaus Epe stattfand. Nach der Begrüßung der Gäste, darunter Bürgermeister Karl-Heinz Holtwisch, der stellvertretende Bezirksbrandmeister Donald…
Am Samstag traf sich der Löschzug Gronau zur Jahreshauptversammlung an der Feuer- und Rettungswache. Löschzugführer Günter Meyer hatte hierzu eingeladen und gab den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Zahlreiche Ehrungen aufgrund langjähriger Mitgliedschaften oder erfolgreicher Teilnahmen am Leistungsnachweis in Heiden konnte er aussprechen. Bei über 100 erfolgreich besuchten Lehrgängen und Fortbildungen konnte Wehrführer Bernd Schatz auch zahlreiche Mitglieder…