Gefahrgutübung bei der Firma EEH

Am letzten Montag fand auf dem Dienstabend des Löschzuges Gronau eine Übung bei der Firma EEH an der Benzstr. statt.

In der Lagerhalle wurde durch einen Gabelstapler ein IBC-Behälter beschädigt und eine zunächst unbekannte Flüssigkeit trat aus. Auf den Hochregalbühnen und in der Halle hielten sich noch weitere Personen auf, worunter einige nicht ansprechbar waren. Eine Person war zudem unter einem Behälter eingeklemmt.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte konnten von einer betriebszugehörigen Person einige Informationen abgefragt werden. Viele Informationen wurden aber bewusst zurückgehalten. In einem ersten Angriff erfolgte die Menschenrettung unter Berücksichtigung der auslaufenden Flüssigkeit.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde dann die auslaufende Flüssigkeit mit einem Trupp im Chemikalienschutzanzug identifiziert und der Behälter danach abgedichtet.

Für die Reinigung des Trupps im Chemikalienschutzanzug wurde ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Hier wurden die Anzüge grob gereinigt und die Personen konnten dann entkleidet werden.

Erstmalig wurde bei der Übung eine BOS-Kamera getestet. Hier können durch die vorgehenden Einsatztrupps Bilder und Videos erstellen und Live an den Einsatzleitwagen senden.

Der Löschzug Epe unterstützte den Löschzug Gronau mit dem ABC-Abrollbehälter. Mitglieder der Jugendfeuerwehr spielten die Verletzten Personen.

Für die Feuerwehr ist es unerlässlich, Übungen in realen Objekten durchzuführen. Daher bedanken wir uns bei der Firma EEH GmbH (Energietechnik, Elektro, Heizung), das wir dort bereits zum wiederholten mal eine Übung durchführen konnten.

Bilder: Pascal Vlutters, Bastian Heim