Ideen födern: Öffentliche Auftaktveranstaltung am 2. Februar
Pressebericht
Pressebericht
Gegen 22:00 kam es am Dienstag Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstiege. Hierbei prallte ein PKW gegen einen Baum und die beiden Insassen wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Mit schwerem hydraulischen Gerät (Schere/Spreizer) mussten beide Türen geöffnet werden, um die schwer Verletzten Personen aus dem Fahrzeug zu retten. Beide Personen wurden anschließend dem Rettungsdienst übergeben und zum Krankenhaus transportiert.
Pressebericht
Pressebericht – Ankündigung
Ab sofort ist der Dienstplan des Löschzuges Gronau online. Außerdem wurde dieser per eMail an alle Mitglieder verschickt. Wer keine Nachricht erhalten hat soll sich zur Kontrolle der Adressen bitte an den Löschzugführer wenden. Außerdem wurden die letzten fehlenden Presseberichte des Jahres 2006 eingefügt. Unter Nachdenkliches wurde noch ein uns zugesandter Text veröffentlicht.
WN-Jahresrückblick 2006
WN-Jahresrückblick 2006
WN-Jahresrückblick 2006
WN-Jahresrückblick 2006
Pressebericht zur Arbeit des Arbeitskreises Hinweis: Auftaktveranstaltung am 02.02.2007 in der Bürgerhalle Gronau (nähere Informationen folgen)
Die Freiwillige Feuerwehr Gronau wünscht allen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2007. Auch an Weihnachten und Silvester sind wir für SIE im Notfall erreichbar – aber wenn Sie uns nicht hören und sehen geht es Ihnen und Gronau gut. Für ein paar Tips rufen Sie doch einfach mal den Menüpunkt "Vorbeugung/Weihnachten" auf. Wir bedanken uns im Jubiläumsjahr…
Pressebericht zur Spendenübergabe
Wen alarmiert man, wenn Menschen in Gefahr sind ?
Zahlreich erschien der Löschzug Gronau mit seinen Familien zur diesjährigen Nikolausfeier in der Gaststätte Nienhaus. Die Feier hatte Ihren Gästen einiges zu bieten. Neben der Dancing Company führte auch Sandra Kolhoff mit Verstärkung aus dem Kindergarten ein sehr schönes Weihnachtslied auf. Auch die Jugendfeuerwehr ließ es sich nicht nehmen verschiedene Gedichte vorzutragen. Glänzende Kinderaugen, freudige Erwartungen und immer wieder ein…
3 neue Fahrzeuge der Feuerwehr eingesegnet
Das Gerätehaus Epe bekommt nun nach 20. Jahren wieder eine neue Theke. Da die Feuerwehr Gronau, bzw. der Löschzug Epe viele Mitglieder hat, welche verschiedene Berufe ausüben, kann die Theke allein von ihnen aufgebaut werden weil aus jeder Rubrik jemand dabei ist (Tischler, Maler, etc.). Natürlich helfen auch Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr und andere aktive Feuerwehr-Leute mit. Wahrscheinlich wird sie…
Der Nikolaus ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, um bei den Familien des Löschzuges Epe vorbei zuschauen. Im festlich geschmückten Gerätehaus blickte Nikolaus auf ein Jahr mit wenigen Einsätzen aber mit vielen Taten zurück. Leuchtende Kinderaugen waren natürlich in Erwartung der kleinen Geschenke, die Nikolaus und Knecht Ruprecht für sie parat hatten. Auch den Frauen wurde in…
Am 5.12.2006 traf sich die Jugendfeuerwehr um 15:45 Uhr mit den Betreuern am Kastanienhof in Epe um am Nikolaus-Umzug teilzunehmen. Um 16 Uhr liefen sie dann gemeinsam zum Eper Bahnhof, wo auch die freiwilligen Helfer aus dem Löschzug Epe waren. Nach kurzer Besprechung wurden dann die Bahnsteige gesichert, damit der von den Kindern lang ersehnte Nikolaus auch ohne Gefahr mit…
So können Jugendfeuerwehrmitglieder aussehen, wenn der Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Stehning sie so richtig fertig macht …
So können Jugendfeuerwehrmitglieder aussehen, wenn der Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Stehning sie so richtig fertig macht …