LF 20/16 in den Dienst gestellt
Ab dem heutigen Tag ist das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gronau am Gerätehaus Ost in den Dienst gestellt. Weitere Berichte folgen in Kürze.
Ab dem heutigen Tag ist das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gronau am Gerätehaus Ost in den Dienst gestellt. Weitere Berichte folgen in Kürze.
In der Jahresübersicht ist dieser Rückgang auch in Gronau zu bemerken, da die Mitgliederlisten in den letzten Jahren "aufgeräumt" worden sind. In 15-Jahres Vergleich sind die Mitgliederzahlen aber konstant bei ca. 150 Mitgliedern für beide Löschzüge geblieben, was sicherlich auch der Arbeit in den beiden Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr zu verdanken ist. Das Problem für das fehlende Verständnis bei Arbeitgebern und…
Nichts ist so menschlich wie der Traum: Tagträumereien von Abenteuern oder Visionen ungeahnter Fähigkeiten. Einmal den inneren Schweinehund überwinden, einmal im Rampenlicht stehen, die eigenen Grenzen ausloten: Wer wollte das nicht? Keine Zeit, keine Gelegenheit? Macht nichts in loser Folge können Sie in den WN verfolgen, wie es ist, wenn man sich ausprobiert. Helden brauchen lange Beine. Oder starke Arme….
Im Rahmen der Ausbildung wurde ein ´heißer´ Dienstabend vom Löschzug Gronau durchgeführt. Erst wurde der Umgang mit Feuerlöschern theoretisch besprochen, danach kam die Praxis. Die Feuerwehrfrauen und -männer konnten an einer Feuerlöscherübungsanlage den Umgang mit Feuerlöschern hautnah erleben.
Es brannte ein Unterstand für Pferde in der Größe von 5 x 5 Meter in voller Ausdehnung. In der Scheune war Heu gelagert. Der Brand wurde durch Einsatz von 2 C-Rohren unter PA abgelöscht.
Während des normalen Übungsabends kam gegen 19:38 h die Meldung von der Leitstelle "Unfall bei einem landwirtschaftl. Betrieb; Person klemmt in Miststreuer". Der Löschzug Epe rückte mit allen Fahrzeugen aus. Vor Ort hatte Matthias Stehning das Opfer täuschend echt geschminkt. Beide Beine waren in dem Miststreuer eingeklemmt und mehrfach gebrochen. Die eintreffenden Kräfte begannen sofort mit der medizinischen Versorgung des…
Presseartikel zum Brand einer Scheune in den Abendstunden. Bei dem Gebäude handelte es sich um einen Pferdeunterstand, in dem auch Heu gelagert wurde. Die Brandstelle hatte die Ausmaße von ca. 5x5m
Pressebericht zur Übung des Löschzuges Epe
Pressebericht zu den Papiercontainerbränden am 04.10.05
Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau besuchte unsere Hauptstadt …
Am Montagabend stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gronau eine Einsatzübung auf dem Plan. Hierbei handelte es sich um das Übungsobjekt St.Josef Kirche. Bei Wartungsarbeiten des Küsters an der Glockenanlage, kam es zu einem elektrischen Kurzschluss und im Anschluss zu einer schnellen Brandausbreitung. Der Küster konnte noch selbst die Feuerwehr alarmieren, aber sich nicht mehr selbst aus dem Glockenturm befreien, da…
Intensivtransport: Luftretter machen Ärzte und Pflegepersonal fit
Feuerwehr probte den Ernstfall weitere Infos auch unter: >> https://www.feuerwehr-gronau.de/olebericht-de-menu1-modul_zeigBericht-132.html <<
Die gewonnenen Gutscheine bei den Dinkelspielen sind eingelöst worden und es wurde ein rundum gelungener Nachmittag für Kinder und Feuerwehr
Am Donnerstag, 23.09.05, stand im Gerätehaus Epe ein gemeinsamer Dienstabend mit der Polizei auf dem Dienstplan. Vorbereitet wurde der Abend von Pastor Jaspers. Er referierte zum Thema "Stressbewältigung bei belastenden Einsätzen". Ein Thema welches Polizei und Feuerwehr gleichermaßen berührt. In zwei verschiedenen Präsentationen ging H.-J. Jaspers anschaulich auf das Thema ein und konnte auch aus der Praxis berichten. Im Anschluß…
Nachdem Sebastian Vogel seine Frau Andrea letzte Woche kirchlich geheiratet hat wurde diesen Samstag das Hochzeitsgeschenk seiner Kollegen von der Taucherstaffel der Feuerwehr Gronau eingelöst. Seine Aufgabe war es, vom Grund des Drilandsees eine ausgediente Atemluftflasche, die vorher präpariert worden war, zu suchen um sie dann an der Wasseroberfläche aufzusägen. Nur so kam er an sein Geschenk heran. Diese Aufgabe…
Ungewöhnliches Hochzeitsgeschenk für Andrea und Sebastian Vogel weitere Infos unter: https://www.feuerwehr-gronau.de/olebericht-de-menu1-modul_zeigBericht-117.html
Flucht vor der Polizei auf L 574
Mit Stichwort Verkehrsunfall Person eingeklemmt (VU P Klemmt) wurde der Löschzug Epe am 13.09.05 gegen ca. 18:28 Uhr alarmiert. Als Unfallort wurde die L 574 in Epe Richtung Nienborg genaue Höhe nicht bekannt angegeben. Der Löschzug musste nichtmehr ausrücken. Weitere Infos unter PRESSE – Artikel Verletzt … vom 14.09.2005 erstellt von: Martin Lammers
Es wurde der Einsatz mit der Schleifkorbtrage geprobt.