Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in

Stellenausschreibung    Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Brandmeisteranwärter/in für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die kombinierte Feuer- und Rettungswache Die Einstellung erfolgt zum 01.04.2015.   die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier



Fussballturnier der Feuerwehren des Kreises Borken

23.06.14 (bü) Am 14.06.2014 fand das jährliche Turnier der Feuerwehren aus der Umgebung statt. Ausrichter in diesem Jahr war der Löschzug Alstätte. Auf der Sportanlage am alten Bahnhof bestritten 12 Mannschaften an diesem Tag ein spannendes Turnier. Auch der Löschzug Epe war mit einer Mannschaft vertreten und konnte sich am Ende Platz 3 sichern. Nachdem die Vorrunde gegen die Teams…


EINSATZ

Rohstoffballenlager im Aussengelände der Firma Altex stand in Flammen

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 22.06.2013 02:13 h

48599 Gronau-Epe, 22. Juni 2014 (bü) Das Rohstoffballenlager der Firma Altex an der Gronauer Straße stand in Vollbrand. Eine Anwohnerin hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag Feuerschein auf dem Gelände der Firma Altex an der Gronauer Straße  bermerkt und über Notruf 112 die Kreisleitstelle in Borken informiert. Gemäß des Stichwortes "Feuer-Gross" wurde für die Feuerwehr Gronau gegen 02:13…


EINSATZ

Produktionshalle der Holztechnikfirma Schulten stand in Flammen

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 17.06.2014 15:10 h

Gronau-Epe, 18.06.14 (bü) Die Produktionshalle der Firma Schulten, in der die Lackierstraße untergebracht ist, stand am Dienstag Nachmittag in Flammen. Ein Holzlieferant bemerkte bei Anlieferung auf dem Firmengelände Holztechnik Schulten Feuerschein in der Produktionshalle. Gegen 15:10 Uhr ging dann der Notruf bei der Feuerwehr ein worauf die Leitstelle Vollalarm für die Feuerwehr Gronau auslöste. Schon auf der Anfahrt war die…



Grenzüberschreitende Übung am Bethesda Seniorenzentrum GmbH

Gronau, 15.06.14 (bü) Die Feuerwehr Gronau führte eine Übung mit den Brandweeren Glanerbrug und Losser am Bethesda Seniorenzentrum GmbH durch. Feuer löschen kann jede Feuerwehr, egal ob sie aus Deutschland oder aus den Niederlanden kommt. Aber im Bereich Taktik, Technik und Kommunikation gibt es doch Unterschiede. Günter Meyer und Stephan Gerwens hatten in Zusammenarbeit mit den niederländischen Kollegen Peter de Vries…


Übung – Leblose Person im Wasser –

Auf dem Dienstabend des Löschzuges Epe stand Personenrettung mit Einsatz der Drehleiter. "Leblose Person in Wasser"- so lautete am Donnerstag Abend das Einsatzstichwort für die Kameraden des Löschzuges Epe. An der Einsatzsstelle, der "Hermann-Schleuse" im Lasterfeld, sahen sich zwei Gruppenführer mit folgender Lage konfrontiert: Eine Person war von einer Brücke gestürzt und trieb bewegungsunfähig im Wasser, ein Zeuge schaffte es…


neuer Rettungswagen – ein Mix aus neu und gebraucht

Nagelneu sieht er aus. Ist es aber nur zum Teil. Der „neue“ Rettungswagen (RTW), der am Donnerstagmorgen an der Feuer- und Rettungswache in Dienst gestellt wurde, ist vielmehr ein Mix aus neu und gebraucht. „Das Besondere an diesem Fahrzeug ist, dass das Fahrgestell neu ist, der alte Koffer – also der Aufbau – aber neu aufgearbeitet wurde und weiter verwendet…


Tag des Rauchmelders – Freitag, der 13. kann auch Ihr Glückstag werden

Rauchmelder können auch Ihr Leben schützen und sind seit dem 01.04.2013 auch in NRW verpflichtend in jedem Neubau zu installieren. In Bestandsbauten gilt noch eine Übergangsfrist bis zum 01.01.2017. Installiert werden muss ein Rauchmelder in jedem Schlafzimmer und in jedem Flur, der als Fluchtweg dient. 70% der Brandopfer verunglücken Nachts in den eigenen vier Wänden. Dabei ist das Feuer gar nicht…






Cold Water Challenge 2014

Herausgefordert wurde die Feuerwehr Gronau gestern Abend von der Feuerwehr Emsbüren mit Ihrer Challenge. Keine langen Planungen und Überlegungen – 24 Stunden haben Sie uns gegeben. Nach unzähligen anderen Feuerwehren und Organisationen war nun wir an der Reihe: Cold Water Challenge Hier der Link zum Youtube-Video Virtuell im Internet geht dieser Wettstrett seit einiger Zeit durch Deutschland. Und wer die…


In voller Montur treppauf

 Hoch hinaus ging es am Samstag beim fünften Wohnbau-Treppenlauf in den Essener Weststadttürmen. 256 Stufen – verteilt auf 14 Stockwerke – mussten die Teilnehmer erklimmen. Und das so schnell wie möglich. Erstmals dabei war in diesem Jahr die Gronauer Feuerwehr, vertreten durch Lucas Vierman und Ingo Kolhoff. Die beiden starteten aber nicht wie alle anderen Teilnehmer in Turnschuhen und Sportkleidung,…