Nachruf Oberfeuerwehrmann a.D. Franz Schüring

Am 17. März 2014 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Franz Schüring Franz Schüring trat am 01. Februar 1951 in die Freiwillige Feuerwehr Waltrop ein. Dort absolvierte Franz Schüring die Grundlehrgänge und konnte anschließend zum Feuerwehrmann befördert werden. Mit Datum 01. Mai 1964 wechselte Franz Schüring in die Freiwillige Feuerwehr Epe. Aufgrund regelmäßiger Teilnahme an Übungen…


Gerätehaus Ost bei Nellen & Quack bezogen

Bereits am 10.03.2014 wurde das Gerätehaus Ost bei Nellen & Quack bezogen. Das Fahrzeug wurde dort eingestellt und die Spinte mit der Einsatzkleidung aufgestellt. Weitere Gerätschaften und Material sollen von der Feuerwache ebenfalls nach dort verlagert werden. Am letzten Mittwoch wurde dann auch bereits der erste Einsatz (Dachstuhlbrand Westbogenstr.) von dort gefahren. Die bisher genutzte Halle ist mittlerweile abgerissen worden…



EINSATZ

Reihenhausbrand in der Westbogenstraße

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 12.03.2014 22:25 h

Gronau, (bü) Der Dachstuhl zweier Reihenhäuser an der Westbogenstraße brannte in voller Ausdehnung. Um 22:25 h wurde die Feuer- und Rettungswache Gronau mit dem Stichwort "verdächtiger Rauch" alarmiert. Sofort nach Eintreffen wurde klar, dass der Einsatz nicht mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen war und eine Nachalarmierung erfolgte. Oben aus dem Dachgeschoss stieg Rauch empor, unten im Fahrrad- und Elektrogeschäft…


Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr

Gronau, 09. März 2014 (bü) Am Samstag, den 08. März 2014, fand in den Räumlichkeiten des Aristo-Hotel´s die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau statt. Marco van Schelve eröffnete pünktlich um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Gäste sowie die anwesenden Feuerwehrleute. In einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht, hier besonders den drei Kameraden, die im Jahre 2013 verstarben….


Gerätehaus Ost zieht um

Das Gerätehaus Ost war bisher nur ein Provisorium und wurde der Feuerwehr nur übergangsweise zur Verfügung gestellt. Leider ist diese Zeit nun abgelaufen und die Halle wird abgerissen. Eine neue Halle wurde bereits gefunden und kann in Kürze bezogen werden, so dass das Fahrzeug wieder direkt mit den im Industriegebiet arbeitenden Mitgliedern ausrücken kann.


Weitere Schulklasse der Georgschule besuchte die Feuerwehr

Gronau, 25.02.14 (bü) Eine weitere 3. Klasse der Georgschule besuchte heute die Feuer- und Rettungswache Gronau. Im Sachunterricht standen die Themen Feuer und Feuerwehr auf dem Stundenplan. Bei der Feuerwehr wurden die Fragen der Kinder beantwortet. Aber auch das richtige Verhalten beim Brandausbruch wurde besprochen.



Klasse 3c der Georgsschule besuchte die Feuerwehr

Gronau, 20.02.2014 /bü) Eine 3. Klasse der Georgsschule aus Gronau-Epe besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch dann durch Martin Bültmann und beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.



EINSATZ

Dunstabzugshaube hatte in einem Mehrfamilienhaus gebrannt

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 14. Februar 2014 13:56 h

Gronau, 14.02.2014 (bü) Um 13:56 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" alarmiert. An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass im 1. Obergeschoss mdes Mehrfamilienhauses, die Dunstabzughaube gebrannt hatte. Die Bewohner der Wohnung hatten durch den Einsatz eines Feuerlöschers bereits den Brand gelöscht. Mittels Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr die Einsatzstelle. Foto: Westfälische Nachrichten (KW) Bericht Westfälische Nachrichten: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/Einsatz-fuer-die-Feuerwehr-Dunstabzug-fing-Feuer



EINSATZ

Leicht verletzt nach schwerem Verkehrsunfall auf Eper Straße

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 08.02.2014 04:20 h

Gronau, 08.02.2014 (bü) Eine junge Frau (26 Jahre) hatte heute morgen den Schutzengel auf ihrer Seite. Gegen 04:18 h hörte die Wachmannschaft der Feuer- u. Rettungswache Gronau einen lauten Knall unweit der Wache. Unverzüglich wurde nach der Ursache geforscht und in Höhe der Firma "Reifen Fauth" war ein Fahrzeug (Skoda) vor einem Baum geprallt. Die Fahrerin kam aus Gronau und…


EINSATZ

Baum drohte auf die Straße zu stürzen

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 07.02.2014 15:13 h

Gronau, 07.02.2014 (bü) Ein Busfahrer hatte auf der Enscheder Straße bemerkt, dass die Äste eines Baums sich so stark geneigt hatten, dass er mit dem Bus auf die andere Fahrbahnseite ausweichen musste. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr durch den Einsatz der Drehleiter und zwei Motorsägen. Das Erdreich des Baumes hatte sich auf einer Länge von 3 Metern bereits angehoben. Foto:…



EINSATZ

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 54

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 01.02.14 19:14 h

Gronau, 01.02.2014 (bü) Auf der B 54, ca. 300 Meter vor der Auffahrt zur A31, hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Ein VW Golf war auf der B 54, von Ochtrup kommend in Fahrtrichtung Gronau, von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Graben auf dem Dach liegen geblieben. Der Fahrer des Fahrzeuges konnte sich selbst befreien. Die Beifahrerin…