EINSATZ

Dunstabzugshaube hatte in einem Mehrfamilienhaus gebrannt

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 14. Februar 2014 13:56 h

Gronau, 14.02.2014 (bü) Um 13:56 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" alarmiert. An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass im 1. Obergeschoss mdes Mehrfamilienhauses, die Dunstabzughaube gebrannt hatte. Die Bewohner der Wohnung hatten durch den Einsatz eines Feuerlöschers bereits den Brand gelöscht. Mittels Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr die Einsatzstelle. Foto: Westfälische Nachrichten (KW) Bericht Westfälische Nachrichten: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/Einsatz-fuer-die-Feuerwehr-Dunstabzug-fing-Feuer



EINSATZ

Leicht verletzt nach schwerem Verkehrsunfall auf Eper Straße

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 08.02.2014 04:20 h

Gronau, 08.02.2014 (bü) Eine junge Frau (26 Jahre) hatte heute morgen den Schutzengel auf ihrer Seite. Gegen 04:18 h hörte die Wachmannschaft der Feuer- u. Rettungswache Gronau einen lauten Knall unweit der Wache. Unverzüglich wurde nach der Ursache geforscht und in Höhe der Firma "Reifen Fauth" war ein Fahrzeug (Skoda) vor einem Baum geprallt. Die Fahrerin kam aus Gronau und…


EINSATZ

Baum drohte auf die Straße zu stürzen

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 07.02.2014 15:13 h

Gronau, 07.02.2014 (bü) Ein Busfahrer hatte auf der Enscheder Straße bemerkt, dass die Äste eines Baums sich so stark geneigt hatten, dass er mit dem Bus auf die andere Fahrbahnseite ausweichen musste. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr durch den Einsatz der Drehleiter und zwei Motorsägen. Das Erdreich des Baumes hatte sich auf einer Länge von 3 Metern bereits angehoben. Foto:…



EINSATZ

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 54

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 01.02.14 19:14 h

Gronau, 01.02.2014 (bü) Auf der B 54, ca. 300 Meter vor der Auffahrt zur A31, hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Ein VW Golf war auf der B 54, von Ochtrup kommend in Fahrtrichtung Gronau, von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Graben auf dem Dach liegen geblieben. Der Fahrer des Fahrzeuges konnte sich selbst befreien. Die Beifahrerin…


EINSATZ

Kabelbrand im Wohn- und Geschäftshaus -Elephant-

Stichwort: BMA - Brandmeldeanlage - Zeit: 31.01.14 07:25 h

Gronau, 01.02.14 (bü) Gegen 07:25 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau durch die automatische Brandmeldeanlage des Wohn- und Geschäftshauses "Elephant" auf der Bahnhofstraße 36 alarmiert. Nachdem die BMZ aufgesucht wurde und der Melder im Gemischtwarengeschäft im Erdgeschoss angezeigt wurde, konnte beim ersten Augschein, offenes Feuer im Geschäftsraum ausgemacht werden.  Ein Trupp unter PA konnte durch Einsatz eines C-Rohres den Brand zügig…




EINSATZ

Topf auf dem Herd vergessen

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 27.01.2014 19:04 h

Gronau, 28.01.14 (bü) Schnell ist es passiert. Der Topf mit dem Abendessen auf dem Herd wird vergessen. Gegen 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer" alarmiert. In dem Mehrfamilienhaus, Enscheder Straße 34, kam Qualm aus der Küche einer Wohnung. Eine ältere Frau hatte vergessen, den Topf mit Essen rechtzeitig vom Herd zu nehmen. Aufgeschreckt durch den Rauch…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit einem Verletzten auf der Kaiserstiege

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 27.01.14 21:07 h

Gronau, 28.01.2014 (bü) Bei einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstiege, höhe Opelstraße, wurde eine Person schwer verletzt. Um 21:07 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Alarmstichwort "VU P klemmt" alarmiert. Auf der Kaiserstiege fuhr ein Passat in Richtung Marienkapelle. Der Fahrer eines Mazda kam aus der Opelstraße und beachtete nicht die Vorfahrt des Passat. Der 23 jährige Beifahrer im Passat…


Löschzugversammlung: Mirco Lammers und Christian Wennemer übernehmen Löschzugführung in Gronau

Am Samstag, den 25.01.2014 fand die Löschzugversammlung des LZ Gronau an der Feuer- und Rettungswache statt. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2013 standen auch Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Torsten Wienstroer, Andre Dammann und Pascal Vlutters wurden zum Feuerwehrmannanwärter befördert Niklas Baumann und Lukas wurden zum Feuerwehrmann befördert Michael Lukawski und Verena van Loh wurden zum/zur Unterbrandmeister/in befördert…


Rauchmelder für Neugeborene

Gronau, 26.01.2014 (bü) Jedes Neugeborene im St. Antonius Hospital in Gronau erhält einen Rauchmelder. Die Aktion "Hallo kleiner Mensch", eine Initiative der Stadt Gronau und der SKF (Sozialdienst katholischer Frauen, ist um einen Punkt erweitert worden. Durch Spenden der Fa. Mondi und der Volksbank erhält im Jahre 2014 jedes Neugeborene einen kostenlosen Rauchmelder. Durch Erfahrungen früherer Aktionen sowie einiger Kontakte…


CDU Fraktion besuchte die Feuer- und Rettungswache Gronau

Gronau, 26.01.2014 (bü) Die Fraktion der CDU, des Gronauer Rates, besuchte am Donnerstag Abend die Feuer- und Rettungswache Gronau. Mitglieder der CDU Fraktion verschafften sich am Donnerstag Abend einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Freiwiilligen Feuerwehr Gronau sowie dem Zustand des Gebäudes der Feuer- und Rettungswache. Marco van Schelve, Leiter der FF Gronau, konnte den Anwesenden die Struktur der Feuerwehr Gronau…




EINSATZ

Acht Meter Hecke brennen an der Steinfurter Straße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 19.01.2014 04:18

Gronau-Epe, 19.01.2014 (bü) Am Sonntag Morgen gegen 04:20 h brannten ca. 8 Meter Hecke. Gegen 04:20 Uhr wird die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Steinfurter Straße gerufen. An der Ecke zur Koestegge brannten ca. 8 Meter Hecke. Durch den Einsatz des Schnellangriffs wurde der Brand gelöscht. Passanten hatten den Brand -der vorsätzlich oder fahrlässig gezündet worden war –…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der Alstätter Straße

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 16.01.2014 11:50 h

Gronau, 17.01.14 (bü) Bei einem Verkehrsunfall auf der Alstätter Straße Kreuzung Buterlandstraße wurden am 16.01.14 gegen 11:50 Uhr zwei Personen verletzt. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 41 jähriger PKW Fahrer aus Gronau die Buterlandstraße in Richtung Epe. Beim Überqueren der Alstätter Straße übersah er den LKW eines 39 jährigen Mannes, des aus Richtung Alstätte kam. Der LKW Fahrer versuchte…


Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

Gronau-Epe, 12. Januar 2014 (bü) Volles Haus bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe Traditionell beginnt der Löschzug Epe seine Jahreshauptversammlung mit dem Gottesdienst um 18:00 Uhr in der St. Agatha Kirche. Mit einer grossen Anzahl an Kameradinnen und Kameraden gestaltete die Feuerwehr die Messe mit. Gegen 19:30 Uhr eröffnete Löschzugführer Günter Kendzierski im Gerätehaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges…


Die neuen Dienstpläne sind da!

Jetzt wo der ganze Feiertagsrummel vorbei ist und der erste Schultag anstand, steht auch endlich der neue Dienstplan der Jugendfeuerwehr Gronau online. In diesem Jahr gibt es wieder für jede Gruppe ein interessantes Intermezzo an Themen. Wir werden wie gewohnt gezielt auf das feuerwehrtechnische Wissen eingehen und auch kameradschaftsfördernde Aktionen durchführen. Dafür haben Euch beide Ausbildergruppen in der Vergangenheit nach…