Deutschland 1:0 Ghana am Gerätehaus in Epe
60. Minute: „Özil am Ball. Schuss. TOOOR!“ – Das 1:0 gegen Ghana. Diesem Moment fieberten die ca. 50 Feuerwehrleute mit ihren Familien am Gerätehaus in Epe am Mittwochabend entgegen. Wie auch bei den letzten Deutschland-Spielen, bestand wiedermal die Möglichkeit die Spiele der Nationalelf über die Leinwand zu verfolgen. Mit guter Laune und einem Stück Grillfleisch wurde unsere Nationalmannschaft angefeuert. Am…
Brennt PKW mit Gasanlage
Dienstag abend gegen 20:00 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem PKW-Brand gerufen. Auf dem Schützenfestplatz am Riekenhofweg stand ein älteres Fahrzeug, welches im Motorraum brannte. Die Feuerwehr unterbrach die Gaszufuhr zum Motorraum, öffnete diesen und löschte unter PA den Brand. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt. Weshalb das Fahrzeug Feuer fing, konnte nicht eindeutig geklärt werden. Der Sachschaden wird mit 2000…
Mirko und Katja Thebelt heiraten in St. Georgs Kirche
Am 19.06.2010 hat Feuerwehrkamerad Mirko Thebelt in der St. Georgs Kirche in Epe geheiratet. Mirko und Katja sind bereits seit mehreren Jahren Standesamtlich verheiratet und haben nun am Samstag sich gegenseitig das „Ja-Wort“ in der St. Georgskirche gegeben. Mirko ist bereits seit einigen Jahren ein Betreuer der Jugendfeuerwehr. Vor der Kirche standen seine Kameraden sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr Spalier und…
Kindergarten: St. Josef
Feuerwehr fiebert mit Nationalelf – auch nächste Spiele Rudelgucken!
Mit über 80 Zuschauer, einer großen Leinwand, super Stimmung und einem leckeren Stück Grillfleisch, fieberte die Feuerwehr Gronau mit der Nationalmannschaft beim Spiel gegen Australien. Ein spannendes Spiel mit dem Ergebnis 4:0 erzielte unsere Nationalelf am Sonntagabend. Die Kameraden gestalteten die Fahrzeughalle zur „Rudelgucken“-Ecke um und verfolgten das überlegende Spiel der Deutschen auf einer Leinwand und der dazugehörigen Soundanlage. Einige…
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit einer schwer verletzten Frau
Kurz nach der Meldung gegen 01:20 h, trafen die ersten Einsatzkräfte auf einen Vollbrand im ersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. In diesem historischen Gebäude waren lt. polizeilicher Abfrage 15 Personen gemeldet. Eine Frau war vor Ankunft der Feuerwehr aus dem Gebäude gesprungen. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt und später mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik verlegt. Da nicht festzustellen war, wie…
Brennt Dunstabzughaube
Im Küchenbereich brannte die Dunstabzughaube. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter PA mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet und der Küchenbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe
Wasserrohrbruch
Kindergarten: St. Marien
Feuer -BMA
Die ausgelöste Brandmeldeanlage im Bethesda Altenheim rief die Feuerwehr Gronau auf den Plan. Vor Ort stellte sich heraus das ein überhitzer Toaster die Ursache war. Der Toaster wurde ins Freie geschafft und die Wohnung durch die Feuerwehr gelüftet. Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe
Ludger Holtkamp wurde verabschiedet
Nach 42 aktiven Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Gronau ist mit Erreichen der Altersgrenze für Ludger Holtkamp Schluss. Am Samstagabend waren viele Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie eine Menge Gäste der Einladung gefolgt. Bei wunderschönem Wetter überraschten Ludger viele Gäste mit Geschenken sowie einigen Einlagen. So brachte der stellv. Bürgermeister Martin Terhaar ein Feuerwehr-Modellfahrzeug mit. Der Nikolausverein kam in Ruprechtkostümen und…
Person aus Aufzug befreit
Ölspur Gross 2km Ölspur abgestreut
Kindergarten: Haus Buterland
„Ja-Wort“ Robin Thebelt – in der Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock
„Ja, ich will“, hieß es am Samstag den 29.05.2010 um ca. 15:20 Uhr in der Barockkirche St. Franziskus in Vreden – Zwillbrock. Robin und Conny Thebelt haben sich das „Ja-Wort“ geben. Bereits im letzten Jahr heirateten sie Standesamtlich. Robin engagiert sich in der Jugendfeuerwehr als Betreuer und so gratulierten Conny und ihm seine Kameraden des Löschzuges Epe sowie die Jugendfeuerwehr…
Wohngruppe des Wittekindshofs bei der Feuerwehr
Heute besuchte eine Wohngruppe des Wittekindshofs die Feuerwehr Gronau. Sie informierten sich über die Aufgaben der Feuerwehr und ihre Möglichkeiten. Weiterhin wurden verschiedene Gefahren besprochen und wie man sie vermeidet. In dem Brandschutzhaus konnten die Behinderten hautnah erleben was zu tun ist, wenn ein Feuer ausbricht. Auch das richtige Absetzen des Notrufes haben die Besucher am Übungstelefon in Zusammenarbeit mit…
Kindergarten: Dinkelnest
Brennt Gartenzaun
Zu einem Gartenzaunbrand wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Epe gerufen. Dort war nach Abbrennen von Unkräutern der Zaun und eine Koniferenhecke teilweise in Flammen aufgegangen. Das Feuer wurde durch die Anwohner noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht, so das die FF die Einsatzstelle nur noch kontrollierte. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Nachruf Werner Honekamp
Am 20. Mai 2010 verstarb im Alter von 73 Jahren Oberbrandmeister a.D. Werner Honekamp Der Verstorbene trat am 1. April 1953 in die Freiwillige Feuerwehr Ahaus ein. Im Mai 1954 wurde er zum Feuerwehrmann befördert. Im Juli 1959 zog es Werner nach Epe, wo er in die hiesige Feuerwehr eintrat. Werner wurde zum Oberfeuerwehrmann im Januar 1961 und nach Besuch…