Rettungsfahrzeuge sind Kraftfahrzeuge mit besonderer medizinischer und technischer Ausstattung, in denen Notfallpatienten und Nicht-Notfallpatienten versorgt werden können. Ihre Besatzung besteht aus dem Personal im Rettungsdienst und gegebenenfalls einem Notarzt. ,
Rettungswagen (RTW) sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Sie werden benutzt, um Notfallpatienten zu versorgen und in eine geeignete Klinik zu transportieren.
Ein Krankentransportwagen (KTW) ist im Rettungsdienst ein Transportfahrzeug für nicht-akute Transporte von verletzten oder erkrankten Personen unter geeigneten Transportbedingungen einschließlich einer Betreuung durch qualifiziertes Personal.
KTW
Funkrufname:
Rettung Gronau 1 KTW 1
Kennzeichen:
BOR – R 5854
Fabrikat & Typ:
Mercedes-Benz Sprinter
Aufbauhersteller:
Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH (WAS)
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ist ein Spezialfahrzeug für den Rettungsdienst, das sich zum Transport des Notarztes und der medizinisch-technischen Ausrüstung für die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen von Notfallpatienten besonders eignet.
Das Rendezvous-System ist eine Einsatzform des Notarztes im Rettungsdienst, bei der Notarzteinsatzfahrzeug und Rettungswagen getrennt und unabhängig voneinander zum Einsatzort fahren.
NEF
Funkrufname:
Rettung Gronau 1 NEF 1
Kennzeichen:
BOR R 5821
Fabrikat & Typ:
Volkswagen
Aufbauhersteller:
Baujahr:
2012
Besatzung:
Fahrer – Rettungsassistent / Notfallsanitäter
und Notarzt