Der  Weltrekord ist geschafft und wir waren dabei !
Nach  vier Tagen Zeltlager in Südhessen, ist die Jugendfeuerwehr Gronau am Sonntag  wieder nach Gronau zurückgekehrt.
 Ein einmaliges Erlebnis war dieses Megazeltlager allemal. Mit 3835  Jugendfeuerwehrmitgliedern aus 213 Jugendfeuerwehren der fünf Landkreise Südhessens  war schon eine riesige Logistik erforderlich, um diese Veranstaltung durchzuführen.  Und dies ist der Jugendfeuerwehr Mülheim auf jeden Fall gut gelungen.
 Nach der Ankunft am späten Donnerstagnachmittag mussten erstmal die Fahrzeuge  abgeladen und das ganze Equipment zum zugeordneten Platz, der Bensheimer Straße,  gebracht werden. Insgesamt wurden drei Zelte aufgebaut, je eines für die  Jungen, für die Mädels und ein Versorgungszelt. Direkt nebenan hatte die  Jugendfeuerwehr Bensheim-Gronau ebenfalls drei Zelte aufgebaut. Der Abend  wurde mit einem Abendessen, der anschließenden Begrüßung und einer  Karaokeshow beendet.
 Während eine gemischte Gruppe am Freitag nach dem Frühstück zum  Volleyballturnier ging, machte sich der Rest gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Bensheim-Gronau auf zum lebendigen Logo. Das Resultat konnte sich gut blicken  lassen und Ministerpräsident Roland Koch, der ebenfalls zu dieser Veranstaltung  kam, war begeistert. Nachmittags ging auch unsere Fußballmannschaft an den  Start und gewann den Einzug ins Viertelfinale.
Abends  wurde mit einem Mega – Wetten – dass, anschließender Disco und Lasershow  nochmals richtig Stimmung ins Lager gebracht. Doch nicht nur im Großzelt war  die Stimmung super. In gemütlicher Runde ließen es sich die Jugendwarte und  einige Jugendfeuerwehrmitglieder nicht nehmen, den Kontakt mit der  Partnerjugendfeuerwehr Bensheim-Gronau zu pflegen. Gemeinsam wurden mit viel  Spaß, bis in den späten Abend hinein beisammen gesessen. Die Zeltlageratmosphäre  war perfekt.
 Samstagmorgen hieß es für die ausgelosten Teilnehmer frühes Aufbrechen zum  Weltrekordversuch an den Main. Mit Bussen wurden alle bis zum Ort des Geschehens  gebracht. Die anderen wurden später ebenfalls mit Bussen zum Main gebracht, um  das ganze Spektakel live mitzuerleben. Mit einem Polizeihubschrauber wurde das  ganze auf Video aufgenommen Mit 1050 Strahlrohren wurde der Weltrekordversuch  geknackt und der Eintrag ins Guinnesbuch der Rekorde ist sicher.
 Nach dem Mittagessen machte sich die Fußballmannschaft auf um sich im  Viertelfinale den Gegnern zu stellen. Mit Unterstützung der restlichen  Jugendfeuerwehrmitglieder konnten der vierte Platz gewonnen werden.
Später  ging es gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Bensheim-Gronau zum Gruppenfoto.
 Der letzte Abend wurde in gemütlicher Runde am Lagerfeuer (Grill) und mit der  Einlage eines Box-Showkampfes beendet.
 Am Sonntagmorgen ging nach dem Frühstück das große Packen los. Erstmal  mussten alle Schlafmöglichkeiten wieder abgebaut werden, Taschen wurden wieder  eingepackt, der Zeltplatz aufgeräumt, während die eine Gruppe die Utensilien  zu den Fahrzeugen brachten, bauten die anderen die Zelte ab.
 Als Dankeschön für die Einladung zu diesem Zeltlager wurde dem Jugendwart  Markus Stefan von der Jugendfeuerwehr Bensheim-Gronau ein Zinnteller und die  Jubiläums – CD samt Buch von unserem Löschzugführer Günter Meyer übergeben.
 Nach dem Mittagessen machten wir uns mit auf dem Heimweg!
Hiermit möchten wir uns nochmals für diese tollen vier Tage in Muehlheim bei der Jugendfeuerwehr Bensheim-Gronau bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen.

