Rauchmelder machte auf Feuer im Wohnzimmer aufmerksam

Einsatzinfos

  • Alarmierungszeit: 18:12 h
  • Einsatzstichwort: Wohnungsbrand
  • Einsatzadresse: Friedrich-Harkort-Straße
  • Einsatzort: 48599 Gronau

(bü)

Das die gesetzliche Rauchmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen eingeführt wurde, hat schon seine Berechtigung. Gestern Abend, gegen 18:15 h hörten aufmerksame Nachbarn den Rauchmelder aus einer Wohnung an der Friedrich-Harkort-Straße. Leichter Rauch stieg aus dem 1. Obergeschoss aus einem Fenster empor und somit wurde die Feuerwehr alarmiert.

Bei Eintreffen waren keine Personen mehr in der Wohnung. Der Angriffstrupp der Feuerwehr konnte schnell den Brand im Wohnzimmer ausfindig machen. Mittels einem C-Rohr wurde der Brand abgelöscht. Durch die Hitzeentwicklung waren bereits Fensterscheiben geborsten.

Die Wohnung wurde anschließend belüftet und mittels Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Die Kripo hat die Brandursachenermittlung übernommen. Die Schadenshöhe steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)

Gronau (ots) – Geschätzte 75.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Wohnungsbrand am frühen Dienstagabend auf der Friedrich-Harkort-Straße in Gronau. Gegen 18.15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand in einer Wohnung im ersten Stock in Kenntnis gesetzt. Der 51-jährigen Wohnungsinhaber war zum Zeitpunkt der Brandentstehung nicht in seiner Wohnung. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei beschlagnahmte den Brandort zunächst. Nach den Ermittlungen am heutigen Tag kann davon ausgegangen werden, dass der Akku eines E-Bikes während eines Ladezyklus überhitzte und ein technischer Defekt somit den Brand in der Wohnung im ersten Stock des Hauses herbeiführte. Mit einem Strafverfahren muss der 51-Jährige daher nicht rechnen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Danièl Maltese
Telefon: 02861-9002222
http://www.polizei.nrw.de/borken/

 


Quelle: Westfälische Nachrichten