Hier werden wir ein kleines Tagebuch und Fotos von der USA Reise veröffentlichen (bü) (Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters))
15.09.18
Sechster Tag: gestartet sind wir in den Tag mit der Steubenparade, zusammen mit allerhand anderen deutschen Vereinen und dem FDNY. Im Anschluss an die Parade sind wir der Einladung des FDNY gefolgt und haben uns zusammen mit denen in einem großen Keller einer Schule, zum Erfahrungsaustausch, eingefunden.
Als krönenden Abschluss des Tages sind wir zusammen mit den Kollegen des FDNY in den Central Park zum großen Oktoberfest gegangen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
14.09.18
Tag Fünf: Heute gab es kein Programm von Seiten des Veranstalters, somit haben wir den Vormittag genutzt das 9/11 Museum zu besichtigen. Die Zeit im Museum mit Berichten von Zeitzeugen, war sehr Eindrucksvoll und Emotional.
Der Nachmittag wurde dann mit einem Besuch im offiziellen FDNY Store gestartet, hier konnten wir das eine oder andere Mitbringsel bekommen. Der Store wird dazu genutzt die Brandschutzerziehung für die Kinder in New York zu finanzieren. Ab heute hängt jetzt auch das Ärmelabzeichen der Feuerwehr Gronau in dem Store. Über das Mitbringsel hat man sich sehr gefreut. Das FDNY hat eine der Größten Sammlungen an Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus aller Welt. Über 6000!!!
Anschließend haben sich unsere Wege getrennt, die einen haben ihre Zeit genutzt einen Hubschrauber Rundflug über Manhatten zu machen, ein Teil hat New York auf eigene Faust weiter erkundet und ein Teil hat die Zeit genutzt Shoppen zu gehen.
13.09.18
Vierter Tag: Heute haben wir Midtown erkundet, gestartet sind wir an der Grand Central Station.. Von da aus ging es weiter über die 5th Avenue Richtung Uptown, vorbei am Rockefeller Center und der St.Patricks Cathedrale in Richtung Trump Tower. Im Tower haben wir dann die Chance genutzt eine kurze Kaffeepause einzulegen. Im Anschluss ging es weiter in den Central Park, wo wir in rund 2 Stunden den Park erkundet haben. Von da aus sind wir über den Broadway zum Times Square und weiter Richtung Empire State Building gezogen.
Nachdem wir vom Empire State Building aus New York in der Abenddämmerung genossen haben, sind wir zum Abschluss des Tages, im „Schatten“ des Empire State Building, in New York’s größter Rooftop Bar eingekehrt.
12.09.18
Dritter Tag: der Tag stand ganz im Zeichen der Feuerwehr, am Morgen wurden wir vom einzigen deutschsprechenden Feuerwehrmann von New York abgeholt und sind zuerst zum Ausbildungszentrum des FDNY gefahren. Vor Ort könnten wir sehr eindrucksvoll erfahren, wie die Feuerwehrleute in nur 18 Wochen ihre Grundausbildung ableisten. Anschließend ging es weiter zur Wache vom Engine 37 & Ladder 40 in Harlem, dort haben wir die Fahrzeuge und Gerätschaften in Augenschein nehmen können. Dann ging es weiter zur Engine 75 & Ladder 33, die auch den Chief des Battalion 2 beherbergt. Dort wurde uns einiges über die Einsatztaktik und den Wachalltag des FDNY gezeigt. Das dort stationierte Engine fährt im Jahr 6000 Einsätze.
Zum Abschluss des Tages haben wir mit der Circle Line die Tour Harbor Lights gemacht, so konnten wir die Skyline von Manhatten bei Nacht vom Hudson River aus genießen.
11.09.18
Zweiter Tag: Am Vormittag haben wir gemeinsam mit dem FDNY den Opfern vom 9/11 gedacht. Die amerikanischen Kollegen haben uns ihren Respekt und Dank gezollt, dafür das wir mit teilgenommen haben. Auch in der Bevölkerung sind wir immer wieder angesprochen worden, ob die mit uns ein Foto machen dürfen. Über den Tag verteilt wurden wir immer wieder als Fotomotiv gebucht.
Nach der Mittagspause haben wir einen Abstecher zum Rockefeller Center gemacht um von Opservation Deck die Skyline von NYC zu genießen. Gegen Abend sind wir wieder zum 9/11 Memorial zurückgefahren um gemeinsam mit dem FDNY der Zeremonie zum Gedenken an die Anschläge beizuwohnen.
10.09.18
Der erste Abend: Besuch des Timesquare
Tag eins: mittels Subway und zu Fuss (17km🙈) haben wir, bei leichten Nieselregen, Downtown erkundet, u.a. waren wir beim 9/11 Memorial, an der Brooklyn Bridge, in der Wall Street, little Italy, Chinatown und sind mit der ferry nach Long Island rüber gefahren. Der erste Erfahrungsaustausch mit dem FDNY hat bei der Engine 10 & Ladder 10 stattgefunden und bei der Engine 4 & Ladder 15.
Zum Abschluss sind wir zum gemütlichen Teil in Jacks Fire Department eingekehrt. Das ist eine Kneipe in Queens die von 3 Feuerwehrmännern vom FDNY betrieben wird.