(bü)
Am Samstag, den 09. März 2019, fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau in der Gaststätte Bügener statt.
In dem vollbesetzten Saal konnte der stellvertretende Wehrführer, Herbert Kleine, neben den Feuerwehrleuten auch eine Reihe an Gästen begrüßen. Neben der Bürgermeisterin, dem Kreisbrandmeister, den verschiedenen Fraktionen aus dem Rat, dem THW, den Werkfeuerwehren, der Presse war auch der neue Leiter der Polizei, Herr Nacke, der Einladung gefolgt.
Die Bürgermeisterin betonte in Ihrer Rede, das es in Gronau eine gute leistungsfähige Feuerwehr gibt. Die hohen Kosten für Ausstattung und Ausrüstung seien den Bürgerinnen und Bürgern allerdings nicht immer bewußt. Sicherheit bei Tag und Nacht zu gewährleisten, bedeute für das Feuerwehrpersonal auch immer hohes persönliches, zeitliches und professionelles Engagement. Im Abschluss Ihrer Rede nannte die Bürgermsiterin auch die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Feuer- und Rettungswache als freudiges Ereignis und lobte die gute Zusammenarbeit von Rat, Verwaltung, Feuerwehr und der bauausführenden Firmen. Im Namen der Stadt dankte Jürgens dem Feuerwehrpersonal für das unermüdliche Engagement. Dabei vergaß sie nicht die Mitglieder der Ehrenabteilung, die ihr Ehrenamt als Lebensaufgabe wahrgenommen hatten.
Der Kreisbrandmeister Johannes Thesing freute sich ebenfalls über den guten Zustand der Feuerwehr Gronau. Aufgrund dieser Tatsache sind auch viele Feuerwehrleute aus Gronau bei der Kreisausbildung, der Stabsarbeit, den überörtlichen Einsatzeinheiten und der Kameradschaftspflege über die Grenzen von Gronau aktiv. Er betonte, dass die Bürgermeisterin stolz auzf ihre Feuerwehr sein kann.
Nach der Vorstellung des Jahresberichtes der Feuerwehr wurden verschiedene Kameraden, aufgrund ihrer Leistungen bei Führungslehrgängen, vom stellv. Leiter der Feuerwehr befördert.
Auch für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr konnten viele Kameraden mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet werden. Für die stolze Zahl von 50 Mitgliedsjahren wurden die Kameraden Ludger Holtkamp und Günter Meyer mit der Sonderauszeichnung des VdF NRW ausgezeichnet.
Da der Kreisbrandmeister Johannes Thesing in diesem Jahr altersmäßig als Kreisbrandmeister ausscheidet, wurde der von der Bürgermeisterin und der Feuerwehr mit einem Geschenk bedacht.
Fotos: Feuerwehr Gronau
Quelle: Westfälische Nachrichten