Brandserien in Gronau, Rhede, Ochtrup und Marsberg geklärt
Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Kreis Borken (ots) – (fr) Am vergangenen Donnerstag nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Mann aus Gronau fest, der im dringenden Verdacht steht, als Serienbrandstifter eine Vielzahl von Bränden gelegt zu haben. Nach den jüngsten Brandlegungen vom 24.09.2014 konnte der Tatverdacht gegen den 21-Jährigen, der bereits seit längerem im Focus der Ermittler stand, durch Zeugenaussagen so erhärtet werden, dass durch die Staatsanwaltschaft Münster ein Haftbefehl beantragt und durch den zuständigen Richter erlassen wurde. Ermittler der Kriminalinspektion I der Kreispolizeibehörde Borken vollstreckten den Haftbefehl am Donnerstag (02.10.14), nahmen den Gronauer fest und durchsuchten seine Wohnung. Der 21-Jährige legte in seiner Vernehmung ein umfassendes Geständnis ab. Er räumte eine Tatserie vom 17. Juli 2014 in Gronau, die Brandlegungen vom 24.09.14 in Gronau, eine Brandserie aus dem Jahr 2012 im sauerländischen Marsberg (30.06 – 01.07), eine Brandserie in Rhede (Pkw-Brände am 21.10.2013) und weitere Taten in Gronau-Epe (z.B.: Füchter Straße am 13. März 2013) und Ochtrup-Langenhorst (Pkw-Brand am 08.06.14 auf der Stahmstraße) ein.
Die Ermittlungen der Kripo dauern noch an. Nach dem derzeitigen Ermittlungstand gehen die Ermittler davon aus, dass der 21-Jährige insgesamt 44 Taten durch Brandlegungen begangen und dabei Menschen gefährdet sowie einen Sachschaden in einer Höhe ca. 1 Million Euro verursacht hat. In der Mehrzahl handelt es sich um Pkw-Brände (31), in drei Fällen waren Menschen gefährdet, weil das Feuer auf Wohnhäuser übergegriffen hatte (zweimal in Gronau und einmal in Marsberg). Der 21-Jährige hatte in diesen Fällen nahe am Wohnhaus stehende Autos bzw. Mülltonnen in Brand gesetzt – glücklicherweise hatte die Bewohner die Häuser noch rechtzeitig verlassen können. In sechs ähnlichen Fällen ist es nur glücklichen Umständen zu verdanken, dass das Feuer nicht auf die Wohnhäuser übergriff. Die Brände waren jeweils rechtzeitig entdeckt worden, so dass Schlimmeres verhindert werden konnte.
Der 21-Jährige war bereits als Jugendlicher wegen einer Serie von Brandlegungen zu einer Jugendstrafe verurteilt worden. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Burloer Straße 91 46325 Borken Tel.: 02861-900-2200 (dh) Dieter Hoffmann (mh) Markus Hüls (fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)