Gronauer Feuerwehrmänner erklimmen den Alpha Turm in Enschede

16.12.14 M. Damann

28 Etagen und 450 Stufen unter Atemschutz, so schnell wie die Beine Einen tragen. Das war die Mission, die am 14.12.2014 auf 5 Teilnehmer des Löschzuges Gronau, am höchsten Gebäude der Region Twente, dem Alpha Tower, wartete.

Bereits in mehreren Trainingsphasen wurde lange vor dem eigentlichen Wettkampf unter realen Bedingungen im Tower trainiert. An drei Terminen wurde die Zeit genutzt, um an der körperlichen Fitness zu arbeiten, aber auch die Grenzen zu erfahren, an die wohl alle Teilnehmer stießen. Gelaufen wurde mal in leichter Trainingskleidung sowie in voller Montur, letzteres bedeutet: Helm, Einsatzkleidung, Atemschutzgerät und eine Gewichtszugabe von ca. 20 KG zum eigenen Körpergewicht. Allein in den drei Trainingszyklen wurde eine beachtliche Summe an Etagen und Stufen hinaufgelaufen. Zusammengerechnet wurden 252 Etagen und 4050 Stufen bestiegen. Zum Vergleich, der höchste Tower der Welt, Burj Khalif, welcher in Dubai beheimatet ist, hat gerade 189 Etagen.

Die Ergebnisse am Wettkampftag konnten sich sehen lassen. So konnte das Gronauer Team um Ingo Kolhoff, Platz 2 (4:31 min.) und das Team um Lukas Viermann (4:48 min.) Platz 3 erkämpfen.

Angespornt von der Spendenbereitschaft der Firmen ART VERDE, Taxi Winterhalder und Pflegeteam Seipel konnten 300 Euro erlaufen werden. Dieser Betrag kommt zu 100 Prozent der Aktion Lichtblicke zu gute.

Für das kommende Jahr 2015 sind wieder einige Events in dieser Richtung geplant. Dort möchten die Gronauer Feuerwehrleute erneut beweisen, wie sportlich sie sind.

Fotos: Pascal Vlutters