Löschzug Gronau verabschiedet Bernd Schatz in die Ehrenabteilung

23.12.14 (bü)

Im Rahmen einer Feierstunde wurde der langjährige Wehrführer, Bernd Schatz, in die Ehrenabteilung verabschiedet.

Traditionell auf dem letzten Dienstabend des Löschzuges Gronau, werden die Kameraden verabschiedet, die altersmäßig in die Ehrenabteilung übertreten. In diesem Jahr wurde Bernd Schatz von den Feuerwehrfrauen und -männern von zu Hause abgeholt. Im Korb der Drehleiter durfte Bernd Schatz mit Ehefrau Petra dann noch vor seinem Haus in den Abendhimmel steigen. Anschließend fuhr der Konvoi zur Feuer- und Rettungswache, wo der Löschzug den Schulungsraum feierlich geschmückt hatte.

Löschzugführer Mirco Lammers ließ in einer Laudatio den Werdegang von Bernd Schatz Revue passieren. Hier einige Auszüge:

Am 15.07.1967 trat Bernd Schatz im Alter von 12 Jahren in die Jugendfeuerwehr Springe ein und wurde dort mit 17 Jahren übernommen. 1975 ging Bernd Schatz zur Berufsfeuerwehr nach Frankfurt, wo er seine Grundausbildung und seinen Rettungssanitäter absolvierte. Von 1979 bis 1987 war Bernd Schatz an der Leitstelle in Coesfeld tätig. Nach dem Wohnortwechsel war Bernd Schatz dann in der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld Mitglied. Beruflich zog es Bernd zur Landesfeuerwehrschule nach Münster, wo er dann auch die Laufbahnprüfung in den gehobenen Dienst absolvierte. In den Jahren 1990 – 1999 war Bernd Schatz Mitglied der Einsatzabteilung in Havixbeck und dort auch als stellv. Gemeindewehrführer tätig. Ab dem 01.02.1999 wechselte Bernd Schatz zur Freiwilligen Feuerwehr Gronau und wurde dort Leiter der Feuer- und Rettungswache. Die Gesamtleitung der Freiwilligen Feuerwehr übernahm er am 06.09.2002 bis September 2010.

Neben unzähligen Lehrgängen und Seminaren war Bernd Schatz an der Waldbrandkatastrophe 1975 in Niedersachsen sowie der humanitären Hilfe 1987 in Mexico beteiligt. Bernd Schatz führte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Brandweeren aus Enschede und Losser erfolgreich fort. Weiterhin war ihm die Zusammenarbeit mit den örtlichen Hilfsorganisationen und den Werkfeuerwehren Propex und Urenco  sehr wichtig. Die Einrichtung eines Feuerwehrgerätehauses "Ost" war ebenfalls ein Verdienst seiner Person. Zahlreiche Großeinsätze wie z.B. Brände bei Altex und Germania sowie die Schneekatastrophe oder auch die Hochwassereinsätze meisterte Bernd Schatz als Einsatzleiter. Das 125 jährige Jubiläum der Feuerwehr Gronau war ebenfalls ein Höhepunkt in seiner Zeit als Wehrführer.

Nach 46 Jahre und 146 Tagen ehrenamtlicher Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr wurde Bernd Schatz vom aktiven Dienst in die Ehrenabteilung verabschiedet.

Der Löschzug Gronau bedankte sich mit einem Präsent bei Bernd Schatz sowie mit einem Blumenstrauß bei seiner Frau Petra.

In einer kleinen Dankesrede war Bernd Schatz sichtlich bewegt von der großen Anzahl an Feuerwehrleuten, die ihm an dem letzten Dienstabend begleiteten. Er dankte alle für schöne aktive Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Gronau. Einen großen Dank ging an seine Frau und seine Familie für die Unterstützung bei seiner Feuerwehrkarriere.

Der Abend klang bei Essen und Getränke gemütlich aus.

Fotos: Pascal Vlutters und Martin Bültmann