Feuerwehr Gronau heute beim WDR

(bü)

Unter folgendem Link ist der Beitrag vom 30.03.16 zu sehen. Ab Minute 17 kann man dann den Gronauer Teil der Sendung verfolgen.

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/der-haushaltscheck/video-von-omas-back-roehre-zum-hightech-geraet-100.html

Letztes Jahr hat der WDR einen Tag lang Aufnahmen bei der Feuerwehr Gronau gemacht. Thema sollte damals sein: Gefahren in der Küche, hier speziell der Backofen. Von der Feuerwehr Gronau wurde ein Backofen besorgt. Verschiedene Sachen vom Handy über ein Herrenhemd und eine Perücke wurden in den eingeschalteten Backofen gelegt, um das Verhalten der einzelnen Gegenstände zu analysieren. Vorweggenommen, gebrannt hatte es nur beim Backpapier bzw. beim Oberhemd, als diese an die Heizstäbe gelegt wurden. Selbst ein Hähnchen, in einem Behälter mit Öl, war nach 4 Stunden auf höchster Stufe zwar verkohlt, hat aber nicht gebrannt. Zum Abschluss wurde eine brennzlige Situation dargestellt. Der Backofen wird geöffnet und eine Flamme schlägt einem entgegen. Das Feuer wird mit Wasser gelöscht. Wie bei der Fettexplosion kommt es hier ebenfalls zu einer Stichflamme. Wie gesagt, so waren die Planungen und die Sendung sollte auch im ERSTEN ausgestrahlt werden.

In der Sendung, heute um 21:00 h auf WDR, geht es um Backöfen, deren Funktionalität und die spezielle Reinigung. Was von dem Tagesdreh bei der Feuerwehr Gronau noch gesendet wird, ist nicht bekannt. Vermutlich werden es 1-2 Minuten. Wir werden es sehen.

Fotos: Feuerwehr Gronau