News

Skyrun der Feuerwehrleute

Dem Himmel ein Stück näher waren am vergangen Samstag drei Kameraden aus dem LZ Epe sowie ein Kamerad aus dem Nachbarlöschzug Alstätte beim Firefighter-Skyrun in Düsseldorf. Es galt die 960 Stufen des Rheinturms schnellstmöglich zu erklimmen! Christoph Flucht, Florian Herbst, Andre Kernebeck (alle LZ Epe) sowie Andreas Terbeck (LZ Alstätte) gingen am Samstagnachmittag an den Start. Das Team Flucht/Kernebeck erreichte…


HLF 20/16 beim LZ Epe in Dienst gestellt

Am Samstag (24.09.11) wurde das HLF 20/16, des Löschzuges Epe, offiziell in Dienst gestellt. Löschzugführer Herbert Kleine, Wehrführer Günter Meyer sowie der Stellv. Bürgermeister Hermann Schulte betonten in ihren Reden, die Notwendigkeit des neuen Löschfahrzeuges. Pastor Jaspers segnete das Fahrzeug und schloss mit den Worten: "Möge das Fahrzeug die Besatzung nach dem Einsatz heil zum Standort wieder zurückbringen." Nach dem…


Stadt Gronau verkauft hydaulische Rettungsgeräte

Die Stadt Gronau bietet folgende Gegenstände zum Verkauf an. hydraulische Rettungsegräte der Marke Hurst – 2 Stück hydraulische Türöffner – 2 Stück hydraulische Mini-Cutter – 2 Stück Handpumpe EHP33 R076 – Baujahr 1998 2 Stück Verteilerventil Marke Weber-Hydraulik – Baujahr 2002 weitere Infos finden Sie hier: >> Rettungsgeräte >> Verteilerventil


Fontana Kanala – Wasserorgel in Herne

Aktualisierung: Bericht des WDR in der Lokalzeit Essen Fontana Kanale: Schleuse Herne-Ost wird einen Tag lang zum Park Am Sonntag, 14.08.2011 wird der Löschzug Gronau die Wasserspiele in Herne im Rahmen der Fontana Kanale präsentieren. Infos finden Sie hier im Flyer


Blaulichttag in Gronau – Polizei, Feuerwehr, THW, DRK und Zoll präsentierten sich

Am Samstag, den 02. Juli 2011, war es wieder einmal so weit. Polizei, Feuerwehr, THW, DRK und der Zoll präsentierten sich in Gronau´s Innenstadt. Wer gedacht hatte, es stehen nur ein paar Fahrzeuge in der City, sah sich getäuscht. Den tausenden von Besuchern gaben die Organisationen bereitwillig Auskunft über ihre Arbeit. Die Polizei stellte neben der Vorbeugung bei Diebstahl auch…


Halbjahresabschluss des Löschzuges Epe

Traditionell findet am letzten Donnerstag im Juni der Halbjahresabschluss statt. Eigentlich wird dann Fußball gespielt; Verheiratete gegen Junggesellen. Aber diesmal haben sich die Organisatoren etwas anderes überlegt. Mit den MTF´s ging es zum Schießstand des Hubertus Vereins. Hier hatte jeder dann drei Probeschüsse und anschließend konnte er dann sein Können mit drei weiteren Schüssen demonstrieren. Die besten Schützen wurden anschließend…


Verkehrsunfall -eine Übung mit Pfiff –

Am Donnerstag, dem 16.06.2011, hatte Günter Kendzierski den Dienstabend mit dem Thema "Technische Hilfe" vorbereitet. Hierzu bediente er sich der Unterstützung des Autohauses Thörner, die zwei Unfallautos zur Verfügung stellten. Die Unfallsituation stellte sich wie folgt dar: Ein Fahrzeug lag seitlich auf der Motorhabe des anderen Fahrzeuges. In beiden Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt. Bei der Übung ging es vornehmlich nicht…


Gronauer treffen sich in Gronau

Bereits am letzten Maiwochenende fand nach 2008 das 2. Gronauer Treffen statt. Hierzu trafen sich die Wehrleute aus allen 5 deutschen Orten mit dem Namen unserer Stadt. Eingeladen hatte hierzu dieses mal die Gemeinde Gronau an der Leine. Bereits am Freitag Abend konnten mit leckeren Spezialtäten vom Grill die Kontakte wieder aufgefrischt werden. Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Jahre konnten…


Vennbrand am Samstag beendet

Am Samstag, 11.06.2011 ging es nach 2 Tagen Pause noch einmal ins Venngebiet. Das letzte Material wurde eingesammelt und die letzten der endlos erscheinenden und von zahlreichen auswärtigen Kräften verlegten Schlauchleitungen wurden aufgerollt. Hierbei konnte auf Gitterboxen und zur Verfügung gestellte Trecker zurückgegriffen werden. Insgesamt wurden im Venngebiet ca. 40 km Schlauchleitung verlegt. Gegen 15 Uhr konnte der Einsatz dann…



Stellenausschreibung – Ausbildung zur/m Brandmeisteranwärt/in

Die Stadt Gronau (Westf.) bietet interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ab Frühjahr 2012 als Brandmeisteranwärterinnen/Brandmeisteranwärter                                                                              Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.06.2011 an   Stadt Gronau Der Bürgermeister Fachdienst 110:Personal Konrad-Adenauer-Str. 1, 48599 Gronau      vollständige Stellenausschreibung mit Anforderungsprofil  


Florian und Katharina Benkhoff heiraten – Wenn zwei Feuerwehrkameraden heiraten..

Heiratetet ein Feuerwehrkamerad ist es üblich bei dessen Hochzeit Spalier zu stehen und ihm zu gratulieren. Doch was ist, wenn zwei Kameraden aus dem gleichen Löschzug heiraten? .. So war es am 20.05.2011 als sich Florian und Katharina Benkhoff, geb. Schwickert sich das "Ja-Wort" am Amtshaus in Epe gaben. So begann die Romanze am IdF (Institut der Feuerwehr) in Münster…


Verkehrsunfall – 2 Verletzte .. nur eine Übung

Zu einem ganz normalen Übungabend traffen sich die Mitglieder des Löschzugs Gronau am Montagabend wie immer um 19:30 Uhr an der Feuer-und Rettungswache. Auf dem Dienstplan stand " Einsatzübung" am Dienstbeginn erhielten sie die Information an der Siemenstraße werde man die Übung nach FwDv 3 abhalten,dort wäre bereits was vorbereitet. Auf der Anfahrt zur Siemensstraße erhielten die Einsatzkräfte dann über…


Brandschutzerziehung

Eine Behindertengruppe aus Gescher (Haus Hall) besuchte mit den Betreuern die Feuer- u. Rettungswache Gronau. Günter Setzpfand und Martin Bültmann zeigten den Anwesenden, wie man sich bei einem Brand verhält. Auch konnten einige Teilnehmer selbstständig den Notruf absetzen. Der Besuch wurde mit der Besichtigung der Fahrzeuge abgerundet.


Das HLF wird abgeholt – erste Fotos

Das neue Fahrzeug für den Löschzug Epe wird heute, 07.04.2011 übergeben. Für alle Neugierigen 3 erste Handyfotos…….. Nun ist es so weit. Um das HLF der Firma Rosenbauer in Luckenwalde abzuholen sind einige Kameraden aufgebrochen. Nach der Abschußabnahme erfolgt eine gründliche Einweisung. Am Freitagmittag wird das Fahrzeug übergeben und der Heimweg angetreten. Zur Zeit wird davon ausgegangen das die Mannschaft…


Nachruf Oberbrandmeister a.D. Heinrich Overkamp

Am 20. März 2011 verstarb im Alter von 78 Jahren Oberbrandmeister a.D. Heinrich Overkamp Der Verstorbene trat am 17. August 1951 in die Freiwillige Feuerwehr Epe ein. Im  August 1952 wurde Heinz zum Feuerwehrmann befördert. Heinz wurde zum Oberfeuerwehrmann im April 1955 und nach Besuch des Brandmeister-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Münster im Januar 1958 zum Brandmeister befördert und 1971…



Brandschutzerziehung Klasse 4 B Victoriaschule

Die Klasse 4 B, der Victoriaschule Gronau, besuchte am 04.02.11 die Feuer- u. Rettungswache. Seit einigen Wochen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Feuer und Feuerwehr". Hierbei sind natürlich ganz viele Fragen aufgekommen, die dann beim Besuch den Feuerwehrmännern gestellt wurden. Bei der Besichtigung geht es nicht nur darum, welche tollen Feuerwehrautos und Rettungsfahrzeuge die Feuerwehr besitzt,…


Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

Traditionell begeht der Löschzug Epe seine Jahreshauptversammlung am 2. Samstag im Januar. So auch in diesem Jahr am 08. Januar 2011. Begonnen wird die Veranstaltung mit der Hl. Messe in der St. Agatha-Kirche. Um 19:30 h eröffnete der Löschzugführer Wolfgang Bräuer die Versammlung. Mit den üblichen Tagesordnungspunkten wurden die Anwesenden über Jahres- und Kassenberichte informiert. Ein Höhepunkt der Versammlung war…


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2011!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besucher der Feuerwehr Gronau ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2011. Nicht nur am Wochenende und an Wochentagen, sondern auch an Feiertagen steht die Feuerwehr ihren Bürgern zu Verfügung. So rückte der Löschzug Epe am Nachmittag des 24.12.2010 zu einer Brandmeldeanlage einer Spedition im Industriegebiet in Epe aus. Zum Glück…