News

Filmaufnahmen für Planetopia

No Picture

Am Mittwoch den 6. Mai 2009 war erneut das Reporterteam der Sat 1. Sendung "Planetopia" in Gronau zu Gast. Hier wurde gezeigt, wie die Feuerwehr bei einen Zimmerbrand vorgeht und erklärt, welche Gefahren zu beachten sind. Sendeterminänderung: Die Sendung wird am Sonntag, den 17. Mai 2009 um 22:45 Uhr auf Sat 1 ausgestrahlt. Die im Zimmer aufgestellten Möbel wurden uns vom Möbellager der…


Schweinegrippe – aktuelle Informationen

Was ist die Schweinegrippe? Eigentlich eine ganz normale Krankheit unter Tieren. Bei Schweinen ist die Influenza genauso üblich wie beim Menschen: Zu den Symptomen zählen unter anderem Fieber, Ausfluss aus Nasen oder Augen, ein bellender Husten Niesen und Atembeschwerden. Bereits in der Vergangenheit kam es regelmäßig zu Ausbrüchen unter Schweinen: Die Erkrankunsrate ist bei den Tiere hoch, die Sterblichkeit niedrig….


Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer!

Auch in Gronau lodern in wenigen Tagen wieder einige der viele tausend Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer unsachgemäß abgebrannt werden“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…


Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein – Rauchmelder retten Leben

Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. März, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die…


Großbrand Germania

Hallo alle zusammen! Ich bin dabei eine umfangreiche DVD vom Großbrand bei Germania zu erstellen, habe schon sehr viele Fotos, Videos und Radiointerviews zusammen. Wenn ihr noch Fotos gemacht habt die auf diese DVD drauf sollen, dann laßt Sie mir doch einfach zu kommen. Gibt Sie auf CD gebrannt, an der Feuer- und Rettungswache Gronau ab.Zu Händen  Nils Stockhorst. Schreibt…


Germania: Brandstiftung wahrscheinliche Ursache – Schaden 10-12 Millionen Euro

Brandstiftung war nach Einschätzung der Brandsachverständigen die Ursache für das Feuer, das am Wochenende große Teile des Germania-Gebäudes verwüstet hat. Die Suche mit zwei Brandmittelspürhunden am Mittwoch (die WN berichteten) führte dazu, dass Brandschuttproben entnommen und dem Landeskriminalamt Düsseldorf zur Auswertung zugesandt wurden. Der Brandsachverständige und die polizeilichen Ermittler schließen zurzeit eine technische Ursache für die Brandentstehung aus. Daher müssen…


Jahreshauptversammlung während Großbrand – neue Löschzugführung in Epe

Das nennt man Kondition: Mehr als 18 Stunden waren Feuerwehrleute aus Gronau und Epe am Samstagabend schon im Großeinsatz bei „Germania“ – die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr ließen sie trotzdem nicht ausfallen. Stadtbrandinspektor Bernd Schatz versprach gleich zu Beginn eine „Kurzfassung“ der Zusammenkunft, die im Feuerwehrgerätehaus Epe stattfand. Nach der Begrüßung der Gäste, darunter Bürgermeister Karl-Heinz Holtwisch, der stellvertretende Bezirksbrandmeister Donald…


Versammlung des Löschzuges Gronau

Am Samstag traf sich der Löschzug Gronau zur Jahreshauptversammlung an der Feuer- und Rettungswache. Löschzugführer Günter Meyer hatte hierzu eingeladen und gab den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Zahlreiche Ehrungen aufgrund langjähriger Mitgliedschaften oder erfolgreicher Teilnahmen am Leistungsnachweis in Heiden konnte er aussprechen. Bei über 100 erfolgreich besuchten Lehrgängen und Fortbildungen konnte Wehrführer Bernd Schatz auch zahlreiche Mitglieder…


Löschzug Gronau informiert sich über Autogasanlagen

Für den wöchentlichen Übungsabend hat der Löschzug Gronau in dieser Woche die Firma Wendlin eingeladen. Die Firma hat sich bereits seit vielen Jahren auf den Einbau von Autogasanlagen mit Erdgas und Flüssiggas spezialisiert. Anhand von zahlreichen Anschauungsobjekten konnte die Herren Wendlin die Technik und den Aufbau dieser Anlagen veranschaulichen. Zahlreiche Details rund um diese Technik rundeten das Thema ab. Die…


Löschzug Gronau übt Eisrettung

Der erste Übungsabend des Löschzuges Gronau im neuen Jahr fand aufgrund der kalten Witterung am Drilandsee statt. Thema des Abends war die Eisrettung. Viele jüngere Mitglieder hatten eine praktische Ausbildung noch nicht erhalten und so wurden die uns zur Verfügung stehenden Rettungsmöglichkeiten durch die Übungsleiter demonstriert. Eine im Eis eingebrochene Person wurde durch die Vornahme von Leiterteilen, mit einem Spine-Board…


Taucherstaffel Gronau Übungstauchen

Vor sechs Jahren war die Taucherstaffel der Feuerwehr Gronau zum letzten Mal Eistauchen. Heute war es aufgrund der jetzt schon lange anhaltenden minus Temperaturen wieder soweit das Eistauchen zu üben. Die Taucherstaffel fuhr Samstagvormittag zum Drilandsee, um dort ins kühle Nass zu steigen obwohl das Thermometer draußen -10 Grad Celsius anzeigte und die Wassertemperatur auch nur bei 4 Grad Celsius…



für Kurzentschlossene: Rauchmelder als Geschenk auf den Gabentisch

Dieser Lebensretter schmückt jeden Gabentisch: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Weihnachtsfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben wollen. Aber auch für Freunde, Verwandte, Kollegen oder Geschäftspartner sind die handlichen Lebensretter ein passendes Geschenk. „Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit müssen die…


Weihnachtsfeier des Löschzug Gronau

Der Löschzug Gronau hat auch in diesem Jahr wieder seine Mitglieder aus dem aktiven Löschzug, der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr zur Weihnachtsfeier eingeladen. Ca. 100 Mitglieder sind hierzu im Saal der Gaststätte Nienhaus erschienen. Nach der ausgiebigen Kaffeetafel wurde die Wehr auch vom Nikolaus und seinem Begleiter besucht. Neben einigen Beiträgen von Kindern beteiligte sich auch die Jugendfeuerwehr bei der…


Feuerwehr erfolgreich beim Sportabzeichen

Am Donnerstag, dem 04.12.08, war es wieder mal so weit. Die Urkunden und Abzeichen für das Sportabzeichen wurden im Rock- und Popmuseum verliehen. Der Turnverein Gronau hatte als Ausrichter geladen. Bürgermeister Karl-Heinz Holtwisch und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Werner Hölscher verliehen insgesamt 273 Sportabzeichen. Von der Feuerwehr Gronau konnten 12 aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie 7 Angehörige der Jugendfeuerwehr ihre…


Der Feuerwehr-Gronau.de – Adventskalender nun Online

Den Besuchern der Feuerwehr Gronau Website wird nun ein Weihnachtlicher Adventskalender geboten. Erleben Sie zusammen mit uns die Überraschungen von Türchen zu Türchen. » Zum Adventskalender  Der Adventskalender benötigt den Adobe Flash Player.


Übung im Büroturm

Kommunikation ist das größte Problem Übung der Feuerwehren Gronau und Losser am 3. November 2008 Feuerschein flackert aus den Fenstern im fünften und sechsten Stockwerk des früheren Kuss-Verwaltungsgebäudes an der Düppelstraße. Doch der Schein trügt: Geschickt eingesetzte Leuchten gaukeln dem Beobachter einen Brand vor. Disco-Nebel ersetzt echten Rauch. Im Rahmen einer gemeinsamen Übung haben am Montagabend Feuerwehrleute aus Gronau und Losser den Ernstfall geprobt. Auf dem Trainingsplan standen dabei unter anderem die Kommunikation…


Grossübung im Hafen von Enschede

Am Dienstag Abend haben 5 Mitglieder des Löschzuges Gronau eine Großübung in Enschede besucht. Auf Einladung unserer niederländischen Nachbarwehren konnten wir als Zuschauer die Durchführung beobachten. Bei der Großübung erwartete den eintreffenden Kräfte folgende Situation: – ein Bus ist mit der Frontseite voraus in ein Hafenbecken gestürzt – ein LKW befand sich unter dem Bus – zwischen Bus und LKW…


Fahrt ins Blaue vom Löschzug Gronau

Die Kameradschaftsfahrt des Löschzuges Gronau führte die Mitglieder und dessen Partner in diesem Jahr zunächst in den Duisburger Hafen. Nach der Busfahrt wurde während einer Hafenrundfahrt Europas größter Binnenhafen besucht. An Bord der Weissen Flotte gab es während der 2- stündigen Rundfahrt zahlreiche Informationen rund um den Güterumschlag. Nach einer erneuten Busfahrt wurde das Wunderland Kalkar angesteuert. Nach einem gemeinsamen,…


Führungsseminar aller Zugführer

Beinahe die gesamte Führung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau, Wehrführung und Zugführer, verbrachten eingemeinsames  Wochenendseminar im Tagungshotel "Haus Phönix." in Bergneustadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es auf die zweistündige Fahrt. Das "Feuerwehrerholungsheim" hat sich herausgeputzt. Das konnte man schon beim Eintreffen erkennen. Ein einladendes helles Foyer, ein großes gemütliches Restaurant, Sitzecken und gut ausgestattete Tagungsräume. Die reservierten Zimmer können sichrlich…