News

Wehren aus Stralsund und von Urenco topfit

Seit 15 Jahren gibt es das „Internationale Sportfest“ befreundeter Feuerwehren, ins Leben gerufen nach dem Abschluss der deutsch-niederländischen Verträge über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren. Gronau war in diesem Jahr zum dritten Mal seit Bestehen des Events Ausrichter des Treffens, an dem Teams der Feuerwehren aus Enschede, Glanerbrug, Losser, De Lutte, Emsbüren sowie der Berufsfeuerwehr Stralsund und der Freiwilligen Feuerwehr…


Neuer Rettungstransportwagen in Dienst gestellt

Drei neue Rettungswagen hat der Kreis Borken für die Feuer- und Rettungswachen Borken und Gronau sowie für die Rettungswache Gescher angeschafft. Der Leiter des zuständigen Fachbereichs Sicherheit und Ordnung, Heribert Volmering, übergab die Schlüssel jetzt an die Mitarbeiter der Wachen. Die Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von rund 360 000 Euro sind mit modernsten Medizingeräten ausgestattet. Dazu gehören auch ein Defibrilator…


Gefahr durch Fotovoltaik ?

Die Stromerzeugung durch Fotovoltaik-Anlagen ist auf dem Vormarsch. Und Solarmodule wurden bereits auf vielen Dächern montiert. Bedeutet Strom von der Sonne auch Gefahr durch die Sonne? Wie ist die Vorgehensweise der Rettungskräfte im Schadensfall und welche Gefahren drohen den Einsatzkräften? Was macht die Feuerwehr beim Brand eines Hauses, auf dem Fotovoltaik-Module installiert sind und weiter Strom produzieren? Wie sind die…


Rettung aus höchster Not

Wenn der Notfall eintritt, muss jeder Handgriff sitzen. Dann ist keine Zeit mehr für ein Vorgehen nach dem Motto „ . . . wir könnten ja mal versuchen,. . .“ Die Rettung von Menschen aus einer ganz besonderen Notfallsituation ist dabei auch für die Rettungsdienstmitarbeiter keine alltägliche Situation. Sie erfordert einerseits eine möglichst standadisierte Vorgehensweise, meist aber auch ein beachtliches…


Pastor Jaspers wieder im Lande

Pastor Hans Josef Jaspers ist seit Freitag wieder in seiner Heimat. Er wurde von Mitgliedern des Löschzuges Epe freudig begrüßt. Pastor Jaspers hatte sich vor einigen Wochen eine Auszeit genommen, um wieder Kraft zu schöpfen für seine verantwortungsvolle Aufgabe als Seelsorger seiner Gemeinde bzw. als Notfallseelsorger im Dienste der Feuerwehr. Er bedankte sich bei der Feuerwehr für den gebührenden Empfang…


15 Jähriger spielte erneut mit dem Feuer

Immer wenn er Alkohol getrunken hatte, reizte ihn das Spiel mit dem Feuer: Für insgesamt neun Brände, die in den vergangenen Wochen in Epe und Nienborg gelegt wurden, macht die Polizei einen 15-jährigen – in Epe wohnenden – Jugendlichen verantwortlich. Und damit nicht genug: Der 15-Jährige ist ein „alter Bekannter“ der Polizei, der bereits für fünf Brände in Epe im…


Besichtigung Nordenia Deutschland

Besichtigung des Löschzuges Gronau bei der Fa. Nordenia Deutschland. Der Betrieb stellt Folien und Verpackungen her und bedruckt diese. Die hohe Brandbelastung in diesem Betrieb führt häufig zu Einsätzen. Große Bereiche sind nur unter EX- Schutz zu begehen. Dank der im gesamten Betrieb installierten Löschanlagen kam es immer nur zu kleineren Einsätzen. Die wesentlichen Stellen und feuerwehrtaktischen Gegebenheiten wurden von…


Stellenausschreibungen im Rettungsdienst

Die Stadt Gronau schreibt für den Rettungsdienst 2 befristete Stellen als Rettungsassistenten aus. Weitere Infos finden Sie hier: Stellenausschreibung Außerdem wird die Stelle eines Jahrespraktikanten für die Ableistung des Ausbildungsabschnittes der Rettungsassistenausbildung vergeben. Weitere Infos finden Sie hier: Stellenausschreibung


Neuer Kreisbrandmeister ist immer im Dienst

Der Dienstwagen von Johannes Thesing ist zweifellos der auffälligste auf dem großen Parkplatz hinter dem Kreishaus. Der Kombi ist nicht nur knallrot, er ist auch mit Blaulicht und einer Leuchttafel mit dem Schriftzug „Feuerwehr" ausgestattet, ganz so wie die großen Feuerwehrautos. Im November hat Johannes Thesing das Amt des Kreisbrandmeisters von seinem Vorgänger Heinz Tenspolde übernommen, seit dem 1. Januar…


Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer!

Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme Berlin (ots) – Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder viele tausend Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. "Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer…


Greller Blitz warnt vor Qualm

Mit gellendem Piepen warnen Rauchmelder vor giftigem Qualm und Feuer. Der Slogan „Rauchmelder retten Leben“ ist daher alles andere als eine leere Worthülse. Doch was, wenn man den Warnton gar nicht wahrnehmen kann? Schwerhörige und Gehörlose fielen bei der Aktion „Eine Stadt sagt dem Feuer den Kampf an“ der Westfälischen Nachrichten und der Feuerwehr Gronau durchs Rost. „Das ist uns…


Brandschutzerziehung Buterlandschule Kl. 4

Am 25. Februar 2008 besuchte die 4. Klasse der Buterlandschule die Feuerwehr Gronau. Im Vorfeld hatte sich der Lehrer im Sachkundeunterricht mit den Schülern dem Thema Feuer und Feuerwehr gewidmet. Somit hatten die Schülerinnen und Schüler allerlei Fragen rund um dieses Thema. Martin Bültmann zeigte den Besuchern, wie man sich verhält, wenn ein Feuer ausbricht. Mit beeindruckenden Erlebnissen ging es…


Feuerwehr Gronau mit neuem Design Online

No Picture

Seit Mitte Januar ist die Homepage der Feuerwehr Gronau nun mit einem neuen Design Online. Das Design wurde erheblich angepasst und entspricht kaum noch dem vorherigen Modell. Es wurde auf die Web 2.0 Technologie optimiert. Das CMS (=Content Management System – Seiten-Verwaltungs-System) von OLE-Webkonzept wurde beibehalten, doch stark angepasst. So können die freiwilligen Redakteure nun noch einfacher Fahrzeuge der Feuerwehr…


Generalversammlung im Gerätehaus in Epe

Am vergangenen Samstag fand im Gerätehaus in Epe, die jährliche Generalversammlung statt. Beförderungen, Ehrungen, Verabschiedungen, alles war dabei. Ausführliches zu den Gästen und dem Ablauf, im Pressebericht: Gronau. Feuerwehrleute und Polizisten gehören oft zu den Helden unserer Zeit. So äußerte sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble nach der Brandkatastrophe in Ludwigshafen. Und da ist schon etwas Wahres dran. Das bewies auch der…


um des Erwerbes willen und nicht zum Wohl der Allgemeinheit ausgeübt

Nach Auffassung des Bundesgerichtshofes besteht zukünftig auch für Rettungsdienste die Gewerbesteuerpflicht. Mit der Begründung "um des Erwerbes willen und nicht zum Wohl der Allgemeinheit ausgeübt" sprachen die Richter kürzlich Ihr Urteil. Kostenexplosionen im Gesundheitswesen können somit nicht nur durch die Pharmaindustrie herbeigeführt werden. weitere Infos im Artikel der FAZ


Unfallhaftung und Gurtpflicht

Gemäß der Straßenverkehrsordnung gilt eine grundsätzliche Gurtpflicht im Straßenverkehr. Dies gilt auch uneingeschränkt für alle Feuerwehrangehörigen während der Einsatzfahrten. Ausnahmen sind ausschließlich für sich ausrüstende Atemschutzgeräteträger gestattet, da sie sich entgegen der Fahrtrichtung vom arritierten Gerät zurückgehalten werden. Nachfolgend ein interessantes Gerichtsurteil, das auch bei nicht angeschnallten Feuerwehrangehörigen ausgesprochen werden kann: Trotz Nichtverschulden am tödlichen Verkehrsunfall trifft die Verstorbene infolge…


Rauchzeichen-setzen; Feuerwehr Gronau am IdF

Die Freiwillige Feuerwehr Gronau nahm im Rahmen ihrer Rauchmelderaktion "Eine Stadt sagt dem Feuer den Kampf an", an der Abschlussveranstaltung der Provinzialaktion "Rauchzeichen-setzen" teil. Mit 18 Jugend- und aktive Feuerwehrfrauen und Männer setzte die Feuerwehr Gronau am Institut der Feuerwehr in Münster selbst ein Zeichen. 45 Feuerwehren hatten an dem Wettbewerb der Provinzial-Versicherung teilgenommen. Die Spannung war groß, denn es…


Löschzugversammlung im Gerätehaus Epe

Der Löschzug Epe hielt am 12.01.08 seine Löschzugversammlung im Gerätehaus Epe ab. Begonnen wurde die Versammlung traditionell mit einem Gottesdienst, in der St. Agatha-Kirche. Nach einem anschließendem Imbiss im Gerätehaus, konnte Löschzugführer Günter Kendzierski eine grosse Anzahl von aktiven Mitgliedern sowie der Ehrenabteilung begrüssen. Anschließend wurden der Jahresbericht sowie die Kassenberichte vorgestellt. Ferner standen drei Positionen des Vorstandes zur Wahl….


Rauchmelder für alle Babys

Ein besonderes Geschenk erhalten ab dem Neujahrstag alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2008 im St.-Antonius-Hospital Gronau das Licht der Welt erblicken: Sie bekommen einen Rauchmelder fürs Kinderzimmer. Die Aktion ist eine Fortführung des Projektes „Rauchmelder retten Leben“, die die WN gemeinsam mit der Feuerwehr Gronau im Rahmen der Kampagne „Ideen fördern“ aus Anlass des 60. Geburtstages der Westfälischen Nachrichten…


Frohe Weihnachten

Die freiwillige Feuerwehr Gronau wünscht allen ein fröhliches und schönes Weihnachtsfest.