Presse

Freitag, der 13., könnte Ihr Glückstag sein

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten (Klaus Wiedau) Gronau – Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr (13. November) die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Die Gronauer Feuerwehr informiert auf dem Eper Wochenmarkt.   Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem…


neuer Rettungswagen – ein Mix aus neu und gebraucht

Nagelneu sieht er aus. Ist es aber nur zum Teil. Der „neue“ Rettungswagen (RTW), der am Donnerstagmorgen an der Feuer- und Rettungswache in Dienst gestellt wurde, ist vielmehr ein Mix aus neu und gebraucht. „Das Besondere an diesem Fahrzeug ist, dass das Fahrgestell neu ist, der alte Koffer – also der Aufbau – aber neu aufgearbeitet wurde und weiter verwendet…


Landrat Zwicker ernennt Marco van Schelve zum stellv. KBM

Borken, 18.10.13 (Bü) Marco van Schelve ist neuer stellvertretneder Kreisbrandmeister. Der Gronauer erhielt jetzt aus den Händen von Landrat Dr. Kai Zwicker seine Ernennungsurkunde. Marco van Schelve ist neuer stellvertretender Kreisbrandmeister. Der Gronauer erhielt jetzt aus den Händen von Landrat Dr. Kai Zwicker seine Ernennungsurkunde. Gleichzeitig ist auch Kreisbrandmeister Johannes Thesing in seinem Amt bestätigt worden. Er übernimmt diese Aufgabe…


Marco van Schelve soll stellvertretender Kreisbrandmeister werden

Kreis Borken, job  (bü) Die Chefs der Feuerwehren im Kreis Borken haben einen Nachfolger für den unlängst in den Ruhestand verabschiedeten stellvertretenden Kreisbrandmeister Josef Terbeck aus Ahaus gefunden. Dieses Amt soll nun Marco van Schelve, (39) Wehrführer in Gronau, übernehmen. Das letzte Wort in der Personalangelegenheit hat der Kreistag am 17. Oktober. Die Leiter der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis haben…


Dietmar Schomburg in den Ruhestand verabschiedet

Gronau, 30.09.2013 Bü Leiter der Feuer- und Rettungswache Gronau in den Ruhestand verabschiedet Bürgermeisterin Sonja Jürgens verabschiedete am Montag (30. September) in einer Feierstunde den Leiter der Feuer- und Rettungswache Dietmar Schomburg in den wohl verdienten Ruhestand. Der 1951 im Harz geborene Schomburg entdeckte schon früh seine Begeisterung für die Feuerwehr und trat als Elfjähriger in die Jugendfeuerwehr Brome, im…


Bürgermeisterin begrüßt neue Brandmeisteranwärter

Gronau, 04.09.2013 Acht neue Auszubildende begrüßte am Montag (2 September) Bürgermeisterin Sonja Jürgens im Gronauer Rathaus. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung stellte sie die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen, die sich durch die abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung bei der Stadt Gronau eröffnen, heraus und wünschte dem Nachwuchs "viel Erfolg und eine gute gemeinsame Zeit". Zum 1. Oktober beginnen Guido Lohmann, Jens…


Beruf Feuerwehrmann hat das höchste Ansehen

Feuerwehrmann, Kranken- und Altenpfleger, Arzt und Polizist – das sind die Berufe, die bei einer Forsa-Umfrage von Beamtenbund (DBB) und Tarifunion das höchste Ansehen in der Bevölkerung genießen. Ganz am Ende rangieren bei diesem Berufe-Ranking Versicherungsvertreter, Mitarbeiter von Werbeagenturen und Politiker. Während die Feuerwehrmänner bei der seit 2007 jährlich vorgenommenen Umfrage ihren Spitzenplatz auf 94 Punkte noch weiter ausbauen konnten,…


Mutmaßlicher Brandstifter verhaftet

Gronau-Epe – Die Polizei hat einen 45 Jahre alten Mann festgenommen. Er wird verdächtigt, das Feuer gelegt zu haben, bei dem in der Nacht zum 30. August 2009 ein Wohn- und Geschäftshaus auf der Gronauer Straße zerstört wurde. Die Flammen hatten auf eine Wohnung im Obergeschoss übergegriffen, in der sich drei Erwachsene und vier Kinder aufhielten. Alle Personen konnten das…


Die meisten vertrauen Feuerwehrleuten

Stuttgart. Feuerwehrleute haben bei den Deutschen das größte Vertrauen. Nach einer Studie zu einzelnen Berufen geniessen sie bei 93 Prozent hohes Ansehen. Es folgen Piloten (91 Prozent), Krankenschwestern (90 Prozent), Apotheker (86 Prozent) und Ärzte (84 Prozent). Priester und Taxifahrer liegen mit einem Wert von 52 Prozent auf Platz zehn. Das ergab eine gestern vom Magazin "Reader´s Digest" in Stuttgart…


12-jährige gesteht: Feuer in K+K Märkte gelegt.

/pd- Gronau. Ein 12-jähriges Mädchen hat gegenüber der Polizei zugegeben, am Dienstag und Mittwoch dieser Woche Brände in zwei K+ K-Filialen gelegt zu haben (WN berichteten). Das Kind fiel Polizeibeamten auf, als sie am Mittwoch gegen 13.40 Uhr zu einem Brand in der Filiale am Döhrmannplatz (Ev. Stadtkirche) gerufen wurden. In diesem Fall war versucht worden, in einem Regal Toilettenpapier…



10000 Euro Schaden nach Feuer

Am vergangenen Dienstag, rückte die Feuerwehr Gronau, der Löschzug Gronau und Epe, zu einem Brand an dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Ring aus. Laut Anruf an der Kreisleistelle in Borken qualmte es aus mehreren Etagen und es seien noch Menschen im Gebäude. Nach eintreffen der ersten Fahrzeuge, wurde klar, dass eine Markise durch einen Feuerwerkskörper gebrannt hat, so die Polizei. Es entstand ein Sachschaden…


Wer sich engagiert, der profitiert

Wer sich engagiert, der profitiert – etwa beim Besuch des Theaters oder Schwimmbads: In Hessen gibt es das bereits seit zwei Jahren, in Nordrhein-Westfalen bislang nur vereinzelt in einigen Städten wie zum Beispiel Neuss. Das aber soll sich ändern, geht es nach dem Willen der Landesregierung in Düsseldorf: Sie will die sogenannte Ehrenamtskarte NRW-weit einführen. Auch Gronau wird sich an…


Was tun, wenn es piept und blinkt?

Es blinkt, es piept Gefahr ist in Verzug. Jetzt gilt es ruhig Blut zu bewahren, denn irgendwo brennt es. Worauf Feuerwehrleute jetzt zu achten haben, was man tun muss, was richtig und was falsch ist, das lernten gestern 32 Führungskräfte der Feuerwehren aus den Kreisen Borken, Recklinghausen und Wesel am Feuerwehrgerätehaus in Raesfeld. Erstmals hatte dort eine mobile Schulungsanlage des…


Feuerwehrmann in Castrop krankenhausreif geschlagen

Auch wenn es unsere Feuerwehr nicht direkt betrifft zeigt nachfolgender Pressebericht doch die Gewaltbereitschaft einzelner: Er hatte Angst um sein Leben. "Ich hab gedacht, die schlagen mich tot", sagt Patrick Wegener. Da war der Horror für ihn gerade vorbei. Auf dem Weg zum Gerätehaus schlugen unbekannte Täter den freiwilligen Feuerwehrmann in der Silvesternacht krankenhausreif. Mittlerweile geht es dem 30-Jährigen zum…


Präsident des LFV Walter Jonas zu Gast in Gronau

Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes NRW, Walter Jonas, war am 23.10.07 aufgrund der Abschlussveranstaltung zur Rauchmelderaktion, zu Gast in Gronau. Nachfolgender Text ist aus den Westfälischen Nachrichten, im Auszug aus der Sonderseite, zu lesen. mfk Gronau. Dass Landesbauminister Oliver Wittke als Schirmherr der Aktion "Rauchmelder retten Leben" nicht zur Abschlussveranstaltung am gestrigen Abend kommen konnte, bedauereten nicht nur die Projektverantwortlichen, sondern…



432 Rauchmelder am Wochenende verkauft

Das kann sich sehen lassen: 432 Rauchmelder hat die Feuerwehr im Rahmen der gemeinsam von WN und Feuerwehr auf den Weg gebrachten Aktion „Rauchmelder retten Leben“ an nur einem Wochenende verkauft. 104 Rauchmelder wurden auf dem Wochenmarkt in Epe verkauft, weitere 152 auf dem Samstagsmarkt in Gronau. Top-Seller war am Sonntag der Verkauf von 166 Rauchmeldern auf dem Flohmarkt des…



Rauchmelder für Sparkassenmitarbeiter

   Rauchmelder für Sparkassen-Mitarbeiter Als Kooperationspartner hat die Sparkasse Gronau die Rauchmelder-Aktion von WN und Feuerwehr von Anfang an unterstützt. 5 000 Euro spendete die Sparkasse für die Realisierung des Projektes, das im Rahmen der WN-Kampagne „Ideen fördern“ bisher mehr als 7 000 Rauchmelder an Gronauer und Eper Haushalte verkaufte. Jetzt sorgt die Sparkasse dafür, dass die Zahl der ausgegebenen…