Einsatzinfos
- Alarmierungszeit: 13. Juni 2010 01:20 h
- Einsatzstichwort: FEUER MIG
- Einsatzadresse: Waagestraße
- Einsatzort: 48599 Gronau
Kurz nach der Meldung gegen 01:20 h, trafen die ersten Einsatzkräfte auf einen Vollbrand im ersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. In diesem historischen Gebäude waren lt. polizeilicher Abfrage 15 Personen gemeldet. Eine Frau war vor Ankunft der Feuerwehr aus dem Gebäude gesprungen. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt und später mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik verlegt. Da nicht festzustellen war, wie viele Personen die Wohnung bereits verlassen hatten, musste davon ausgegangen werden, dass sich noch weitere Personen in dem verwinkelten Haus befanden. Durch einen massiven Einsatz von Atemschutzkräften wurde nach weiteren Bewohnern gesucht. Es konnte glücklicherweise niemand mehr gefunden werden. Da das Gebäude über Holzdecken verfügte, fraß sich der Brand bis ins Dachgeschoss vor. Mit Unterstützung der Ochtruper Feuerwehr (TLK 23/12) konnte verhindert werden, dass sich das Feuer auf dem gesamten Wohnkomplex ausdehnte. Der Einsatz der Wärmebildkamera machte sich gerade bei diesem Einsatz wieder bezahlt, denn mehrere Glutnester in Zwischendecken und Hohlräumen konnten somit aufgespürt werden. Gegen 05:00 h verließen die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle. Über Brandursache sowie Höhe des Sachschadens wollte die Polizei bis zur Klärung noch keine Angaben machen. Am Montag werden sich Brandsachverständige mit der Ursachenforschung beschäftigen. Ob das Gebäude jemals wieder bewohnt werden kann, müssen Statiker berechnen. Die Bewohner, die das Gebäude nicht mehr betreten durften, wurden vom Ordnungsamt anderweitig untergebracht.
Weiterer Bericht in den Westfälischen Nachrichten unter: