Einsätze
Feuer-Wald
Gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer" alarmiert. Im Waldgebiet am Brechter Weg brannte eine Fläche von ca.100qm Unterholz . Durch 2 C-Rohre wurde das Feuer gelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch mehrere Tanklöschfahrzeuge sichergestellt . Da das Feuer sich schon in den Waldboden gefressen hatte musste die Feuerwehr den Boden mit Hacken lösen um die letzten…
Norina gibt Kettensägen Arbeit
Feuer im Blumenkübel
Brennt Dachhaut nach Schweißarbeiten
Um 18:27 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer"alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stellte sich heraus das die Dachhaut eines Wohnhauses brannte. Durch Vornahme eines C-Rohres über die Drehleiter war das Feuer schnell gelöscht. Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau
Kleineinsatz
Brennen ca. 200qm Unterholz
Gegen 13:24 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "FEUER-WALD" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge standen ca. 200 qm Unterholz in Flammen. Das Feuer wurde durch Vornahme von 2 C-Rohren gelöscht. Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / TLF Epe weitere Info auch hier: Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel
Erneut Blockhütte in Flammen
BMA Bürgerhalle Gronau
Aufgrund von Feierlichkeiten in der Bürgerhalle löste die Brandmeldeanlage aus. Zum Auslösen kam es weil eine Nebelmaschine in Betrieb genommen wurde. Die Feuerwehr stellte die BMA zurück und konnte wieder einrücken. Ausgerückt : Löschzug Gronau
Brennt PKW mit Gasanlage
Dienstag abend gegen 20:00 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem PKW-Brand gerufen. Auf dem Schützenfestplatz am Riekenhofweg stand ein älteres Fahrzeug, welches im Motorraum brannte. Die Feuerwehr unterbrach die Gaszufuhr zum Motorraum, öffnete diesen und löschte unter PA den Brand. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt. Weshalb das Fahrzeug Feuer fing, konnte nicht eindeutig geklärt werden. Der Sachschaden wird mit 2000…
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit einer schwer verletzten Frau
Kurz nach der Meldung gegen 01:20 h, trafen die ersten Einsatzkräfte auf einen Vollbrand im ersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. In diesem historischen Gebäude waren lt. polizeilicher Abfrage 15 Personen gemeldet. Eine Frau war vor Ankunft der Feuerwehr aus dem Gebäude gesprungen. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt und später mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik verlegt. Da nicht festzustellen war, wie…
Brennt Dunstabzughaube
Im Küchenbereich brannte die Dunstabzughaube. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter PA mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet und der Küchenbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe
Wasserrohrbruch
Feuer -BMA
Die ausgelöste Brandmeldeanlage im Bethesda Altenheim rief die Feuerwehr Gronau auf den Plan. Vor Ort stellte sich heraus das ein überhitzer Toaster die Ursache war. Der Toaster wurde ins Freie geschafft und die Wohnung durch die Feuerwehr gelüftet. Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe
Person aus Aufzug befreit
Ölspur Gross 2km Ölspur abgestreut
Brennt Gartenzaun
Zu einem Gartenzaunbrand wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Epe gerufen. Dort war nach Abbrennen von Unkräutern der Zaun und eine Koniferenhecke teilweise in Flammen aufgegangen. Das Feuer wurde durch die Anwohner noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht, so das die FF die Einsatzstelle nur noch kontrollierte. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Brennt PKW
Es sollte ein Pkw brennen, bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits das Feuer vom Fahrer des Pkw´s gelöscht worden. Es hatte ein Kabelbaum in der Tür geschmort und für Rauchentwichlung gesorgt. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Brennt Tannenhecke
Es brannte eine 4m lange Tannenhecke diese wurde vom Eigentümer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Brennt Mülltonne
Es sollte eine Mülltonne in der Merschstr. brennen, diese wurde jedoch durch Anwohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache