Für die Aufgaben der Zukunft gerüstet

Pressemeldung der Stadt Gronau

Sie sind „Bachelor of Laws“, Verwaltungsfachangestellte/r oder „IT-Fachinformatiker/in“. Sie haben sich zum/zur „Straßenwärter/in“, „Brandmeister/in“ oder zum/zur „Rettungsassistenten/in“ ausgebildet. Andere haben sich zielstrebig weitergebildet. Zum Beispiel zum/zur „Staatl. geprüften Abwassermeister/in“, „Master of Public Administration“, „Fachkraft für Finanzbuchhaltung“, „Verwaltungsfachwirt/in“ „Notfallsanitäter/in“ oder „Gruppenführer/in FRW“. Um weiter umfassend und qualitativ ausbilden zu können wurden zudem „Ausbildereignungsprüfungen“ abgelegt.
Ende vergangener Woche gratulierte Bürgermeisterin Jürgens im Rahmen einer kleinen Feierstunde den Absolventinnen und Absolventen zu ihren erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen in 13 verschiedenen Berufen.
Im Anschluss entstand das gemeinsame Erinnerungsfoto mit Bürgermeisterin Sonja Jürgens und den Vertretungen der Fachdienste: Anne Kammholz, Alexandra Weiß-Tietmeyer, Simone Meulenkamp, Patrick Distelkamp, Frederik Klein, Kerstin Kwekkeboom, Nadine Büning, Anne Hackfort, Jasmin Willer, Christopher Röhling, Udo Holthaus, Norbert Gerwens, Mirco Lammers, Jochen Meyer, Bianca Juling, Christoph Sievert, Bernd Sibbing, Cornelius Bojahr, Niklas Baumann und Jens Wienken.
Foto: Stadt Gronau