Frauen wollen "ganz normale Feuerwehrmänner sein"
Die schon dabei sind möchten weder als seltener Exot noch als "Super-Woman" gebrandmarkt werden. "Wir wollen als Frauen einfach ganz normale Feuerwehrmänner sein", bringt es eine Befragte in einer Studie zu Frauen in der Feuerwehr auf den Punkt, die das Familienministerium 2005 in Auftrag gegeben hat. In zahlreichen Gruppen ist dieser Wunsch bereits Wirklichkeit. In ganz NRW liegt der Anteil bei knapp drei Prozent. Allerdings mit leicht steigender Tendenz.
Als erste Feuerwehr im Kreis Borken hat der Löschzug Gronau der Freiwillige Feuerwehr im Jahre 1992 Frauen aufgenommen. Ausbildung sind Einsatz verlaufen identisch zu den männlichen Kameraden.
weitere Info:
Frauen in der Freiwilligen Feuerwehr – Handreichung für die Praxis
Broschüre gibt Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Feuerwehr
http://www.feuerwehrfrauen-netzwerk.org