Heute bundesweiter Warntag

Heute ist bundesweiter Warntag. Zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr heulen im ganzen Bundesgebiet die Sirenen. Ebenso wird es den Probealarm über die Warnapp NINA sowie „Cell-Broadcast“ geben.

Im Kreis Borken wird ebenso die Einsprechmöglichkeit für die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst in das Laufende Radioprogramm des Lokalsenders WMW getestet.

Aus der Pressemitteilung des Kreis Borken:

Um 11:00 Uhr werden im gesamten Kreisgebiet 149 Sirenen im Abstand von fünf Minuten folgende Signale abgeben:

Entwarnung der Bevölkerung: ein einmütiger ununterbrochener Heulton

Warnung: ein einmütiger auf- und abschwellender ununterbrochener Heulton – dies bedeutet Gefahr. Im Ernstfall gilt bei einem Sirensignal „Warnnung“:

  • Geschlossene Räume aufsuchen.
  • Fenster und Türen schließen.
  • Radio einschalten und auf Durchsagen achten, Nachbarn unterrichten
    Radio WMW (per Antenne je nach Empfangsort folgende Frequenzen im Kreis: 88,4 – 93,0 – 97,6 – 103,6
  • Auch auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten.
  • Die Notrufnummern 110 und 112 nur bei wirklichen Notfällen anrufen.

Da es sich am Donnerstag, 11. September 2025, nur um einen Probealarm handelt, sind diese Vorsichtsmaßnahmen nicht erforderlich! Im Anschluss an den Warnton folgt deshalb der Entwarnton in Form eines einmütigen durchgängigen Heultons.

Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr (112) und Polizei (110) für Notrufe frei.

Pressemitteilung des Kreis Borken