Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau bei Lichterfahrt am Drilandsee

(bü) Die Veranstaltergemeinschaft "Dreiländersee" hatten zum zweiten Mal zur Lichterfahrt Dreiländersee eingeladen. Unterstützt wurde die Aktion u.a. von RADIO WMW, der Aktion Lichtblicke sowie der Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau. Um 14:00 h wurde die kostenlose Veranstaltung durch Bürgermeisterin Sonja Jürgens eröffnet. Flugshows, Seen-Regatta, Live Musik waren neben der Präsentation der Taucherstaffel nur einige Programmpunkte. Die Feuerwehr unterstützte die Veranstalter auch bei…


Rat verabschiedet neue Feuerwehr Kosten- und Gebührensatzung

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01. Oktober 2016 Foto: Westfälische Nachrichten (mb) Gronau – Bei der Ermittlung der Kostenersatz- und Gebührentarife für Feuerwehreinsätze dürfen nur solche Kosten berechnet werden, die sich an den tatsächlichen Kosten orientieren. Deshalb musste eine neue Satzung verabschiedet werden. Ein typischer Einsatz für die Feuerwehr: eine Ölspur muss abgestreut werden, die ein defektes Fahrzeug hinterlassen hat….



EINSATZ

Essen auf dem Herd vergessen

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 24.09.2016 18:31 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 18:31 h mit dem Stichwort "Verdächtiger Rauch" zu einem Mehrfamilienhaus an der Konrad-Adenauer-Straße gerufen. Schnell wurde dem Atemschutztrupp klar, dass ein Topf mit verbranntem Essen auf dem Herd stand. Nachdem der Topf ins Freie gebracht wurde konnte die Wohnung belüftet werden. Fotos: (Feuerwehr:Pascal Vlutters)


EINSATZ

Explosion eines PKW´s 1 Verletzter

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 22.09.2016 13:44 h

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.09.2016 Gronau – Bei der Explosion seines Autos auf dem Parkplatz des Gronauer Rathauses ist am Donnerstagmittag ein 35-jähriger Mitarbeiter der Gronauer Stadtverwaltung schwer verletzt worden. Von Klaus Wiedau Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Mann in sein Auto gestiegen und hatte sich eine Zigarette anzünden wollen. Ein Funke führte offenbar zur Explosion…


EINSATZ

Kohlenmonoxidmelder löste aus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 22.09.2016 09:05 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.09.2016 Gronau – Das Piepen eines Kohlenmonoxid-Melders in einem Einfamilienhaus an der Schwabenstraße löste am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr einen Einsatz der Feuerwehr aus. Von Klaus Wiedau Das Piepen eines Kohlenmonoxid-Melders in einem Einfamilienhaus an der Schwabenstraße hat am Donnerstag gegen 9 Uhr einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Löschen mussten die Einsatzkräfte am Ende nicht….


Stolberger Rettungsdienst im Visier der Staatsanwaltschaft

(bü) Einsatzfotos des Rettungsdienstes der Feuerwehr Stolberg beschäftigen zur Zeit die Staatsanwaltschaft. Der Bericht des WDR ist über den Link abrufbar. http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/rettungskraefte-stolberg-foto-staatsanwaltschaft-100.html


EINSATZ

ABC Einsatz in Ochtrup

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 20.09.16 19:39 h

(bü) Heute hat es in einem Kunststoffverarbeitenden Betrieb in Ochtrup einen Unfall mit Schwefelsäure gegeben. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Ochtrup sowei weitere Feuerwehren aus dem Kreis Steinfurt sind im Einsatz. Der betroffenen Betrieb ist weiträumig abgesperrt. Heute Abend wurde auch die Feuerwehr Gronau zur Unterstützung alarmiert. Der ABC Erkunder sowie weiteres Personal sind behilflich bei der Bewältigung dieses…


Feuerwehr beim Stadtfest

(bü) Dieses Wochenende stand das Stadtfest wieder einmal auf dem Veranstaltungsprogramm unserer Stadt Gronau. Der Löschzug Gronau machte mächtig Werbung für die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug. Ausführlich erklärten unsere Feuerwehrleute derinteressierten Bevölkerung das Fahrzeug und die Geräte. Da das Wetter mitspielte, war der Andrang bei dem diesjährigen Stdtfest gross. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Nur im Team kann man gewinnen

(bü) Wochenlang haben die Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Gronau und Epe für diesen Tag geübt. Und es zeigte sich einmal mehr, es wird nur im Team gewonnen. Das diese Teams nicht nur aus den eigenen Mitgliedern der Löschzüge bestehen ist doch selbstverständlich. Bedingt durch Ausfälle halfen sich die Löschzüge gegenseitig beim Auffüllen der Gruppen. Auch die Helfer des THW´s…


Feuerwehr Gronau nimmt an Oldtimer Sternfahrt teil

(bü) Am Samstag fand anläßlich des 25 jährigen Jubiläums der historischen Brandweer Hengelo eine Sternfahrt mit Oltimer-Feuerwehrfahrzeugen statt. Der Löschzug Gronau nahm mit dem LF 16 TS aus dem Jahre 1968 und der Kamerad Thorsten Wienstroer mit dem LF 8 von 1972 teil. Es war eine gelungene Veranstaltung bei der viele neue Freunde gewonnen wurden. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Tolles Angebot rund um Sicherheit und Straßenverkehr

aus den Westfälischen Nachrichten vom 31.08.16 Anbieter und Organisatoren des „Tags der Verkehrssicherheit“ haben sich am Dienstag zu einer Vorbesprechung auf dem Kurt-Schumacher-Platzes getroffen. Dort dreht sich am Stadtfestsonntag (18. September) alles um Mobilität und Sicherheit. Mit dabei sind Polizei, Feuerwehr, RVM, DRK, ADAC, Bürgerbusverein, Bikerunion, Sparkasse Westmünsterland und die Fahrschule Kraus. Neben vielen Informationen gibt es auch Präsentationen, eine…


Feuerwehr Gronau beim Parcours der Fähigkeiten

(bü) Die Feuerwehr Gronau hat heute an der städtischen Veranstaltung "Parcours der Fähigkeiten" teilgenommen. Diese Veranstaltung war an junge Schülerinnen und Schüler gerichtet, um sich vor Ort über verschiedene Berufe bzw. Ausbildungen zu informieren. In der Bürgerhalle waren eine Reihe von hiesigen Betrieben und Institutionen, u.a. auch unsere Feuerwehr, vertreten. Die Bürgermeisterin, Sonja Jürgens, eröffnete die Berufsmesse um 08:00 Uhr…


Hans Jürgen Werger (Harry) nach 41 Dienstjahren verabschiedet

(bü) Auf 41 aktive Dienstjahre  in der Freiwilligen Feuerwehr Gronau  konnte Hans-Jürgen Werger zurückblicken. Am Freitag begrüßten Wehrführer Marco van Schelve und Löschzug-führer Mirco Lammers viele aktive Kameradinnen und Kameraden. Anlass zu diesem Sonderdienst war die Verabschiedung von Hans-Jürgen Werger, der das 60. Lebensjahr vollendet hatte und aus diesem Grunde aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung wechselte. Begonnen hatte…


Erste Auszubildende als Notfallsanitäterin bei der Stadt

(bü) Erstmals wird in diesem Jahr bei der Stadt Gronau eine Notfallsanitäterin ausgebildet. Unter 30 Bewerbern konnte sich Celina Gesing in den verschiedenen Einstellungstests durchsetzen und tritt am 01.09.2016 ihre Ausbildungsstelle an der Gronauer Feuer- und Rettungswache an. „Der Beruf der Notfallsanitäterin / des Notfallsanitäters hat den bisherigen Rettungsassistenten als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst abgelöst. Die Ausbildung unterscheidet sich…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau fängt Königsnatter

Stichwort: Tier in Notlage - Zeit: 27.08.16 20:33 h

(bü) Am Samstag, gegen 20:33 h, wurde die Feuerwehr Gronau zur Tierrettung auf der Vereinsstraße, Höhe Ochtruper Straße, gerufen. Auf dem Gehweg schlängelte sich eine unbekannte Schlange. Ein Anwohner fing die Schlange mit einem Kunststoffeimer und verständigte die Feuerwehr. Mittels einem Reptilienhaken konnte die Feuerwehr das Tier dann in eine spezielle Transportbox umpacken. Der Reptilienbeauftragte der Feuerwehr Gronau, Mirco Lammers,…


25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gronau und Mezöbereny

(bü) Vom 18. – 21. August fand in Mezöbereny (H) die Feier zur 25jährigen Städtepartnerschaft statt. An dieser Feier nahm eine Delegation von 170 Personen aus Gronau und von den anderen Partnerstädten der Stadt Mezöbereny teil. Von der Feuerwehr Gronau fuhren 10 Feuerwehrleute zu den Feierlichkeiten nach Ungarn, auch um die freundschaftlichen Beziehungen zur Freiwilligen Feuerwehr von Mezöbereny, die seit…


EINSATZ

Kellerbrand an der Kurt Ackermann Straße

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 25.08.16 08:12 h

(bü) Um 08:12 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "MIG-Alarm". Im Keller eines Mehrfamilien-Reihenhauses hatte es bei Renovierungsarbeiten eine Durchzündung gegeben. Bauarbeiter waren im Keller mit einer Bauschaumkartusche am Arbeiten, als es eine Stichflamme gab und den Bauschaum sowie Kartonage in Brand setzte. Zwei Arbeiter erlitten hierbei leichte Brandverletzungen sowie den Verdacht auf Rauchgasintoxikation. Beide wurden…


EINSATZ

Einsatz der Tauchergruppe in Heek am 23. und 24. August 2016

Stichwort: Wassernotfall - Zeit: 23.08.2016 16:51 h

(bü) Seit dem 23.08.2016, gegen 00:30 h, wird ein 86 jähriger Mann aus Heek vermisst. Die Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau wurde zur Personensuche in die Bauernschaft Wext alarmiert. Am Abend brachen die Taucher die Suche ergebnislos ab. Am 24.08.16 gegen 12:37 h wurde die Tauchergruppe erneut zur Personensuche in Heek alarmiert. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Taucher und LZ Epe unterstützen Suche nach vermisster Person

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 24.08.16 15:21 h

(bü) Die seit dem 23.08.16 vermisste Person wurde noch immer nicht gefunden. Durch Unterstützung der Tauchergruppe der FF Gronau sowie dem LZ Epe wurden Teiche, Tümpel sowie Wald und Wiesenflächen abgesucht. Gegen Abend stellte der Einsatzleiter der Polizei die Suche ein. Fotos: Feuerwehr (Pascal Vlutters)