EINSATZ

Feuerwehr befreite Verletzten nach Verkehrsunfall

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 25.10.2016 13:51 h

(bü) Gegen 13:39 h wurde ein Verkehrsunfall auf der Konrad Adenauer Straße gemeldet. Zwei RTW´s (Gronau und Heek) rückten für die verletzten Personen aus. An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass eine Person in einem der verunfallten PKW´s eingeklemmt war. Die Feuerwehr wurde alarmiert und befreite mittels hydraulischem Rettungsgerät den Verletzten. Beide Unfallopfer wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Foto: Feuerwehr…


Brandschutz lernen von den Profis

(bü) An insgesamt sechs Tagen finden in diesen Tagen Brandschutzunterweisungen am St. Antonius-Hospital statt. Die seit Jahren stattfindenden Kurse für alle Mitarbeiter des Krankenhauses waren bereits im Frühjahr geplant und koordiniert worden. Zwölf Mitarbeiter pro Gruppe werden über den Tag verteilt geschult, um jedem im Schichtdienst die Möglichkeit zu geben, an den wichtigen Schulungen teilzunehmen. Die Kurse sind in einen…


EINSATZ

Hausmüll brannte auf Balkon

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 21.10.2016 04:04 h

(bü) gegen 04:04 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Wohnungsbrand im Terrassenhaus, Konrad-Adenauer Straße, alarmiert. Von außen konnte man im 2. OG Feuerschein auf dem Balkon wahrnehmen. Da die Bewohner der betroffenen Wohnung nicht anwesend waren, öffnete die Feuerwehr mittels Werkzeug die Eingangstür. Auf dem Balkon brannte Hausmüll. Dieser wurde von der Feuerwehr gelöscht. Aufgrund der Tatsache, dass die…


EINSATZ

Erneuter Brand im Terrassenhaus

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 21.10.2016 15:03 h

(bü) Keine 12 Stunden nach dem ersten Brand hat es erneut im Terrassenhaus gebrannt. Beim ersten Mal brannte es im 2 OG auf dem Balkon. Beim zweiten Einsatz  war wieder die gleiche Wohnung betroffen.  Die Feuerwache wurde gegen 15:03 Uhr mit dem Stichwort "verdächtiger Rauch" zum Terrassenhaus alarmiert. Schnell wurde klar, dass es sich um eine größere Sache handeln würde. Nach…


Neuer Ratgeber Verkehrssicherheit

(bü) die Zahl der Straßenverkehrsunfälle stieg erstmals nach langer Zeit wieder in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich an. Während die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum letzten Jahr um 2,4 % anstieg, legte auch die Anzahl der Verkehrsunfälle um weitere 4,6 % zu. Um diesen negativen Trend entgegenzuwirken wurde ein umfangreicher und kostenloser Ratgeber zum Thema „Verkehrssicherheit“ veröffentlicht, der detailliertes…


Feuerwehr Gronau im WDR

(bü) Die Sendung ist in der Mediathek unter folgendem Link abrufbar:   http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/der-haushaltscheck/video-der-haushaltscheck—waesche-trocknen-100.html Der WDR hatte im Juli mit der Fernsehmoderatorin "Yvonne Willicks" bei der Feuerwehr Gronau gedreht. Hier ging es um die Gefährlichkeit von Wäschetrocknern. Die Sendung wird am Mittwoch, 19.10.2016 um 21:00 Uhr im WDR ausgestrahlt. Wiederholung am Samstag, 22.10.2016 um 16:00 Uhr im WDR. Nachfolgend der INFO-Text des…


EINSATZ

Rauch aus einem Kamin war Anlass für einen Einsatz

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 17.10.2016 20:24 h

(bü) Besorgte Nachbarn sahen Rauch bzw. Flammen aus dem Dachgeschoss eines Wohnhauses an der Vereinsstraße kommen. Aus diesem Grund wurde gegen 20:24 h die Feuerwehr Gronau alarmiert. Schnell wurde den eintreffenden Feuerwehrleuten klar, dass Rauch aus dem Schornstein aufstieg. Grund hierfür war der Kaminofen, der ganz normal mit Brennholz geheizt wurde. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und konnte Entwarnung geben….


Vertrag zu grenzüberschreitenden Einsätzen der Feuerwehren Gronau und Twente unterzeichnet

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau (Fotos: Pressestelle Stadt Gronau= Die Feuerwehren aus Gronau und Twente arbeiten bereits seit Jahren eng zusammen. Damit diese grenzüberschreitende Kooperation auch künftig gewährleistet ist, unterzeichneten Bürgermeisterin Sonja Jürgens und ihr Enscheder Kollege Onno van Veldhuizen in seiner Funktion als Vorsitzender der „Veiligheidsregio Twente“ Anfang der Woche in Enschede eine neue öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Nach Umstrukturierungen…


Feuerwehr Gronau unterstützt Münsterland-Giro

(bü) Pünktlich um 11:30 h wurde das drittgrösste Radrennen in Deutschland, der Münsterland-Giro, am Rock- und Pop-Museum gestartet. Die Feuerwehr Gronau war im Vorfeld schon mit einigen Aufgaben betraut worden. Alle Straßenkreuzungen mussten gesperrt werden. Kreisverkehre wurden ebenfall mit Streckenposten der Feuerwehr sowie Signalfahne und Trillerpfeife gesichert, so dass die über 200 Profiradfahrer sicher durch Gronau fahren konnten. Nach ein…


Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau bei Lichterfahrt am Drilandsee

(bü) Die Veranstaltergemeinschaft "Dreiländersee" hatten zum zweiten Mal zur Lichterfahrt Dreiländersee eingeladen. Unterstützt wurde die Aktion u.a. von RADIO WMW, der Aktion Lichtblicke sowie der Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau. Um 14:00 h wurde die kostenlose Veranstaltung durch Bürgermeisterin Sonja Jürgens eröffnet. Flugshows, Seen-Regatta, Live Musik waren neben der Präsentation der Taucherstaffel nur einige Programmpunkte. Die Feuerwehr unterstützte die Veranstalter auch bei…


Rat verabschiedet neue Feuerwehr Kosten- und Gebührensatzung

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01. Oktober 2016 Foto: Westfälische Nachrichten (mb) Gronau – Bei der Ermittlung der Kostenersatz- und Gebührentarife für Feuerwehreinsätze dürfen nur solche Kosten berechnet werden, die sich an den tatsächlichen Kosten orientieren. Deshalb musste eine neue Satzung verabschiedet werden. Ein typischer Einsatz für die Feuerwehr: eine Ölspur muss abgestreut werden, die ein defektes Fahrzeug hinterlassen hat….



EINSATZ

Essen auf dem Herd vergessen

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 24.09.2016 18:31 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 18:31 h mit dem Stichwort "Verdächtiger Rauch" zu einem Mehrfamilienhaus an der Konrad-Adenauer-Straße gerufen. Schnell wurde dem Atemschutztrupp klar, dass ein Topf mit verbranntem Essen auf dem Herd stand. Nachdem der Topf ins Freie gebracht wurde konnte die Wohnung belüftet werden. Fotos: (Feuerwehr:Pascal Vlutters)


EINSATZ

Explosion eines PKW´s 1 Verletzter

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 22.09.2016 13:44 h

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.09.2016 Gronau – Bei der Explosion seines Autos auf dem Parkplatz des Gronauer Rathauses ist am Donnerstagmittag ein 35-jähriger Mitarbeiter der Gronauer Stadtverwaltung schwer verletzt worden. Von Klaus Wiedau Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Mann in sein Auto gestiegen und hatte sich eine Zigarette anzünden wollen. Ein Funke führte offenbar zur Explosion…


EINSATZ

Kohlenmonoxidmelder löste aus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 22.09.2016 09:05 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.09.2016 Gronau – Das Piepen eines Kohlenmonoxid-Melders in einem Einfamilienhaus an der Schwabenstraße löste am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr einen Einsatz der Feuerwehr aus. Von Klaus Wiedau Das Piepen eines Kohlenmonoxid-Melders in einem Einfamilienhaus an der Schwabenstraße hat am Donnerstag gegen 9 Uhr einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Löschen mussten die Einsatzkräfte am Ende nicht….


Stolberger Rettungsdienst im Visier der Staatsanwaltschaft

(bü) Einsatzfotos des Rettungsdienstes der Feuerwehr Stolberg beschäftigen zur Zeit die Staatsanwaltschaft. Der Bericht des WDR ist über den Link abrufbar. http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/rettungskraefte-stolberg-foto-staatsanwaltschaft-100.html


EINSATZ

ABC Einsatz in Ochtrup

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 20.09.16 19:39 h

(bü) Heute hat es in einem Kunststoffverarbeitenden Betrieb in Ochtrup einen Unfall mit Schwefelsäure gegeben. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Ochtrup sowei weitere Feuerwehren aus dem Kreis Steinfurt sind im Einsatz. Der betroffenen Betrieb ist weiträumig abgesperrt. Heute Abend wurde auch die Feuerwehr Gronau zur Unterstützung alarmiert. Der ABC Erkunder sowie weiteres Personal sind behilflich bei der Bewältigung dieses…


Feuerwehr beim Stadtfest

(bü) Dieses Wochenende stand das Stadtfest wieder einmal auf dem Veranstaltungsprogramm unserer Stadt Gronau. Der Löschzug Gronau machte mächtig Werbung für die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug. Ausführlich erklärten unsere Feuerwehrleute derinteressierten Bevölkerung das Fahrzeug und die Geräte. Da das Wetter mitspielte, war der Andrang bei dem diesjährigen Stdtfest gross. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Nur im Team kann man gewinnen

(bü) Wochenlang haben die Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Gronau und Epe für diesen Tag geübt. Und es zeigte sich einmal mehr, es wird nur im Team gewonnen. Das diese Teams nicht nur aus den eigenen Mitgliedern der Löschzüge bestehen ist doch selbstverständlich. Bedingt durch Ausfälle halfen sich die Löschzüge gegenseitig beim Auffüllen der Gruppen. Auch die Helfer des THW´s…


Feuerwehr Gronau nimmt an Oldtimer Sternfahrt teil

(bü) Am Samstag fand anläßlich des 25 jährigen Jubiläums der historischen Brandweer Hengelo eine Sternfahrt mit Oltimer-Feuerwehrfahrzeugen statt. Der Löschzug Gronau nahm mit dem LF 16 TS aus dem Jahre 1968 und der Kamerad Thorsten Wienstroer mit dem LF 8 von 1972 teil. Es war eine gelungene Veranstaltung bei der viele neue Freunde gewonnen wurden. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)