Stolberger Rettungsdienst im Visier der Staatsanwaltschaft

(bü) Einsatzfotos des Rettungsdienstes der Feuerwehr Stolberg beschäftigen zur Zeit die Staatsanwaltschaft. Der Bericht des WDR ist über den Link abrufbar. http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/rettungskraefte-stolberg-foto-staatsanwaltschaft-100.html


Feuerwehr beim Stadtfest

(bü) Dieses Wochenende stand das Stadtfest wieder einmal auf dem Veranstaltungsprogramm unserer Stadt Gronau. Der Löschzug Gronau machte mächtig Werbung für die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug. Ausführlich erklärten unsere Feuerwehrleute derinteressierten Bevölkerung das Fahrzeug und die Geräte. Da das Wetter mitspielte, war der Andrang bei dem diesjährigen Stdtfest gross. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Nur im Team kann man gewinnen

(bü) Wochenlang haben die Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Gronau und Epe für diesen Tag geübt. Und es zeigte sich einmal mehr, es wird nur im Team gewonnen. Das diese Teams nicht nur aus den eigenen Mitgliedern der Löschzüge bestehen ist doch selbstverständlich. Bedingt durch Ausfälle halfen sich die Löschzüge gegenseitig beim Auffüllen der Gruppen. Auch die Helfer des THW´s…


Feuerwehr Gronau nimmt an Oldtimer Sternfahrt teil

(bü) Am Samstag fand anläßlich des 25 jährigen Jubiläums der historischen Brandweer Hengelo eine Sternfahrt mit Oltimer-Feuerwehrfahrzeugen statt. Der Löschzug Gronau nahm mit dem LF 16 TS aus dem Jahre 1968 und der Kamerad Thorsten Wienstroer mit dem LF 8 von 1972 teil. Es war eine gelungene Veranstaltung bei der viele neue Freunde gewonnen wurden. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Tolles Angebot rund um Sicherheit und Straßenverkehr

aus den Westfälischen Nachrichten vom 31.08.16 Anbieter und Organisatoren des „Tags der Verkehrssicherheit“ haben sich am Dienstag zu einer Vorbesprechung auf dem Kurt-Schumacher-Platzes getroffen. Dort dreht sich am Stadtfestsonntag (18. September) alles um Mobilität und Sicherheit. Mit dabei sind Polizei, Feuerwehr, RVM, DRK, ADAC, Bürgerbusverein, Bikerunion, Sparkasse Westmünsterland und die Fahrschule Kraus. Neben vielen Informationen gibt es auch Präsentationen, eine…


Feuerwehr Gronau beim Parcours der Fähigkeiten

(bü) Die Feuerwehr Gronau hat heute an der städtischen Veranstaltung "Parcours der Fähigkeiten" teilgenommen. Diese Veranstaltung war an junge Schülerinnen und Schüler gerichtet, um sich vor Ort über verschiedene Berufe bzw. Ausbildungen zu informieren. In der Bürgerhalle waren eine Reihe von hiesigen Betrieben und Institutionen, u.a. auch unsere Feuerwehr, vertreten. Die Bürgermeisterin, Sonja Jürgens, eröffnete die Berufsmesse um 08:00 Uhr…


Hans Jürgen Werger (Harry) nach 41 Dienstjahren verabschiedet

(bü) Auf 41 aktive Dienstjahre  in der Freiwilligen Feuerwehr Gronau  konnte Hans-Jürgen Werger zurückblicken. Am Freitag begrüßten Wehrführer Marco van Schelve und Löschzug-führer Mirco Lammers viele aktive Kameradinnen und Kameraden. Anlass zu diesem Sonderdienst war die Verabschiedung von Hans-Jürgen Werger, der das 60. Lebensjahr vollendet hatte und aus diesem Grunde aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung wechselte. Begonnen hatte…


Erste Auszubildende als Notfallsanitäterin bei der Stadt

(bü) Erstmals wird in diesem Jahr bei der Stadt Gronau eine Notfallsanitäterin ausgebildet. Unter 30 Bewerbern konnte sich Celina Gesing in den verschiedenen Einstellungstests durchsetzen und tritt am 01.09.2016 ihre Ausbildungsstelle an der Gronauer Feuer- und Rettungswache an. „Der Beruf der Notfallsanitäterin / des Notfallsanitäters hat den bisherigen Rettungsassistenten als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst abgelöst. Die Ausbildung unterscheidet sich…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau fängt Königsnatter

Stichwort: Tier in Notlage - Zeit: 27.08.16 20:33 h

(bü) Am Samstag, gegen 20:33 h, wurde die Feuerwehr Gronau zur Tierrettung auf der Vereinsstraße, Höhe Ochtruper Straße, gerufen. Auf dem Gehweg schlängelte sich eine unbekannte Schlange. Ein Anwohner fing die Schlange mit einem Kunststoffeimer und verständigte die Feuerwehr. Mittels einem Reptilienhaken konnte die Feuerwehr das Tier dann in eine spezielle Transportbox umpacken. Der Reptilienbeauftragte der Feuerwehr Gronau, Mirco Lammers,…


25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gronau und Mezöbereny

(bü) Vom 18. – 21. August fand in Mezöbereny (H) die Feier zur 25jährigen Städtepartnerschaft statt. An dieser Feier nahm eine Delegation von 170 Personen aus Gronau und von den anderen Partnerstädten der Stadt Mezöbereny teil. Von der Feuerwehr Gronau fuhren 10 Feuerwehrleute zu den Feierlichkeiten nach Ungarn, auch um die freundschaftlichen Beziehungen zur Freiwilligen Feuerwehr von Mezöbereny, die seit…


EINSATZ

Kellerbrand an der Kurt Ackermann Straße

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 25.08.16 08:12 h

(bü) Um 08:12 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "MIG-Alarm". Im Keller eines Mehrfamilien-Reihenhauses hatte es bei Renovierungsarbeiten eine Durchzündung gegeben. Bauarbeiter waren im Keller mit einer Bauschaumkartusche am Arbeiten, als es eine Stichflamme gab und den Bauschaum sowie Kartonage in Brand setzte. Zwei Arbeiter erlitten hierbei leichte Brandverletzungen sowie den Verdacht auf Rauchgasintoxikation. Beide wurden…


EINSATZ

Einsatz der Tauchergruppe in Heek am 23. und 24. August 2016

Stichwort: Wassernotfall - Zeit: 23.08.2016 16:51 h

(bü) Seit dem 23.08.2016, gegen 00:30 h, wird ein 86 jähriger Mann aus Heek vermisst. Die Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau wurde zur Personensuche in die Bauernschaft Wext alarmiert. Am Abend brachen die Taucher die Suche ergebnislos ab. Am 24.08.16 gegen 12:37 h wurde die Tauchergruppe erneut zur Personensuche in Heek alarmiert. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Taucher und LZ Epe unterstützen Suche nach vermisster Person

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 24.08.16 15:21 h

(bü) Die seit dem 23.08.16 vermisste Person wurde noch immer nicht gefunden. Durch Unterstützung der Tauchergruppe der FF Gronau sowie dem LZ Epe wurden Teiche, Tümpel sowie Wald und Wiesenflächen abgesucht. Gegen Abend stellte der Einsatzleiter der Polizei die Suche ein. Fotos: Feuerwehr (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Lüfter eines Imbiss an der Enscheder Straße brannte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.08.16 15:46 h

(bü) Am 24.08.2016 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Enscheder Straße alarmiert. Der genaue Einsatzort konnte nicht angegeben werden, es war nur bekannt, dass sich die Einsatzstelle in Nähe der Grenze befand. Nach Erkundung der erst eintreffenden Kräfte, konnte Brandgeruch in der Nähe einer Döner-Imbiss-Bude festgestellt werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass ein Lüfter für Abluft festgelaufen war und gebrannt…


Mit Sicherheit ins Leben

Gronau – Rauchmelder als Geschenk für Neugeborene und deren Eltern? Warum nicht. Knapp 600 Menschen versterben in Deutschland jedes Jahr bei Bränden. Darunter sind allein 200 Kinder. Von Hans Dieter Meyer Die Gefahr ist besonders nachts groß, wie Martin Bültmann von der Feuerwehr Gronau berichtet. Nicht das Feuer sei die große Gefahr, sondern der hochgiftige Brandrauch. Wenige Atemzüge führen bereits…


Navi aus Rettungswagen gestohlen

(bü) Gronau: Es ist schon ein dreistes Stück, wenn Retter bestohlen werden. Ein unbekannter Täter hat am 23. August 2016 ein Navigations-Gerät während eines Einsatzes gestohlen. Der Rettungswagen war am 23.08.2016 gegen 00:28 h zu einem Notfall in der Sonnenstraße gerufen worden. Während die Rettungswagenbesatzung sich um den Patienten im Wohnhaus kümmerte,  entwendete ein bislang unbekannter Täter, aus dem unverschlossenen…


Leistungswettkämpfe in Velen werfen ihre Schatten voraus

(bü) In 16 Tagen finden die 40. Leistungswettkämpfe des Kreisfeuerwehrverbandes Borken e.V. in Velen statt. Die Feuerwehr Gronau nimmt mit insgesamt 6 Gruppen teil. Der Löschzug Gronau wird mit 3 Gruppen am Vormittag starten und der Löschzug Epe ist Nachmittags ebenfalls mit 3 Gruppen vertreten. In der dritten Gruppe des Löschzuges Gronau werden wieder einige Helfer des THW´s mit an…


EINSATZ

Kleidung im Keller brannte

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 19.08.16 14:48

(bü) Als die Feuerwehr Gronau gegen 14:48 h, mit dem Stichwort "MIG-Alarm", zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Heerweg alrmiert wurde, quoll Rauch aus dem Keller heraus. Die Bewohner des Hauses hatten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits verlassen. Zwei Personen wurden im Rettungswagen untersucht mußten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Trupps unter Atemschutz konnten mit Hilfe…


EINSATZ

Verkehrsunfall am Kreisverkehr Gronauer Straße / Hofkamp

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 18.08.2016 06:56 h

(bü) Eine 49 jährige Frau hatte am Donnerstag Morgen, im Kreisverkehr Gronau Straße / Hofkamp, einen Alleinunfall. Kurz von 07:00 Uhr war die Frau war von Gronau aus kommend über die Kreisverkehrs Insel gefahren, hatte dort ein Verkehrsschild touchiert und war dann gegen eine Leitplanke geprallt. In der ersten Meldung war von einer eingeklemmten Person die Rede gewesen. Bei Eintreffen der…


Gruppe des Wittekindshof besuchte die Feuerwehr

(bü) Eine Wohnaußengruppe des Wittekindshofes besuchte am Mittwoch Nachmittag die Feuerwehr Gronau. Ob das Absetzen eines Notrufes, das richtige Verhalten beim Brand oder die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute, all dieses und eine Menge mehr wurde den Kindern, Jugendlichen und Betreuern geboten. Aufmerksam verfolgte die Gruppe die Erklärungen zu den Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeugen. Das Reinsetzen in ein solches Fahrzeug sowie das Löschen…