EINSATZ

Nachbarliche Löschhilfe beim Großbrand in Ochtrup

No Picture

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 03.05.2015 15:16 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde zur nachbarlichen Löschhilfe beim Großbrand im Ochtruper Gewerbegebiet -Weinerpark- angefordert.  Gegen 14:56 h wurde die Feuerwehr Ochtrup zu einem Brand auf dem Gelände der Recycling- und Entsorgungsfirma -Kockmann- gerufen. In einer offenen Hallen war Hausmüll in Brand geraten. Schnell wurde klar, dass die eigenen Kräfte für diesen Großbrand nicht ausreichen. So wurde von der Feuerwehr…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Opelstraße

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 02.05.2015 16:21 h

03.05.15 (bü) Ein 24 jähriger PKW Fahrer war auf der Kaiserstiege von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Alarmiert wurde die Feuerwehr Gronau gegen 16:21 Uhr mit dem Stichwort -Verkehrsunfall eingeklemmte Person-. Der 24 jährige Mann war mit seinem PKW auf der Kaiserstiege stadteinwärts unterwegs, als er in Höhe der Opelstraße von der Fahrbahn abkam und gegen einen…








VHS besucht Feuer- und Rettungswache

Am Donnerstag, dem 23. April, ab 16.30 Uhr, besucht die VHS die Gronauer Feuer- und Rettungswache. Dies ist sicher nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene sehr interessant. Der Aufgabenbereich ist so vielfältig, dass er sich kaum in einen kurzen Ankündigungstext fassen lässt. Gearbeitet wird mit modernster Technik, zu der es sicherlich einige Fragen gibt. Des Weiteren…


Drei neue Feuerwehrbeamte an der Feuer- und Rettungswache

(bü) Guido Lohmann, Jens Wienken und Jens Winkelhorst haben am 30.03.2015 ihre Laufbahnprüfung zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst abgelegt. Ausbildungsstelle war die Berufsfeuerwehr in Bochum. In dem Ausbildungslehrgang waren 22 Berufsfeuerwehrmann-Anwärter. Acht Teilnehmer konnten ihre Prüfung mit dem Gesamtergebnis "Gut" abschließen. Alle drei Gronauer Auszubildenden waren unter den acht Besten. Am 31.03.2015 wurden die fertigen Feuerwehrmänner vom Stadtbaurat, Frank Vetter, in…


EINSATZ

Terrassenbrand am Grüner Weg

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 02.04.2015 17:05 h

(bü) Es brannte eine Auflagenbox für Gartenstühle. Die Feuerwehr Gronau wurde um 17:05 Uhr, mit dem Stichwort "Feuer",  zu einem Terrassenbrand an der Straße "Grüner Weg" alarmiert. Auf der Terrasse brannte eine Auflagenbox für Gartenstühle in voller Ausdehnung. Ein aufmerksamer Anwohner war bereits mit Handfeuerlöschern dabei, das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr löschte den Rest durch den Einsatz eines C-Rohres….


Neue Mannschaftstransportfahrzeuge in Dienst gestellt

(bü) Mit dem heutigen Tage werden zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge in Dienst gestellt. Die MTF´s sind als 8-Sitzer in gewohnter Ausstattung ausgeliefert. Jeder Löschzug erhält jeweils ein Fahrzeug. Foto: Feuerwehr


EINSATZ

Sturmtief Niklas war verhältnismäßig gnädig

Stichwort: Unwetter - Zeit: 31.03.2015 11:38 h - 20:00 h

(bü) Das Sturmtief Niklas war gegenüber anderen Städten und Gemeinden verhältnismäßig gnädig mit Gronau. 13 Einsätze zählte die Feuerwehr Gronau am letzten Tag des Monats März 2015. Bei den meisten Einsätzen waren Bäume auf Fahrbahnen gestürzt und mussten dort mittels Motorsägen beseitigt werden. Ein Baum stürzte auf ein Wohnhaus. Weitere Bäume waren in andere Bäume gestürzt. Durch Einsatz der Drehleiter…


EINSATZ

Sturmeinsätze für die Feuerwehr

Stichwort: Unwetter - Zeit: 29.03.2015 21:00 h

(bü) Sturmtief "Mike" sorgte am Sonntag Abend für einige Einsätze bei der Gronauer Feuerwehr. Direkt an der Kreuzung Eper Straße / Konrad Adenauer Straße konnte eine Buche gegen 21:00 h dem Sturm nicht mehr Stand halten und stürzte auf eine Ampelanlage und anschließend auf die Eper Straße. Mittels Motorsägen wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt. Eine Fachfirma kümmerte sich…


EINSATZ

Spänebunker im Lasterfeld ausgeräumt

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 26.03.2015 9:45 Uhr

Erneut hat sich der Inhalt des Spänebunkers eines Holzverarbeitungsbetriebes im Lasterfeld entzündet und musste von der Feuerwehr unter Einsatz von Atemschutzgeräten ausgeräumt werden. Der Inhalt des Spänebunkers wurde zunächst mit einem Netzmittel abgelöscht. Nach dem Ausräumen wurden die brennenden Holzspäne mit Schaummittel endgültig erstickt. Da eine große Anzahl Atemschutzgeräte benötigt wurden, wurden zusätzlich die Atemschutzmodule des Kreises Borken aus Ahaus…



EINSATZ

Hecke brannte am Harmskamp brannte nach Abflämmen von Unkraut

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 23.03.15 13:00 h

(bü) Am Montag, den 23.03.15 gegen 13:00 Uhr, brannte auf dem Harmskamp in Epe eine Koniferenhecke. Mit dem Stichwort "Feuer" wurden nach der Alarm- und Ausrückeordnung, neben der Feuer- und Rettungswache, auch der Löschzug Epe alarmiert. Durch den Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand gelöscht. Brandursache war das Abflämmen von Unkraut in Nähe der Hecke. Foto: Feuerwehr



EINSATZ

Wohnhaus Am Hohen Mersch brannte

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 12.03.2015 20:56 h

(bü) Anwohner bemerkten den Feuerschein am Wohnhaus als Erstes und verständigten die Bewohner sowie die Feuerwehr. Gegen 20:56 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" alarmiert. Da der Löschzug Epe seinen wöchentlichen Dienstabend hatte, konnten alle Fahrzeuge sofort voll besetzt ausrücken. Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde dann das Stichwort auf Feuer-Gross erhöht. Die Bewohner sowie der Hund…