EINSATZ

Mann wird aus Kanalrohr gerettet

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 31.12.12 11:20

 Um 11:20 wurde die Feuerwehr Gronau zur B54 gerufen. In einem Kanalrohr was unter der B 54 durchgeht hatte sich der Mann versteckt. Der Graben führte zu diesem Zeitpunkt ca. 50cm Wasser. Durch Zusprache der Einsatzkräfte verließ der Mann dann sein ungewöhnliches Versteck.Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und Notärtzlich versorgt.Der verwirrte Mann stand wohl anscheinend unter Drogeneinfluss das Päckchen mit…


EINSATZ

Feuer in Wohnhaus

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 27.12.12 15:20

In der Poststraße brannte es in einem leerstehendem Gebäude. Den ersten eintreffenden Kräften kam bereits dichter Rauch entgegen. Von 2 Seiten wurde ein Löschangriff aufgebaut. Es brannte Gerümpel und alte Möbel im Erdgeschoss. Durch 2 C-Rohre war das Feuer schnell unter Kontrolle.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Löschzug Epe  


EINSATZ

Feuer am 2. Weihnachtsfeiertag

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 26.12.2012 5:15

Um 5:15 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Feuer am Amelandsbrückenweg gerufen. Dort brannten mehrere Garagen und der Gemeinschaftsschuppen des Mehrfamilienhauses. In der ehemaligen Bäckerei, befinden sich nach einem Umbau heute Wohnungen. Auch die im Anbau untergebrachte Wohnung wurde beschädigt. Es konnte ein übergreifen auf das Wohngebäude verhindert werden. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich jedoch schwierig, hatte sich  das Feuer bereits in…


EINSATZ

2. Feuer am 2. Weihnachtsfeiertag

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 26.12.12 11:50

Um 11:50 kam die 2. Alarmierung der Feuerwehr Gronau, wieder wurde ein Garagenbrand gemeldet. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben . Es brannte Altpapier in einer Garage, das Feuer war mittels Kleinlöschgerät schnell unter Kontrolle. So das die Wehrmänner den Rest des Tages bei Ihren Familien wieder verbringen konnten.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Epe Löschzug Gronau


Modifikation Feuerwehr Gronau

Retten, Bergen, Löschen und Schützen so lautet der Leitsatz der Feuerwehren. Nicht aber nur auf den Straßen des Kreises Borken, neuerdings wenn auch noch in der Aufbau und Strukturphase ganz virtuell am heimischen Computer. Ein dreiköpfiges Team aus den Löschzügen Gronau sowie Epe hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses mit sämtlichen Einsatzformen zu realisieren. Diese Modifikation, wie man sie…


Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besucher der Feuerwehr Gronau ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest.



Nikolaus beim Löschzug Epe

Sonntag war es endlich so weit. Der Nikolaus besuchte die Mitglieder des Löschzuges Epe und ihre Familien. Bei Kaffee und Kuchen sowie weihnachtlicher Musik kam eine gemütliche Stimmung auf, in der der Nikolaus herzlich empfangen wurde. Natürlich machten die Kinder grosse Augen als Nikolaus und Knecht Ruprecht so dicht bei ihnen war. Aber mit ein paar Süßigkeiten und einer vollen…


Jahresabschlußübung der Jugendfeuerwehr

No Picture

  Dicker Rauch quillt aus den Fenstern der ehemaligen Hans-Christian Andersen Schule, ein Anwohner hat Kinder davonlaufen sehen. Ein Szenario wie es oft vorkommt.   Denn gerade leer stehende Gebäude üben einen besonderen Reiz auf Kinder und Jugendliche aus, welche dann in einem unbeobachteten Moment die Gelegenheit nutzen und in diese Gebäude einsteigen. Einfach aus Neugier, ungestört von Erwachsenen die…


Nikolausfeier des Löschzuges Gronau

Zur Nikolausfeier des Löschzuges Gronau trafen sich die Kameraden und Kameradinnen mit ihren Familien im Aristo-Hotel. Um die Zeit bis zum Eintreffen des Heiligen Mannes zu verkürzen, konnten die Kinder basteln und kegeln. Auch in diesem Jahr hatte es der Nikolaus geschafft den Löschzug zu besuchen. Nach einer Weihnachtsgeschichte vom Nikolaus bat er die Jungesellen des Zuges nach vorne um…


EINSATZ

Feuer vernichtet Villa

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 29.11.2012 14:00

Zu einem Feuer am  Annette-von Droste Hülshoff Ring ist die Feuerwehr Gronau heute nachmittag gerufen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Dachstuhl bereits. Trotz massiver Löschmaßnahmen konnte ein Vollbrand des Dachstuhles nicht verhindert werden. Um genügend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zu haben wurde ebenfalls Unterstützung vom Löschzug Alstätte angefordert.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Löschzug Epe Lölschzug Alstätte


EINSATZ

Feuer- MIG / Wohnungsbrand

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 18.11.2012

Zu einem Feuer ist die Feuerwehr Gronau gestern Abend gegen 19:00 Uhr gerufen worden. In einer Wohnung an der Iltisstraße hatten Einrichtungsgegenstände Feuer gefangen. Da es sich um ein Mehrfamiliehaus handelte wurde das Alarmstichwort auf "Feuer-Menschenleben in Gefahr" erhöht. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich jedoch schnell heraus das keine Personen mehr im Gebäude waren. Das Feuer wurde durch…


EINSATZ

Kaminbrand

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 17.11.12

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Gronau am Samstagabend gerufen. Im Kaminzug des Einfamilienhauses hatte die Russchicht Feuer gefangen. Da im oberen Teil des Kaminzuges bereits erste Risse zu sehen waren wurde die Drehleiter nachgefordert und der Kamin durch die Feuerwehr gefegt. Der Schornsteinfegermeister kontrollierte anschließend den Kaminzug nochmals und legte ihn vorübergehend still.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau…


8. Schulklasse der Realschule Epe besuchte die Feuerwehr

Eine 8. Klasse der Carl-Sonnenschein-Realschule aus Gronau-Epe besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch dann durch Martin Bültmann und Günter Setzpfand beantwortet werden. Norbert Gerwens zeigte den Anwesenden dann die Fett- und Spraydosenexplosion. Auch hier wurden die physikalischen Vorgänge eingehend erläutert….


Acht Feuerwehrmänner bezwingen den ARAG-Tower

Am Weltmännertag ging es für 512 Feuerwehrmänner und Frauen auf zum Firefighter SkyRun nach Düsseldorf. Auch sieben Feuerwehrmänner vom Löschzug Epe und ein Kamerad aus der Nachbarfeuerwehr Alstätte starteten in voller Einsatzmontur und mit Atemschutzgerät. Die 500 Stufen des 125 Meter hohen ARAG-Towers wurden immer gemeinsam im Team erklommen. Gegen 10:30 Uhr begannen Patrick Töns und Andre Kernebeck mit der…


Herbstübung des Löschzuges Gronau

Am Montagabend rückte der Löschzug Gronau um 19:30 Uhr aus zur Herbstübung. Die Übung fand in diesem Jahr auf der Bundesstraße 54 statt ,an der Einsatzstelle angekommen erwartete die Einsatzkräfte folgendes Scenario: Ein PKW war aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und über die Leitplanke in die darunterliegende Böschung gefahren. Im Pkw, der sich nun ca.8m tiefer als die…


Danke !!!!!

In eigener Sache möchte ich heute dem Kochlöffel Grill nach meinem persönlichen Dank auch hier noch einmal Dank sagen.Warum? Am 29.05.2012 wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz an der Mühlenmathe gerufen. Ich war zu diesem Zeitpunkt im Kochlöffel und hatte soeben meine Bestellung erhalten. Ich verließ daraufhin unverzüglich das Objekt und fuhr zur Feuerwache.  In der letzten Woche besuchte ich…


Gruppe des Hof Schünemanns besuchte die Feuerwehr

Bewohner und Mitarbeiter des Hofes Schünemann, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, besichtigten die Feuer- u. Rettungswache Gronau. Martin Bültmann zeigte den Besuchern nicht nur Fahrzeuge und Ausrüstung sondern gab auch Tipps für das richtige Verhalten im Brandfalle. Beeindruckend waren dann auch die Einsatzmöglichkeiten und die Höhe der Drehleiter.


EINSATZ

Feuer im Dachgeschoss

Stichwort: Kleinbrand - Zeit:

Zu einem Feuer wurde die Feuerwehr Gronau in der Nacht zur Kaiserstiege gerufen. Passanten bemerkten das Feuer und riefen die Feuerwehr .Diese musste sich über den Balkon und der Haustür den Zugang zur Wohnung verschaffen da die Bewohner des Hauses nicht zu Hause waren. Im Dachgeschoss war es aus nicht bekannter Ursache zu einem Feuer gekommen. Die Feuerwehr hatte das…


MANV – Übung in Stadtlohn

Stadtlohn/ Kreis Borken  Am 29. Spetmeber 2012 führte der Kreis Borken eine MANV – Übung auf dem Gelände eines großen Möbelherstellers in Stadtlohn durch. Ca. 280 Teilnehmer waren im Einsatz um das geplante Drehbuch der Übung durch zu spielen. Eine Explosion im Entwicklungszentrum stellte alle Teilnehmer vor großen Herausforderungen. 40 Personen galten als vermisst, eingeklemmt und verschüttet. Nicht nur die…