EINSATZ

Mann bei Verkehrsunfall getötet

Stichwort: VU mehr klemmt - Zeit: 04.02.2013 10:45

Um 10:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf der Steinfurter Str. gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das ein Pkw gegen einen Lkw gefahren war. Der Fahrer und Beifahrer des Pkw waren im Fahrzeug eingeklemmt. Mittels tech. Gerät wurden die Insassen befreit. Der Fahrer des Pkw´s verstarb noch an der Unfallstelle, seine Beifahrerin wurde schwer verletzt ins…


Nr. 2 – Wir helfen auch Ihnen, wenn Sie uns lassen

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße gerufen.   Und wieder war die Ausfahrt des Einsatzfahrzeuges zugeparkt!   Wie gestern beschrieben ist der Parkplatz an Werktagen vollständig belegt. Die Ausfahrt war mit 2 PKW’s zugeparkt. Daher musste das Einsatzfahrzeug über den Parkplatz rangiert werden. Hierzu wurde die angehängte Schlauchhaspel entfernt, da es sonst bei…


Wir helfen auch Ihnen, wenn Sie uns lassen

Gegen 12:30 Uhr wurde heute die Feuerwehr zu den Wittekindshofer Heimen gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage hatte einen Feueralarm gemeldet. Auch das Fahrzeug vom Gerätehaus Ost konnte zur Einsatzstelle ausrücken.  Dies war aber nur möglich, da an einem Sonntag auf dem Firmengelände  wesentlich weniger Fahrzeuge parken und zum Zeitpunkt der Alarmierung kein Schichtwechsel stattfand. An allen anderen Werktagen sind die Parkplätze…



Löschzugversammlung des Löschzug Gronau

No Picture

Am 26.01.2013 fand an der Feuerwache die Löschzugversammlung des Löschzuges Gronau statt. Löschzugführer Thomas Kocks konnte neben zahlreichen Mitgliedern des aktiven Löschzuges die Ehrenabteilung sowie die Gäste aus dem Löschzug Epe begrüßen. Neben dem Jahres- und Tätigkeitsbereicht für das Jahr 2012 standen Ehrungen und Beförderungen sowie die Wahl eines Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Jahresbericht zum Download hier Presseartikel der Westfälischen Nachrichten



Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

Traditionell findet am zweiten Samstag im Januar die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe statt. Um 18:00 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden zum Gottesdienst in der St. Agatha Kirche. Nach dem geistlichen Segen ging´s zum Gerätehaus, wo nach einem kleinen Imbiss die Versammlung um 19:30 h begann. Die nachfolgende Tagesordnung wurde problemlos von der Löschzugführung sowie dem Vorstand abgearbeitet. 1….


EINSATZ

Kleineinsätze,Fahrzeugbrand und Heckenbrand

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 31.12.12-01.01.13

Mehrer Kleineinsätze musste die Feuerwehr Gronau in der Silvesternacht abarbeiten darunter brennende Mülltonnen usw. Ein Fahrzeugbrand am Bahnhof richtete Totalschaden an einem Fahrzeug an. Um Kurz nach Mitternacht brannte dann eine Hecke an der Buterlandstr. Die Feuer waren schnell unter Kontrolle und Menschen wurden nicht verletzt.   Ausgerückt: Löschzug Gronau Löschzug Epe   Bilder: Pascal Vlutters www.pvsfotografie.nl


EINSATZ

Mann wird aus Kanalrohr gerettet

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 31.12.12 11:20

 Um 11:20 wurde die Feuerwehr Gronau zur B54 gerufen. In einem Kanalrohr was unter der B 54 durchgeht hatte sich der Mann versteckt. Der Graben führte zu diesem Zeitpunkt ca. 50cm Wasser. Durch Zusprache der Einsatzkräfte verließ der Mann dann sein ungewöhnliches Versteck.Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und Notärtzlich versorgt.Der verwirrte Mann stand wohl anscheinend unter Drogeneinfluss das Päckchen mit…


EINSATZ

Feuer in Wohnhaus

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 27.12.12 15:20

In der Poststraße brannte es in einem leerstehendem Gebäude. Den ersten eintreffenden Kräften kam bereits dichter Rauch entgegen. Von 2 Seiten wurde ein Löschangriff aufgebaut. Es brannte Gerümpel und alte Möbel im Erdgeschoss. Durch 2 C-Rohre war das Feuer schnell unter Kontrolle.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Löschzug Epe  


EINSATZ

Feuer am 2. Weihnachtsfeiertag

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 26.12.2012 5:15

Um 5:15 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Feuer am Amelandsbrückenweg gerufen. Dort brannten mehrere Garagen und der Gemeinschaftsschuppen des Mehrfamilienhauses. In der ehemaligen Bäckerei, befinden sich nach einem Umbau heute Wohnungen. Auch die im Anbau untergebrachte Wohnung wurde beschädigt. Es konnte ein übergreifen auf das Wohngebäude verhindert werden. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich jedoch schwierig, hatte sich  das Feuer bereits in…


EINSATZ

2. Feuer am 2. Weihnachtsfeiertag

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 26.12.12 11:50

Um 11:50 kam die 2. Alarmierung der Feuerwehr Gronau, wieder wurde ein Garagenbrand gemeldet. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben . Es brannte Altpapier in einer Garage, das Feuer war mittels Kleinlöschgerät schnell unter Kontrolle. So das die Wehrmänner den Rest des Tages bei Ihren Familien wieder verbringen konnten.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Epe Löschzug Gronau


Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besucher der Feuerwehr Gronau ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest.


Modifikation Feuerwehr Gronau

Retten, Bergen, Löschen und Schützen so lautet der Leitsatz der Feuerwehren. Nicht aber nur auf den Straßen des Kreises Borken, neuerdings wenn auch noch in der Aufbau und Strukturphase ganz virtuell am heimischen Computer. Ein dreiköpfiges Team aus den Löschzügen Gronau sowie Epe hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses mit sämtlichen Einsatzformen zu realisieren. Diese Modifikation, wie man sie…



Nikolaus beim Löschzug Epe

Sonntag war es endlich so weit. Der Nikolaus besuchte die Mitglieder des Löschzuges Epe und ihre Familien. Bei Kaffee und Kuchen sowie weihnachtlicher Musik kam eine gemütliche Stimmung auf, in der der Nikolaus herzlich empfangen wurde. Natürlich machten die Kinder grosse Augen als Nikolaus und Knecht Ruprecht so dicht bei ihnen war. Aber mit ein paar Süßigkeiten und einer vollen…


Jahresabschlußübung der Jugendfeuerwehr

No Picture

  Dicker Rauch quillt aus den Fenstern der ehemaligen Hans-Christian Andersen Schule, ein Anwohner hat Kinder davonlaufen sehen. Ein Szenario wie es oft vorkommt.   Denn gerade leer stehende Gebäude üben einen besonderen Reiz auf Kinder und Jugendliche aus, welche dann in einem unbeobachteten Moment die Gelegenheit nutzen und in diese Gebäude einsteigen. Einfach aus Neugier, ungestört von Erwachsenen die…


Nikolausfeier des Löschzuges Gronau

Zur Nikolausfeier des Löschzuges Gronau trafen sich die Kameraden und Kameradinnen mit ihren Familien im Aristo-Hotel. Um die Zeit bis zum Eintreffen des Heiligen Mannes zu verkürzen, konnten die Kinder basteln und kegeln. Auch in diesem Jahr hatte es der Nikolaus geschafft den Löschzug zu besuchen. Nach einer Weihnachtsgeschichte vom Nikolaus bat er die Jungesellen des Zuges nach vorne um…


EINSATZ

Feuer vernichtet Villa

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 29.11.2012 14:00

Zu einem Feuer am  Annette-von Droste Hülshoff Ring ist die Feuerwehr Gronau heute nachmittag gerufen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Dachstuhl bereits. Trotz massiver Löschmaßnahmen konnte ein Vollbrand des Dachstuhles nicht verhindert werden. Um genügend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zu haben wurde ebenfalls Unterstützung vom Löschzug Alstätte angefordert.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Löschzug Epe Lölschzug Alstätte


EINSATZ

Feuer- MIG / Wohnungsbrand

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 18.11.2012

Zu einem Feuer ist die Feuerwehr Gronau gestern Abend gegen 19:00 Uhr gerufen worden. In einer Wohnung an der Iltisstraße hatten Einrichtungsgegenstände Feuer gefangen. Da es sich um ein Mehrfamiliehaus handelte wurde das Alarmstichwort auf "Feuer-Menschenleben in Gefahr" erhöht. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich jedoch schnell heraus das keine Personen mehr im Gebäude waren. Das Feuer wurde durch…