Wochenendübung mit THW und Feuerwehr

Zu einer gemeinsamen Wochenendübung trafen sich am 15.06.2012 bis zum 17.06.2012 aktive Mitglieder vom THW Ortsverein Gronau und der Feuerwehr Gronau. Am Freitagabend ging es zum Übungsgelände des THW Ortsvereins Nordhorn in Nordhorn Hesepe auf einem ehemaligen militärischen Gelände besitzt der Ortsverein Nordhorn einen Trümmer-Übungsplatz auf dem Einsatzscenarien geübt werden können. Die Übernachtung auf diesem Gelände erfolgte in Zelten des…


Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in

Die Stadt Gronau (Westf.) bietet interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ab Frühjahr 2013 als Brandmeisteranwärterin/Brandmeisteranwärter. Sie haben Interesse? Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter  www.gronau.de    




Nachruf Hauptfeuerwehrmann a. D. Heinrich Verkerk

Am 08. Juni 2012 verstarb für uns völlig unerwartet im Alter von 68 Jahren unser Feuerwehrkamerad  Hauptfeuerwehrmann a. D. Heinrich Verkerk Heinrich Verkerk trat am 01.07.1967 in die Freiwillige Feuerwehr Epe ein, und verrichtete seinen ehrenamtlichen Dienst mit großem Engagement nicht nur für seine Kameraden, sondern auch für die Bevölkerung in Gronau und Epe. Seine ca. 15-jährige Tätigkeit als Kassierer…



EINSATZ

ehemaliges Verwaltungsgebäude wird Raub der Flammen

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 02.06.2012 20:04

Um 20:04 Uhr wurde die Feuer-und Rettungswache alarmiert mit dem Stichwort" Verdächtiger Rauch"auf der Losserstraße, noch auf der Anfahrt erhöhte die Kreisleitstelle Borken das Einsatzstichwort. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stand der Erdgeschossbereich des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Baumwollspinnerei in Flammen. Durch 5C-Rohre und mehrere Atemschutztrupps war das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Löschzug Epe…


EINSATZ

Stallung geht in Flammen auf

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 31.05.2012

Um 18:40 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Stallungsbrand im Ortsteil Epe gerufen. Die Stallung brannte komplett nieder . Durch Vornahme von 2 C-Rohren war das Feuer schnell gelöscht.   Die Fotos werden der Feuerwehr Gronau zur Verfügung gestellt von: Pascal Vlutters www.pvsfotografie.nl




Jugendfeuerwehr läutet den Sommer mit Wasserschlacht ein!

Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die gute Laune! Diese Hitze weiss die Jugendfeuerwehr aber zu bekämpfen und so wurde am Dienstabend kurzerhand das LF 16TS und der Wasserwerfer an der Dinkel in Stellung gebracht. Für beide Jugendgruppen war das kühle Nass eine Wohltat und sorgte für viel Spaß; auch die Jugendwarte liessen einiges über sich ergehen. Trotz des hohen Spaßfaktors wurde auch die…




Jugendfeuerwehr im Ostseejugendcamp Grömitz

Im Rahmen des 45 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Gronau haben sich die Jugendwarte etwas besonderes einfallen lassen. Vom 16. Mai an ging es für beide Jugendgruppen vier Tage nach Grömitz ins Ostseejugendcamp. Das Miniaturwunderland in Hamburg und auch die Strandpromenade von Grömitz wurden erkundet. Ganz mutige trauten sich bei den noch etwas kühlen Temperaturen in die Ostsee. Viel mehr Spaß…


Keine Einbeziehung der Freiwilligen Feuerwehren in die Arbeitszeitrichtlinie

Die EU-Kommission hat ihre ursprüngliche Absicht aufgegeben, auch ehrenamtliche Tätigkeiten in die EU-Arbeitszeitrichtlinie einzubeziehen. Dies hätte Vollzeit-Berufstätigen die regelmäßige Mitarbeit nicht nur bei den Freiwilligen Feuerwehren, sondern auch z. B. beim Roten Kreuz oder dem Technischen Hilfswerk oder sonstigen Hilfsdiensten unmöglich gemacht. Der DStGB hat sehr frühzeitig gegen die Einbeziehung in mehreren Gesprächen bei der EU-Kommission interveniert und auf die…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B54, LKW kommt von der Fahrbahn ab

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 14. Mai 2012 19:22

Gegen 19:30 h wird die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf der B 54 gerufen. Alarmiert wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung beim Stichwort -VU P-klemmt-. Auf der B 54, Fahrtrichtung Enschede, zwischen den Anschlussstellen Gronau Ost und Gronau, war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und rechts die Böschung aufwärts gefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer nicht eingeklemmt…




Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim

Die Jugendfeuerwehr Gronau, Gruppe Gronau und Epe, besuchte die Freiwillige Feuerwehr Bad Bentheim im Rahmen ihres Dienstplanes. Bereits seit 2008 besteht der intensivere Kontakt der Gruppe Gronau mit der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, welcher durch gegenseitige Besuche und einer gemeinsamen Übung entstanden ist. Stefan Freiherr, Stadtjugendwart der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, führte gemeinsam mit dem Gerätewart in zwei Gruppen durch das Gebäude…