VU-Person eingeklemmt
Um 13:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, es waren keine Personen mehr eingeklemmt. Insgesamt wurden 5 Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau HLF Epe
Kindergarten: Haus Buterland
Brennt Scheune
Um 0:13 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Scheunenbrand gerufen.Am Glanerfeld stand eine Scheune /Lagerraum in Flammen,bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge brannte das Gebäude lichterloh. Durch Einsatz mehrerer C-Rohre konnte ein Übergreifen auf die benachbarten Gebäudeteile verhindert werden. Der Einsatz zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Die Bilder werden…
Bergischer Bote: Kein Platz für Helden
Berichte über die Arbeit der Feuerwehren gibt es viele. Aus Sicht der Feuerwehren beschreiben diese aber meistens nie korrekt unser Ehrenamt. Der folgende Artikel des Bergischen Boten gibt verständlich einen Überblick und endet mit einer wenig bekannten Tatsache: Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr. Für die Bevölkerung ist dies vor allem eines: selbstverständlich. Für die Feuerwehrleute ist es das auch. Diejenigen, die…
Kellerbrand in der Poststraße
THW-Besuch der Jugendfeuerwehr
Am 17.04.2012 stand auf dem Dienstplan beider Gruppen der Jugendfeuerwehr ein Überraschungsdienst. Alle waren gespannt, was denn an diesem Abend geplant war und staunten nicht schlecht, als es dann nach nur kurzer Anreise zur Unterkunft des THW ging. Dort wurden die Jugendlichen von Torsten Lammers, dem Zugführer des THW, in Empfang genommen. Gemeinsam ging es dann erst einmal in den Gruppenraum,…
Maschinenbrand verursacht hohen Sachschaden
Bei einem Brand in einer Recyclingfirma im Industriegebiet Ost war eine Maschine zur Herstellung von Vlies in Brand geraten. Durch die hohe Wärmestrahlung war auch der Vlies auf dem Sheddach, (der Vlies diente als Sonnenschutz vor den Fenstern), in Brand geraten. Mehrere Atemschutztrupps gingen mit C-Rohren zur Brandbekämpfung in der vollkommend verrauchten Halle vor, der Brand in der Halle konnte durch die eingesetzten Trupps …
Ehrenämter gefährdet – EU plant neue Arbeitszeitrichtlinie
Zum aktuellen Thema ist ein Presseartikel in den Westfälischen Nachrichten erschienen. Die Änderung der Arbeitszeitrichtlinie betrifft nicht nur die Feuerwehren, sondern alle Personen mit Ehrenämtern !! – soll der freiwillige Feuerwehrmann den nächsten Einsatz ignorieren ? – ist der nächste Einsatz bei erreichen der Arbeitszeithöchstgrenze zu beenden ? – darf der Fußballtrainer nicht mehr zum Sportplatz ? – muss die Kirche öfter mal…
Ehrennadel in Gold – Besondere Auszeichnung für Matthias Stehning
Im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehren des Kreises Borken wurde Matthias Stehning, ausscheidender Stadtjugendwart der Jugendfeuerwehr Gronau, auf besondere Weise geehrt. Für seine langjährige Tätigkeit und seine besonderen Verdienste wurde ihm durch Karsten Ruhrmann, Vorstand der Landesjugendfeuerwehr, die Ehrennadel in Gold verliehen. Bereits 1975 trat Matthias Stehning in die Jugendfeuerwehr Gronau ein. Seit 1987 war er Betreuer in der Jugendfeuerwehr,…
manchmal fehlem einem einfach die Worte …
– leider war die Größe des Torelements begrenzt, sonst hätten wir die Aufschrift noch größer gemacht – das Einsatzfahrzeug ist sogar durch das Lichtelement sichtbar – der Fahrzeugstandort ist seit Jahren unverändert – auf dem Boden vor der Ausfahrt sind 2 Parkverbotszeichen aufgemalt im Winter oft durch Schnee verdeckt und doch nie missachtet Das Fahrzeug hätte im Notfall nicht…
Petition: Ein Ehrenamt darf nicht zur Arbeitszeit gehören!
Was halten Sie von den Vorschlägen zum EU-Arbeitszeitgesetz? Fühlen Sie sich ausreichend informiert ? Und möchten Sie sich Ihre Freizeit regulieren lassen ? Auf www.openpetition.de wurde von Marcel Kübel aus Neuss folgende Petition gestartet: An: Committee on Petitions (Petitionsausschuß) in Europäische Union Im Rahmen der laufenden Beratungen um das neue EU-Arbeitszeitgesetz, ist nach der Ansicht der EU die ehrenamtliche Arbeit…
Kindergarten: DRK Regenbogenland
Kindergarten: St. Ludgerus
Kindergarten: Luise
Wohnungsbrand an der Gronauer Straße
Gegen 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau, am 19.03.2012, zu einem Wohnungsbrand an der Gronauer Straße gerufen. Schon auf der Anfahrt war der Bereich vor dem Bahnübergang völlig verqualmt. Da das Haus in zweiter Reihe stand, war der Zugang zum Objekt schwierig zu erkunden. Bei Eintreffen drang dichter Qualm aus dem Gebäude. Zwei Trupps drangen sofort unter PA ins Haus…
Großbrand in Ochtrup – Drehleiter wird angefordert
Gegen Mittag ist am heutigen Donnerstag ein Großbrand in der Lagerhalle der Firma Landschafts- und Gartenbau Christoph Scho am Langenhorster Bahnhof in Ochtrup ausgebrochen. Die Feuerwehr Ochtrup hat dazu die Drehleiter angefordert. Um das Fahrzeug als selbständige Einheit einsetzen zu können, sind auch die Fahrzeuge TLF 24/50er und TLF 16/25 im Verbund mit ausgerückt. Neben dem Wenderohr der Drehleiter wurde auch der…
Kindergarten: Ev. Zachäus
Kindergarten: Janosch
Firetrainer für die Jugendfeuerwehr
Am Dienstag, dem 6.3.2012 trafen wir uns wie üblich um 18:45 Uhr am Gerätehaus in Epe. Auf dem Dienstplan stand : "Fire Trainer". Als dann so gegen 19 Uhr alle da waren, zogen wir unsere Einsatzkleidung an, und fuhren zur Feuer und Rettungswache in Gronau, wo wir Norbert Gerwens, der uns den richtigen Umgang mit Feuerlöscher und Löschdecke zeigte, beim…