Brennt PKW
Es sollte ein Pkw brennen, bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits das Feuer vom Fahrer des Pkw´s gelöscht worden. Es hatte ein Kabelbaum in der Tür geschmort und für Rauchentwichlung gesorgt. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Es sollte ein Pkw brennen, bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits das Feuer vom Fahrer des Pkw´s gelöscht worden. Es hatte ein Kabelbaum in der Tür geschmort und für Rauchentwichlung gesorgt. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
In Schwindel erregende Höhe ging es für die Jugendlichen am Dienstag. Sie hatten die Möglichkeit die Drehleiter der Feuerwehr Gronau zu besteigen. Dabei wurden sie mit einem Abseilgeschirr von einem Betreuer im Korb der DLK gesichert. Durch den Dienstabend eine Woche zuvor, wo die Jugendlichen über besteigen von Leitern unterrichtet wurden, konnten sie nun ihre Erfahrungen an der Drehleiter in…
Es brannte eine 4m lange Tannenhecke diese wurde vom Eigentümer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Es sollte eine Mülltonne in der Merschstr. brennen, diese wurde jedoch durch Anwohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Christina und Bastian Schatz gaben sich in der Evangel.Stadtkirche in Gronau das Ja-Wort. Der Löschzug Gronau ließ es sich nicht nehmen dem Brautpaar als erstes zu Gratulieren. Wie immer zu solchen Anlässen standen die Kameraden Spalier.
Unter dem Stichwort "Feuer" wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus das es sich um angebranntes Essen handelte. Der Topf wurde von der Feuerwehr von der Herdplatte genommen und anschließend die Wohnung mit dem Überdruckbelüfter gelüftet. Ausgerückt: FRW,Löschzug Epe,LF Gronau
Die traditonelle Maifahrt des Löschzuges Epe fand dieses Mal ein wenig anders statt. Nicht wie ansonsten üblich mit den Fahrrädern, sondern mit 3 Pengel-Anton´s ging es vom Gerätehaus durch die Eper Bauernschaften. Am Bundeswehr-Depot angekommen hatten fleißige Helfer bereits für Kaffee und Kuchen alles vorbereitet. Gestärkt ging es dann weiter bis zum Ziel "Eventcenter Vennekötter". Hier hatten die Organisatoren ein…
Mit Ludger Holtkamp und Dieter Ulrichs wurden am Freitag (30.04.2010) gleich zwei Mitglieder der Feuerwehr Gronau in den Ruhestand verabschiedet. Stadtbrandinspektor Ludger Holtkamp konnte bereits am 01.11.2003 sein 35-jähriges Dienstjubiläum feiern. Für seine Verdienste auf dem Gebiet des Feuerschutzes wurde der verheiratete Vater zweier Kinder zuletzt mit der Stadtplakette der Stadt Gronau und mit dem Deutschen Feuerwehrehrenzeichen in Gold ausgezeichnet….
Es brannte ein Werbeplakat dieses wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Bei einem Eulenzüchter in Gronau waren 3 Eulenküken aus dem Nest gefallen . Da sich das Nest in großer höhe befand und der Eigentümer selbst nicht an die Küken herankam, half die Feuerwehr mit der Drehleiter aus. Die Eulenküken wurden zurück in das Nest gesetzt. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Durch einen Heimwerker ist die Feuerwehr Gronau um 15:30 Uhr gerufen worden. Beim Eintreffen stellte sich heraus das der Heimwerker versucht hatte eine Fichte selbst zu fällen. Der Baum aber nun in die entgegegesetzte Richtung zu Fallen drohte. Die Feuerwehr fällte den Baum dann Fachgerecht an die Erde. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
Auf der Steinfurter Str. kam aus noch nicht geklärter Ursache ein Lkw auf den Grünstreifen und blieb auf der Fahrerseite liegen. Nach ersten Meldungen sollte der Fahrer in seinem Lkw eingeklemmt sein, bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus das er nicht eingeklemmt war. Der Fahrer wurde dem Krankenhaus zur stationären Aufnahme zugeführt. Betriebsstoffe des Lkw liefen nicht aus. Ausgerückt: Feuer-und…
Es brannte Unterholz auf einer Fläche von ca.:50qm² Dies wurde durch Vornahme eines C-Rohr abgelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache
%panorama% Die Lage war von vornherein unklar. „Möglicherweise 3 Personen vermisst; die komplette Halle verqualmt“…. %bild2886% %bild2887% Es wurde zügig eine Wasserversorgung hergestellt. Schnell war das erste C-Rohr vorgenommen und ein Trupp drang unter schwerem Atemschutz in das Gebäude ein. Durch die schlechte Sicht, konnte man die Hand gerade eben noch vor den Augen erkennen. Paletten erschwerten den Weg. Doch…