Feuerwehren auch bei der Nachwuchswerbung findig

DFV-Präsident lobt ausgezeichnete Projektideen beim BMI-Ehrenamtspreis   „Unsere Feuerwehren sind bei der Nachwuchswerbung genauso findig wie im Einsatz: Sie nutzen neue Medien, sie sprechen junge Menschen zeitgemäß an, und sie haben neue Zielgruppen ebenso im Fokus wie die Arbeitgeber ihrer Region.“ Diese Aspekte hat Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der erstmaligen Verleihung des Preises zur Förderung des…


Führungskräfte aus dem Kreis Borken trafen sich in Vreden / Rückblick auf Übungen

Zwei Großübungen, auf dem Borkener Kasernengelände und auf der A 31, sowie ein Großbrand in Gronau waren die prägendsten Ereignisse für die Feuerwehren im Kreis Borken im zu Ende gehenden Jahr 2009. Zur letzten Dienstbesprechung des Jahres trafen sich jetzt 150 Führungskräfte der Wehren im Kreis Borken im Feuerwehrgerätehaus Vreden. Kreisbrandmeister Johannes Thesing aus Heiden hatte zu dem Treffen eingeladen…


EINSATZ

Wohnungsbrand Annastraße – Tiere verenden – Bewohner können sich retten

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 9. Dezember 2009 ca. 9:30

Stadtbrandinspektor Bernd Schatz hört zwar das wehleidige Miauen der Katze, kann dem Tier aber nicht mehr helfen: Als er die Tür zur brennenden Küche öffnet, dringen ihm dicke schwarze Rauchwolken entgegen. "Ich habe das Tier noch gerufen, aber es aus dem Feuer zu holen, war unmöglich", beschreibt Bernd Schatz die Situation, die sich den ersten Einsatzkräften in der brennenden Wohnung…


Stadtparkfest: wetterbedingter Start des Heißluftballons

Während des Stadtparkfestes musste der Start des Heißluftballon leider wetterbedingt abgesagt werden. Die Freiplätze wurden von Radio WMW und während des Stadtparkfestes zugunsten Aktion Lichtblicke verlost. Der Start wurde jetzt nachgeholt und der Ballon hob bei schönem Wetter vom Stadtparksportplatz Richtung Richtung Ochtrup ab … Das Datum in den Fotos ist leider nicht korrekt.   weitere Infos: Ballonteam Mettingen


Ferienlager Beringhausen

Die Jugendfeuerwehr Gronau fuhr in der ersten Ferienwoche mit 23 Jugendlichen und 11 Betreuer ins Ferienlager. Ziel war die Schützenhalle in Beringhausen, Sauerland. Neben einem Besuch der Sommerrodelbahn in Willingen, einer Erkundung des Naturpfades und dem Besuch im Schwimmbad Bad Arolsen wurde auch in Gruppen um diverse Preise gespielt. Die Siegergruppe darf sich nun über ein gemeinsames Pizzaessen mit Ihrem…


Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Gronau, Bad Bentheim und Gildehaus

Seid einem Jahr besteht der Kontakt zwischen den Jugendfeuerwehren Gronau und Bad Bentheim. Nach diversen Treffen der Jugendwarte wurde jetzt im Rahmen ihrer alljährlichen Herbstübung der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim auch die Jugendfeuerwehr Gronau auf den Plan gerufen. Das Szenario war perfekt vorbereitet und die Jugendfeuerwehrleute hatten alle Hände voll zu tun. Ein Bauernhof war in Brand geraten und die Bewohner…


Ausstrahlung Planetopia

Am Sonntag den 11.Oktober 2009 um 22:45 Uhr ist es erneut soweit das bei Sat .1 eine weitere Ausstrahlung in dem




EINSATZ

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gronau

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 10.09.2009

Am späten Donnerstagabend kam es aus bislang noch unklarer Urache zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gronau. Durch die enorme Hitze die während des Brandes im Keller entstand, wurde zahlreiche Versorgungsleitungen in Mitleidenschaft  gezogen, die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig ins freie begeben, nur ein Hund der sich in der 1. Etage des Hauses befand musste auf Grund…


Leistungsnachweis 2009

Der Löschzug Epe nahm am Leistungsnachweis des Kreises Borken (06.09.09) in Isselburg-Anholt mit zwei Löschgruppen erfolgreich teil. Im Anschluss klang am Gerätehaus Epe der Tag mit einem Grillabend aus.


EINSATZ

Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Epe macht Haus unbewohnbar

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 30.08.2009 00.55

In den frühen Morgenstunden kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einen Dachstuhlbrand an der Gronauer Straße. Aufmerksame Radfahrer hatten im vorbeifahren mitbekommen, dass aus dem Dach Flammen züngelten und alarmierten die Feuerwehr. Die ersten Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten einen Bewohner der sich noch im Haus befand unverletzt ins Freie bringen. Erschwert wurde die Lage, da die Häuser…


Jetzt Eintrittskarten für das Stadtparkfest Online vorbestellen

No Picture

Eintrittskarten nun Online Vorbestellbar „Jetzt clever sparen, einfach per Überweisung zahlen und sich die Tickets bequem per Post zukommen lassen.“ Sie haben von nun an die Möglichkeit, Eintrittskarten für das Stadtparkfest am 04. und 05. September Online vorzubestellen. Die Karten können Sie bequem per Überweisung zahlen und sich diese dann nach Hause zuschicken lassen.  


Feuerwehr und Radio WMW versteigern 5 Freiplätze im Heißluftballon

Gronau von oben: Die Feuerwehr Gronau und RADIO WMW versteigern fünf Plätze im Heißluftballon. Am 05.09. feiert die Feuerwehr in Gronau 25 Jahre Stadtparkfest und Sie haben die Chance, sich alles von oben anzuschauen. Alles was Sie tun müssen, ist mitsteigern und gewinnen. Fünf Plätze im Ballon sind frei. Gestartet wird bei gutem Wetter am 05.09. um 18 Uhr. Das…



Fahrzeugeinweihung und 25 Jahre Gerätehaus Epe

Am Samstag fand die Einweihung von insgesamt 5 Einsatzfahrzeugen statt. Hierbei handelte es sich um folgende Fahrzeuge: – Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Schlauch (3000 Meter F-Schlauch) – 2 PKW als Bereitschaftsfahrzeuge  – 1 PKW als Bereitschaftsfahrzeug Führungsdienst – 1 PKW als Kommandowagen Wehrführer Die Bereitschaftsfahrzeuge werden im täglichen Wechsel von Mitglieder beider Löschzüge besetzt und stehen diesen rund um die Uhr…



Besichtigung an der Feuer-und Rettungswache

  Im Rahmen der Ferienspiele des Wittekindshofes aus Bad Oeynhausen, waren am Donnerstag nachmittag 30 Kinder mit ihren Betreuern an der Feuer und Rettungswache zu besuch um sich die Feuerwehr ein wenig genauer aunzuschauen.


EINSATZ

Treckergespann brannte auf Acker aus

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 21.07.2009 ca. 16:15

Am Dienstag gegen 16:15 Uhr geriet der Anhänger eines Treckers (Ballenpresse) bei der Erntearbeit in Brand. Der Fahrer versuchte mit einem Pulverlöscher, das Feuer selber zu löschen, das sich jedoch sehr schnell auf den gesamten Anhänger ausdehnte und dann auf den Trecker überging. Die Feuerwehr nahm zur Brandbekämpfung ein C-Rohr sowie ein Schaumrohr vor. Da der Einsatzort weit von der Straße entfernt…


Rettungskarte soll Feuerwehr bei Unfällen helfen

weitere infos zum aktuellen Thema aus Radio WMW und den Westfälischen Nachrichten Deutscher Feuerwehrverband begrüßt ADAC-Initiative für mehr Informationen Ein Verkehrsunfall stellt die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor viele Fragen: Welche Stelle ist am günstigsten, um das Fahrzeug zu zerschneiden? Wo liegt der beste Ansatzpunkt für den Hydraulikzylinder? An welchem Platz ist die Batterie eingebaut? „Bei Verkehrsunfällen treffen die Feuerwehren auf…