Gronau, 01.05.14 (bü)
Pfarrer Hans-Josef Jaspers wurde für seine besonderen Verdienste im sozialen Bereich mit der Stadtplakette der Stadt Gronau ausgezeichnet. Seit vielen Jahrzehnten ist Pfarrer Jaspers als Notfall- und Feuerwehr-Seelsorger in schwieriger seelsorgerischer, caritativer und sozialer Mission tätig.Am 6. September 1987 wurde Pfarrer Jaspers als Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Antonius in Epe eingeführt. „Seitdem kümmerten sich in vorbildlicher Weise um die Menschen in Ihrer Gemeinde, die keine Fürsprecher mehr fanden und nach Hilfe suchten“, so Bürgermeisterin Sonja Jürgens.Zum Ende seiner aktiven Zeit als Pfarrer wurde die St. Antonius-Kirche in Epe abgerissen und es kam zu einer Fusion der Pfarrgemeinden. „In dieser schwierigen Zeit einen Ausgleich zu schaffen, war sicherlich nicht einfach, doch Sie haben diese Phase eindrucksvoll gemeistert“, resümierte Jürgens.1999 war Pfarrer Jaspers einer der Mitbegründer der Notfallseelsorge im Kreis Borken. 1996 trat Jaspers in die Freiwillige Feuerwehr ein. „Sie waren Tag und Nacht abrufbereit und sofort zur Stelle, wenn sich eine besondere Notsituation ergab und seelsorgerische Hilfe gefragt war. Beispielhaft möchte ich Ihre Einsätze bei der Explosion der Feuerwerksfabrik in Enschede und bei der Massenkarambolage auf der A 31 nennen“, so Bürgermeisterin Sonja Jürgens.Jürgens erinnerte außerdem an seine Unterstützung der Hilfsmaßnahmen für Litauen, seine Spendensammlungen mit der Drehorgel und die Mitgliedschaft im Jugendhilfeausschuss von 1994 bis 2009.
„Sie geben durch Ihr Engagement und Ihre herzliche, hilfsbereite Persönlichkeit ein großartiges Beispiel für andere“, hob Jürgens abschließend hervor.
Text und Bilder: Pressestelle der Stadt Gronau