Bürgermeisterin begrüßt Feuerwehr Nachwuchs

Gronau, 01.04.2014 (Pressestelle der Stadt Gronau)

Für Florian Herbst und Bernd Sibbing heißt es ab sofot "Retten-Löschen-Bergen-Schützen". Denn die beiden jungen Männer haben zum 01. April ihre Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Feuerwehr Gronau begonnen.

Zum Start der Ausbildung überreichte Bürgermeisterin Sonja Jürgens den Brandmeisteranwärtern nach Abnahme des Eides die offiziellen Ernennungsurkunden im Gronauer Rathaus.

"Um die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt auch zukünftig zu gewährleisten, setzen wir auf jungen, qualifizierten Feuerwehr-Nachwuchs. Ich freue mich sehr, dass sich herr Herbst und Herr Sibbing erfolgreich um diese wichtigen Ausbildungsstellen beworben haben und zukünftig das Team unserer Feuerwehr Gronau verstärken". so Bürgermeisterin Sonja Jürgens.

Insgesamt 18 Monate Ausbildungszeit liegen vor den beiden jungen Brandmeisteranwärtern, um das Handwerkszeug eines Feuerwehrmanns zu erlernen. In dieser Zeit durchlaufen sie sechs verschiedene Ausbildungsmodule, beginnend mit einer Grundausbildung über verschiedene Praktika bis hin zu hochqualifizierenden, speziellen Lehrgängen.

Foto: Bürgermeisterin Sonja Jürgens (3.v.r.) überrreichte jetzt die Ernennungsurkunden an die Brandmeisteranwärter Bernd Sibbing (3.v.l.) und Florian Herbst (M.). Der Leiter der Feuerwehr, Marco van Schelve (2v.l.), der stellvertretende Leiter des Fachdienstes Sichereheit und Ordnung, Christian Jansen (L.), Fachdienstleiter "Personal" Berthold Deitermann (2v.r.) und Personalratsvorsitzender Holger Krönke (r.) wünschten eine erfolgreiche Ausbildungszeit.