Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr im Ostseejugendcamp Grömitz

Im Rahmen des 45 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Gronau haben sich die Jugendwarte etwas besonderes einfallen lassen. Vom 16. Mai an ging es für beide Jugendgruppen vier Tage nach Grömitz ins Ostseejugendcamp. Das Miniaturwunderland in Hamburg und auch die Strandpromenade von Grömitz wurden erkundet. Ganz mutige trauten sich bei den noch etwas kühlen Temperaturen in die Ostsee. Viel mehr Spaß…


Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim

Die Jugendfeuerwehr Gronau, Gruppe Gronau und Epe, besuchte die Freiwillige Feuerwehr Bad Bentheim im Rahmen ihres Dienstplanes. Bereits seit 2008 besteht der intensivere Kontakt der Gruppe Gronau mit der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, welcher durch gegenseitige Besuche und einer gemeinsamen Übung entstanden ist. Stefan Freiherr, Stadtjugendwart der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, führte gemeinsam mit dem Gerätewart in zwei Gruppen durch das Gebäude…


THW-Besuch der Jugendfeuerwehr

Am 17.04.2012 stand auf dem Dienstplan beider Gruppen der Jugendfeuerwehr ein Überraschungsdienst. Alle waren gespannt, was denn an diesem Abend geplant war und staunten nicht schlecht, als es dann nach nur kurzer Anreise zur Unterkunft des THW ging. Dort wurden die Jugendlichen von Torsten Lammers, dem Zugführer des THW, in Empfang genommen. Gemeinsam ging es dann erst einmal in den Gruppenraum,…


Ehrennadel in Gold – Besondere Auszeichnung für Matthias Stehning

Im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehren des Kreises Borken wurde Matthias Stehning, ausscheidender Stadtjugendwart der Jugendfeuerwehr Gronau, auf besondere Weise geehrt. Für seine langjährige Tätigkeit und seine besonderen Verdienste wurde ihm durch Karsten Ruhrmann, Vorstand der Landesjugendfeuerwehr, die Ehrennadel in Gold verliehen. Bereits 1975 trat Matthias Stehning in die Jugendfeuerwehr Gronau ein. Seit 1987 war er Betreuer in der  Jugendfeuerwehr,…


Firetrainer für die Jugendfeuerwehr

Am Dienstag, dem 6.3.2012 trafen wir uns wie üblich um 18:45 Uhr am Gerätehaus in Epe. Auf dem Dienstplan stand : "Fire Trainer". Als dann so gegen 19 Uhr alle da waren, zogen wir unsere Einsatzkleidung an, und fuhren zur Feuer und Rettungswache in Gronau, wo wir Norbert Gerwens, der uns den richtigen Umgang mit Feuerlöscher und Löschdecke zeigte, beim…


FWDV 10 – Tragbare Leiter – Gemeinsamer Dienstabend beider Jugendgruppen

Am 21.02.2012 stand für die beiden Jugendgruppen die "FWDV 10 – Tragbare Leitern" auf dem Dienstplan. Verteilt auf drei Stationen wurde den Jugendfeuerwehrmitgliedern der Einsatz von Leitern nahe gebracht. Station 1: Aufgabe war es eine Leiter von einem Feuerwehrfahrzeug fachgerecht zu entnehmen, zu tragen und aufzustellen. Station 2: Aus zwei Leiterteilen musste eine Bockleiter gebaut werden. Station 3: Hier wurden…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gronau

Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gronau fand jetzt am 5. November 2011 im Gerätehause des Löschzuges Epe statt. Bei gemeinschaftlichen Kaffee und Kuchen waren zahlreiche Jugendliche mit Ihren Eltern und Geschwistern anwesend. Gleich zu Beginn sprach der stellvertretende Bürgermeister Rainer Doetkotte seinen Dank an die Jugendlichen sowie an die Jugendwarte, welche sich der Ausbildung und Leitung der Jugendfeuerwehr widmen, aus. Seien…


Kreis-Alarmübung der Jugendfeuerwehr Gescher

Im Rahmen Ihres 20 Jährigen Jubiläums lud die Jugendfeuerwehr Gescher am 22.10.2011 alle Jugendfeuerwehren des Kreises Borken, die Jugendfeuerwehr Coesfeld und das Jugendrotkreuz Gescher zu einer gemeinsamen Alarmübung ein. In der angenommen Lage besuchte eine Jugendgruppe für ein Geschichtsprojekt alte Gebäude im Stadtgebiet. Zum Zeitpunkt des Unglücks besuchten sie gerade das alte Gebäude der Genossenschaft. Hier kam es zu einem…


Erfolgreiche Jugendfeuerwehr – Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Wieder einmal konnten die Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Gronau (Gruppe Epe und Gronau) mit Stolz behaupten, dass Ihre Schützlinge allesamt gut im Thema sind! Die Jugendflamme Stufe I ist eine von III Stufen und kann bereits kurz nach Eintreten in der Jugendfeuerwehr auf Ortsebene abgenommen werden. Die Stufen II und III werden im zweijahres Rythmus vom Kreisjugendfeuerwehrwart abgenommen. Folgende Stationen mussten…


Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen

Die Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen im Verband der Feuerwehren in NRW e.V. hat sich dieses Jahr neu gebildet. Es gibt viele neue aber auch bekannte Gesichter, welche wir Euch gerne näher bringen möchten. Schaut doch einfach mal herein! www.jf-nrw.de   Weiterhin habt Ihr natürlich auch die Möglichkeit Euch über aktuelle Aktionen und Informationen auf der Seite der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erkundigen! www.jugendfeuerwehr.de…


Leistungsspange 2011 – Lennestadt-Grevenbrück Kreis Olpe

Erfolgreich absolvierten beide Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Gronau ihre Leistungsspange im schönen Sauerland. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Lennestadt-Grevenbrück, die mit einem gut organisierten Tagesablauf allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird. Angefangen bei der Schnelligkeitsübung (Auslegung von 8 C-Schläuchen auf Zeit) über Kugelstoßen (Gesamtweite aller Teilnehmer) bis hin zum Staffellauf (insgesamt mussten 1500 Meter auf Zeit von allen 9 Bewerbern bestritten werden)…


20 Jahre Jugendfeuerwehr Gescher

20 Jahre Jugendfeuerwehr Gescher – das muss gefeiert werden dachten sich Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Beuker und seine Jugendfeuerwehr – und organisierten einen erfolgreichen Tag für die Bevölkerung. Auch die restlichen Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Borken waren geladen und konnten ihr Können im Menschenkickerturnier beweisen. Der  "Kickertisch" stand dort, wo sonst eigentlich Feuerwehrfahrzeuge in Reih und Glied aufgestellt sind und wurde von…


Besichtigung der Berufsfeuerwehr Münster

Am 26. Februar 2011 begab sich die Jugendfeuerwehr Gruppe Epe nach Münster zur Besichtigung der Berufsfeuerwehr. Benno Fritzen – Wehrleiter – begrüßte die Betreuer und Jugendlichen herzlich und begleitete diese durch die Führung des Löschzuges Alstadt. Mit beeindruckenden Statistiken über die BF Münster begann Fritzen die Führung. Gefolgt von der Vorstellung einiger beeindruckender Fahrzeuge sowie den Räumlichkeiten der BF. Doch…


Jahresabschluß der Jugendfeuerwehr

Um das Jahr 2010 gemütlich ausklingen zu lassen, traf sich die Jugendfeuerwehr Gronau zum kegeln in der Gaststätte Gleis. Abgerundet wurde der Abend mit einem gemeinsamen Essen. Der erste Dienstabend im neuen Jahr findet am 11. Januar 2011 statt. Auf die Jugendlichen wartet ein interessanter Dienstplan der ab dem 01. Janaur 2011 online zur Verfügung steht. Neben der Besichtigung einer…


In Schwindel erregender Höhe…

In Schwindel erregende Höhe ging es für die Jugendlichen am Dienstag. Sie hatten die Möglichkeit die Drehleiter der Feuerwehr Gronau zu besteigen. Dabei wurden sie mit einem Abseilgeschirr von einem Betreuer im Korb der DLK gesichert. Durch den Dienstabend eine Woche zuvor, wo die Jugendlichen über besteigen von Leitern unterrichtet wurden, konnten sie nun ihre Erfahrungen an der Drehleiter in…


Übung: Menschenrettung unter unklaren Verhältnissen

%panorama% Die Lage war von vornherein unklar. „Möglicherweise 3 Personen vermisst; die komplette Halle verqualmt“…. %bild2886% %bild2887% Es wurde zügig eine Wasserversorgung hergestellt. Schnell war das erste C-Rohr vorgenommen und ein Trupp drang unter schwerem Atemschutz in das Gebäude ein. Durch die schlechte Sicht, konnte man die Hand gerade eben noch vor den Augen erkennen. Paletten erschwerten den Weg. Doch…


Ferienlager Beringhausen

Die Jugendfeuerwehr Gronau fuhr in der ersten Ferienwoche mit 23 Jugendlichen und 11 Betreuer ins Ferienlager. Ziel war die Schützenhalle in Beringhausen, Sauerland. Neben einem Besuch der Sommerrodelbahn in Willingen, einer Erkundung des Naturpfades und dem Besuch im Schwimmbad Bad Arolsen wurde auch in Gruppen um diverse Preise gespielt. Die Siegergruppe darf sich nun über ein gemeinsames Pizzaessen mit Ihrem…


Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Gronau, Bad Bentheim und Gildehaus

Seid einem Jahr besteht der Kontakt zwischen den Jugendfeuerwehren Gronau und Bad Bentheim. Nach diversen Treffen der Jugendwarte wurde jetzt im Rahmen ihrer alljährlichen Herbstübung der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim auch die Jugendfeuerwehr Gronau auf den Plan gerufen. Das Szenario war perfekt vorbereitet und die Jugendfeuerwehrleute hatten alle Hände voll zu tun. Ein Bauernhof war in Brand geraten und die Bewohner…


24h Dienst der Jugendfeuerwehr

Alle zwei Jahre haben die Jugendfeuerwehrmitglieder die Möglichkeit an der Feuer- und Rettungswache Gronau hautnah mitzuerleben, was für die Hauptamtlichen Kräfte alltäglich ist. Da für die Jugendlichen keine Realeinsätze erlaubt sind, wurden beide Tage von den Jugendwarten mit Übungen bespickt. Am 06.06. und 20.06.09 hieß es für die Jugendfeuerwehrmitglieder der Jugendfeuerwehr Gronau, Gruppe Gronau und Gruppe Epe, früh aufstehen. Um…


Kreispokalturnier in Ramsdorf

Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren des Kreises Borken 2009 in Ramsdorf   Am 17.05.2009 fand der diesjährige Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren des Kreises Borken in Ramsdorf statt. 16 Gruppen, darunter auch unsere Jugendgruppen Gronau und Epe, traten in sechs Disziplinen gegeneinander an. Neben dem obligatorischen Löschangriff, der Schnelligkeitsübung und das legen von Knoten und Stichen, war eine Geschicklichkeitsübungen zu absolvieren bei der mittels…