News

Nikolaus besuchte die Familien des Löschzuges Epe

16.12.14 (bü) Wie in  jedem Jahr, ließ es sich der Nikolaus auch dieses Mal nicht nehmen, die Feuerwehrangehörigen mit ihren Familien im Eper Gerätehaus zu besuchen. Das die Eper Feuerwehrfamilie wächst, lässt sich daran messen, dass der Schulungsraum für diese Veranstaltung nicht mehr ausreicht. Die Fahrzeughalle wurde festlich geschmückt und mit 125 Sitzplätzen sowie einer Hüpfburg ausgestattet. Löschzugführer Günter Kendzierski…


Gronauer Feuerwehrmänner erklimmen den Alpha Turm in Enschede

16.12.14 M. Damann 28 Etagen und 450 Stufen unter Atemschutz, so schnell wie die Beine Einen tragen. Das war die Mission, die am 14.12.2014 auf 5 Teilnehmer des Löschzuges Gronau, am höchsten Gebäude der Region Twente, dem Alpha Tower, wartete. Bereits in mehreren Trainingsphasen wurde lange vor dem eigentlichen Wettkampf unter realen Bedingungen im Tower trainiert. An drei Terminen wurde…



Die Feuerwehr stand Spalier bei der Hochzeit von Nils Stockhorst

(bü) Am 21. November 2014 um 15:00 Uhr war es soweit. Nils Stockhorst und seine Franziska gaben sich im Standesamt, Schepers Mühle, das Ja-Wort. Viele Mitglieder der Feuerwehr ließen es sich nicht nehmen und standen zu diesem wichtigen Anlass Spalier. Im Anschluss nahmen die frisch Vermählten zahlreiche Glückwünsche entgegen. Fotos: Pascal Vlutters 


Löschzug Gronau nimmt neue Grillecke in Betrieb

09.11.14 (bü) Der Löschzug Gronau hatte am Freitag abend eingeladen, um die neue Grillecke in Betrieb zu nehmen. Hierzu waren nebst aktiven Feuerwehrleuten, die Ehrenkameraden und Gäste aus Rat und Verwaltung eingeladen. Löschzugführer Mirco Lammers ließ die Anfänge der Umbauarbeiten bis zur Fertigstellung nochmals Revue passieren. Hier dankte er auch Sponsoren, ohne die diese Aktion sicherlich nicht hätte gelingen können….


Seminar der Volkshochschule Gronau besuchte die Feuerwehr

No Picture

Gronau, 01.11.14 (bü) Die Volkshochschule Gronau bot in ihrem diesjährigen Programm ein Seminar an, wo hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Gronau geschaut werden konnte. Am Donnerstag (30.10.14) trafen sich 22 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Feuer- und Rettungswache. Nach einer kurzen Begrüßung stellte Martin Bültmann die Struktur der Freiwilligen Feuerwehr dar. Erstaunt zeigten sich die Teilnehmer von der…


Kameradschaftsabend des Löschzuges Epe auf dem Oktoberfest

21.10.14 (bü) Der Vorstand des Löschzuges Epe, hatte für dieses Jahr den Kameradschaftsabend, in Verbindung mit dem Oktoberfest an der Ahauser Straße geplant. Bei ca. 2300 teilnehmenden Personen war der Löschzug Epe mit ca. 130 Mitgliedern sehr gut vertreten. Nachdem Veranstalter Robert Meyer die Anwesenden begrüßt hatte, konnte die Bürgermeisterin Sonja Jürgens gekonnt mit 3 Schlägen das erste Faß Bier…


Brandserien von Gronau, Rhede, Ochtrup, und Marsberg geklärt

Brandserien in Gronau, Rhede, Ochtrup und Marsberg geklärt Tatverdächtiger in Untersuchungshaft   Kreis Borken (ots) – (fr) Am vergangenen Donnerstag nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Mann aus Gronau fest, der im dringenden Verdacht steht, als Serienbrandstifter eine Vielzahl von Bränden gelegt zu haben. Nach den jüngsten Brandlegungen vom 24.09.2014 konnte der Tatverdacht gegen den 21-Jährigen, der bereits seit längerem im Focus der…


Nachruf Oberfeuerwehrmann a.D. Willi Agten

Am 29. September 2014 verstarb im Alter von 84 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Willi Agten   Mit 29 Jahren trat Willi Agten am 11.03.1960 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Mit Erreichen der Altersgrenze trat Willi Agten mit dem 60. Lebensjahr in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau ein. Auch hier…


Klausurtagung des A – Dienstes in Lienen

29.09.2014 (bü) Eine zweitägige Klausurtagung absovierte der A – Dienst am 26. und 27. September in Lienen (Kreis Steinfurt). Einen gut gefüllten Stundenplan präsentierte Marco van Schelve den Anwesenden der Klausurtagung. Den Anfang machte der Sachbearbeiter des FD 132, Rainer Hoff. Er gab Informationen zum NKF Haushaltwesen und erläuterte verschiedene Aspekte einer Ausschreibung. Weiterhin wurden die Alarm- und Ausrückeordnung ,…


Heisser Dienstabend für den Löschzug Epe

Gronau-Epe, 28.09.14 (AK) Einen besonderen Dienstabend erlebten die Feuerwehrleute des Löschzuges Epe am 25.09.2014. Ziel an diesem Abend war das Raffineriegelände "Horst" der Firma BP Ruhroel GmbH in Gelsenkirchen. Hier konnten die Feuerwehrleute auf einem Übungsgelände die Vorgehensweise und Brandbekämpfung bei Flüssigkeitsbränden trainieren. Hierzu wurden verschiedene Flüssigkeiten in einer grossen Wanne in Brand gesetzt. Danach galt es die Flammen mit…


Leistungsnachweis in Ahaus-Wessum

Die diesjährigen Leistungswettkämpfe, des Kreisfeuerwehrverbandes Borken, fanden am 07. September 2014, in Ahaus Wessum statt. Die Freiwillige Feuerwehr Gronau nahm erfolgreich mit 5 Gruppen teil. Erstmals konnte eine reine Frauen-Gruppe unserer Feuerwehr an den Start gehen. Alle Gruppen meisterten die geforderten Aufgaben. Der kameradschaftliche Aspekt dieser Veranstaltung kam dann anschließend auch nicht zu kurz.


Feuerwehr stand Spalier zur Hochzeit von Stephan Gerwens

Am heutigen Freitag hat Stephan Gerwens seine Maren in Schepers Mühle geheiratet. Mit einem Spalier aus Mitgliedern beider Löschzüge wurden die frisch Angetrauten nach der Hochzeitszeremonie empfangen. Nach den Glückwünschen durfte die obligatorische Fahrt mit der Drehleiter für das Brautpaar natürlich nicht fehlen.


Nachruf Hauptbrandmeister a.D. Dieter Eversen

Am 01. September 2014 verstarb im Alter von 72 Jahren unser Feuerwehrkamerad                                  Hauptbrandmeister a.D.      Dieter Eversen Dieter Eversen trat am 01. Oktober 1957, im Alter von 15 Jahren, in die Freiwilige Feuerwehr Epe ein. Dort engagierte sich Dieter Eversen in dem damaligen Feuerwehr-Spielmannszug. Nachdem Dieter Eversen die verschiedenen Feuerwehr-Lehrgänge erfolgreich bestanden hatte und dementsprechend befördert worden war, fühlte er…


Löschzug Epe beim Heimatverein

(bü) Die Geschichte des 1. Weltkrieges aus der Sicht der Gemeinde Epe stand am Donnerstag auf dem Dienstplan des Löschzuges. Zu Gast beim Heimatverein war jetzt der Löschzug Epe bei seinem letzten Dienstabend. Rudi Nacke (Fördermitglied des LZ) führte die Feuerwehrleute durch die Sonderausstellung des Heimatvereins Epe über den 1. Weltkrieg. In beeindruckender Weise erzählte Rudi Nacke über Schicksale und…


Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe besichtigt Prostatazentrum NW

Am Donnerstag stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe, eine Besichtigung auf dem Dienstplan. Dieses Mal wurde kein Betrieb, bzgl. Brandpotenzial besucht, sondern Ziel war das St. Antonius-Hospital Gronau. Hier begrüßte Christian Wagner vom Ärzteteam des Prostatazentrum NW die interessierten Feuerwehrleute. In einer spannenden Präsentation mit kleinen Filmsequenzen zeigte Chr. Wagner zuerst die anatomischen Grundlagen. Anschließend wurde die Geschichte…


Gefahrstoffübung im Gewerbegebiet Weiner in Ochtrup

06.07.14 (bü) Die Feuerwehr Ochtrup führte zusammen mit den Löschzügen Nienborg und Epe eine Gefahrstoffübung durch. Seit mittlerweile drei Jahren führen die o.g. Feuerwehren jährlich eine gemeinsame Übung durch. Dieses Mal war die Feuerwehr Ochtrup mit der Organisation beauftragt. Nachdem in den letzten Jahren Übungen mit Menschenrettung im Vordergrund gestanden hatten, wurde dieses Mal auf dem Gelände des Entsorgers "Kockmann",…


Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in

Stellenausschreibung    Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Brandmeisteranwärter/in für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die kombinierte Feuer- und Rettungswache Die Einstellung erfolgt zum 01.04.2015.   die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier


Fussballturnier der Feuerwehren des Kreises Borken

23.06.14 (bü) Am 14.06.2014 fand das jährliche Turnier der Feuerwehren aus der Umgebung statt. Ausrichter in diesem Jahr war der Löschzug Alstätte. Auf der Sportanlage am alten Bahnhof bestritten 12 Mannschaften an diesem Tag ein spannendes Turnier. Auch der Löschzug Epe war mit einer Mannschaft vertreten und konnte sich am Ende Platz 3 sichern. Nachdem die Vorrunde gegen die Teams…


Grenzüberschreitende Übung am Bethesda Seniorenzentrum GmbH

Gronau, 15.06.14 (bü) Die Feuerwehr Gronau führte eine Übung mit den Brandweeren Glanerbrug und Losser am Bethesda Seniorenzentrum GmbH durch. Feuer löschen kann jede Feuerwehr, egal ob sie aus Deutschland oder aus den Niederlanden kommt. Aber im Bereich Taktik, Technik und Kommunikation gibt es doch Unterschiede. Günter Meyer und Stephan Gerwens hatten in Zusammenarbeit mit den niederländischen Kollegen Peter de Vries…