News

Jugendfeuerwehr setzt Rauchzeichen auf Eper Weihnachtsmarkt

Die Jugendfeuerwehr Gronau, Gruppe Epe, setzte am Sonntag auf dem Eper Weihnachtsmarkt ein Rauchzeichen. Im Rahmen der Rauchmelderkampagne "Eine Stadt sagt dem Feuer den Kampf an", verkauften die Jugendlichen 157 Rauchmelder an ebensoviele Haushalte. Denn pro Haushalt wird ein Rauchmelder für 2 € gesponsert. Trotz des nicht gerade angenehmen Wetters ließen sich viele Bürgerinnen und Bürger gerne Informationen zum Thema…


Übung: 5 Verletzte bei Brand: de Losserhof

Bei Elektroarbeiten im vierten Obergeschoss des Leerstehenden Hochhauses „Losserhof“ an der Oldenzaaler Straat in Losser kommt es zu einem Brand. Von den sechs Handwerkern, die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gebäude sind, kann eine Person sich nach draußen retten, und die Feuerwehr alarmieren. Die anderen fünf Personen verlieren aufgrund der starken Rauchentwicklung die Orientierung und brechen Bewusstlos zusammen. Gegen 19:45…


4 Braende bei Altex!

Ein Brandstifter treibt offenbar erneut in Epe sein Unwesen: Insgesamt wurden am Wochenende vier Brände auf dem Altex-Gelände an der Gronauer Straße gelegt – davon geht die Kriminalpolizei nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen jedenfalls aus. Neben den beiden Feuern, die in der Nacht zum Samstag die Feuerwehr in Atem hielten, meldete die Polizei gestern zwei weitere Brände auf dem…


Weiterbildung der Jugend am Wochenende

Einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr nahmen am Samstag dem 03.11.2007 an einer kleinen Demonstration von Hebewerkzeugen -kissen etc teil. Mit Spannung verfolgten sie diesen außerordentlichen Dienst und liessen sich ausgiebig alle relavanten Gerätschaften von den Löschzug Mitgliedern erklären.


Mitgliederversammlung des Kameradschaftsvereins

Am 29.10. fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kameradschaftsvereins Freiwillige Feuerwehr Löschzug Gronau e.V. statt, zu der 51 Mitglieder erschienen sind. Der 1. Vorsitzende Günter Meyer gab einen Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2006 ab. Der Kassierer Hartmut Kram gab seinen Bericht ab. Von den Kassenprüfern wurde dem Vorstand eine satzungskonforme Buchführung bescheinigt, nachdem bereits ein Jahresabschluss vom Steuerberater sowie dem Finanzamt erstellt worden ist. Von…


Kreisbrandmeister Heinz Tenspolde verabschiedet – Neuer KBM J. Thesing ernannt

Am Freitag dem 19.10.2007 wurde im Feuerwehr Gerätehaus in Vreden der Kreisbrandmeister Heinz Tenspolde verabschiedet. Tenspolde scheidet aufgrund erreichens der Altersgrenze von 60 Jahren, am kommenden Montag, aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Am Ende der Veranstaltung wurde Kreisbrandmeister Heinz Tenspolde mit dem großen Zapfenstreich gebührend verabschiedet. Neuer Kreisbrandmeister wurde der 51 Jährige Johannes Thesing aus Heiden. Nach einstimmigen Votum der…


Atemschutzuebungsstrecke Ahaus

7 Kameraden besuchten am vergangenen Donnerstag die Atemschutzübungsstrecke in Ahaus. Die sich im Kellerbereich der Feuer- und Rettungswache Ahaus befindliche Strecke wurde renoviert. So erhielt der ehemalige Umkleideraum eine Multimediaausstattung mittels derer Schulungen durchgeführt werden. Auch die Belastungsübungen werden an neuen Geräten der Firma Dräger durchgeführt. Um die Sicherheit und Kontrolle zu verbessern erhält jeder Teilnehmer einen Brustgurt sowie Transponder…


Einsatzuebung des Loeschzuges Epe bei Germania

Am Donnerstag, dem 04.10.2007 fand eine Einsatzübung des Löschzuges Epe auf dem Germania Gelände statt. 4 Personen wurden durch insgesamt 7 eingesetzte Trupps unter PA gerettet. Gefährlich wurde es für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger durch den langen Anmarschweg im Hallen- Gebäude Komplex. Der Hallen und Gebäude Komplex war zudem sehr stark verraucht. Mittels "angeforderter" Drehleiter wurde eine Person aus dem 2….


Feuerwehrehrenabzeichen in Gold fuer unseren KBM

Im Rahmen der Deligiertentagung des Landesfeuerwehrverbandes NRW am 15. September in Vreden, wurde unser KBM Heinz Tenspolde mit dem "Feuerwehrehrenkreuz in Gold" des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese hoechste Ehrung seitens des DFV erhielt er aus den Händen des stv. Praesidenten des DFV Herrn Zierbs. Heinz Tenspolde war lange Zeit Stadtbrandmeister in Vreden bevor er zum KBM gewaehlt wurde. Neben der…


Tag der offenen Tuer bei Nordenia

Die Feuerwehr Gronau informierte auf dem Tag der offenen Tür bei Nordenia die Besucher über zahlreiche Gegenbenheiten im Brandschutz. U.a. wurden Fettexplosionen und die Explosion einer Spraydose demonstriert. Weiterhin konnten sich die Besucher eines der Feuerwehrautos genauer betrachten. Auch die Rauchmelder Aktion wurde fortgeführt und sorgte für eine weitere Verbreitung und Aufklärung der Rauchmelder in den Haushalten der Gronauer Bevölkerung.


Leistungsnachweis in Heek-Nienborg

Am Sonntag trat die Feuerwehr Gronau zum Leistungsnachweis des Kreises Borken an.  Aufgrund des Jubiläumsjahres war der diesjährige Ausrichter der Löschzug Nienborg. Die Feuerwehr Gronau trat aus beiden Löschzügen mit jeweils 3 Gruppen (insgesamt 54 Personen) an. Die jeweiligen Disziplinen wurden von allen Mitgliedern erfolgreich absolviert (Schaumangriff, Staffellauf, Knoten & Stiche, Fragebogen).


Brandschutzerziehung- und Aufklärung

Die 5. Schulklasse der Pestalozzischule Gronau besuchte die Feuer- und Rettungswache mit ihrer Klassenlehrerin Frau Peters. Im Vorfeld hatte sich die Klasse schon mit dem Thema Feuer und Feuerwehr auseinander gesetzt. Verschiedene Experimente oder das Absetzen des Notrufes wurden geübt. Bei der Feuerwehr konnte Martin Bültmann dann anschaulich das Thema vertiefen. Die 2 1/2 Stunden sind wie im Flug vergangen.


Teilnahme am 4. Vielseitigkeitswettstreit

Am 11.08. fand der 4. Vielseitigkeitswettstreit wieder in Gronau. Organistor war wieder das Landeskommando NRW. Die Feuerwehr nahm mit 3 Gruppen an diesem Wettstreit teil. Hierbei mussten auf einer zu Fuß zurückzulegenden Strecke von 12 km verschiedene Hindernisse überwunden und Stationen angelaufen werden.Die Gruppe LZ Gronau 1 zeigte trotz fehlenden 4. Mann den Ehrgeiz, die Strecke schnellstmöglich zu durchlaufen. In…


www.rauchzeichen-setzen.de

Seit Mitte Juli gibt es eine neue Internetplattform bezüglich Rauchmelder. Die Provinzialversicherung hat das Gronauer Modell als Ideengeber genutzt und hofft viele andere Feuerwehren zu animieren, möglichst viele Rauchmelder in den Wohnungen in NRW zu installieren. Die Internetseite ist unter folgender Url. zu erreichen: www.rauchzeichen-setzen.de . Mit gelungenen Aktionen kann jede Feuerwehr attraktive Preise gewinnen. Die Feuerwehr Gronau ist seit…


Wasserspiele wurden in Kerken am Niederrhein aufgefuehrt

Am Freitag, 10.08.2007 wurden die Wasserspiele in Kerken am Niederrhein aufgeführt. Eine dort ansässige Firma hatte für die im Ort wohnenden Nachbarn eine Party organisiert. Bei Dunkelheit wurden dann als Höhepunkt unsere Wasserspiele präsentiert. Was sich auf Bildern schlecht erklären läßt, wurde für die Zuschauer ein Höhepunkt, den sie so schnell nicht vergessen werden ….


Vogelspuiten in Losser

Am Samstag hatte die Brandweer Losser und der örtliche Schützenverein wieder zum Vogelspuiten eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren sind wieder die umliegenden Feuerwehren erschienen, um auf ihre Art den "Vogel abzuschiessen". Hierbei wird mit 2 Strahlrohren je Team versucht, den auf einem Seil hängenden Vogel in den gegnerischen Bereich zu befördern. Das dieses Spektakel nichts für wasserscheue Kameraden ist,…


Leistungsnachweis 2007 in Heek-Nienborg

Für alle Teilnehmer des Leistungsnachweises 2007 (02.09.07 in Heek-Nienborg) bzw. für alle Interessierten sind die Fragen und Antworten jetzt auf unserer Seite LEISTUNGSNACHWEIS online. Die Seiten können auch ausgedruckt werden. Viel Spass beim Lernen.


Erste Hilfe im Notfall – rechtliche Sorgen unbegruendet

Handelt der Ersthelfer nach bestem Wissen und Gewissen und leistet er – seinen Fähigkeiten entsprechend – die ihm bestmögliche Hilfe, so braucht er grundsätzlich weder mit zivilrechtlichen noch mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen, die sich nachteilig für ihn auswirken. Selbst wenn ihm bei der Hilfeleistung ein Fehler unterlaufen sollte, bleibt er straffrei, da er in jedem Falle seine Hilfe leistete,…


Frauen am Zug – Jahresaktion 2007/08 fuer mehr Frauen in Freiwilligen Feuerwehren

Ein Projekt im Rahmen des Modellprogramms -Generationen uebergreifende Freiwilligendienste- des Bundesministeriums fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Frauen sind in der Feuerwehr noch immer unterrepraesen­tiert. Der Anteil der weiblichen Angehoerigen im aktiven Dienst ist in den vergangenen Jahren langsam auf derzeit circa sieben Prozent gestiegen. Dabei ist in den alten Bundeslaendern der Anteil mit knapp sechs Prozent im Durchschnitt…


Brandstifter gefasst!!!

Gronau-Epe. Ein 14-jähriger Junge aus Epe soll für die Brände verantwortlich sein, bei der in den vergangenen Wochen in Epe Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro entstanden ist. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Auch Menschen waren bei den Bränden in Gefahr geraten, weil der Täter mehrfach Feuer in Kellern von Mehrfamilienhäusern gelegt hatte. Die Polizei wollte gestern…