Gronau, 30.09.2013 Bü
Leiter der Feuer- und Rettungswache Gronau in den Ruhestand verabschiedet
Bürgermeisterin Sonja Jürgens verabschiedete am Montag (30. September) in einer Feierstunde den Leiter der Feuer- und Rettungswache Dietmar Schomburg in den wohl verdienten Ruhestand.
Der 1951 im Harz geborene Schomburg entdeckte schon früh seine Begeisterung für die Feuerwehr und trat als Elfjähriger in die Jugendfeuerwehr Brome, im Landkreis Gifhorn, ein. Nach seinem Umzug nach Gronau, im Jahre 1967, war er hier Mitbegründer der örtlichen Jugendfeuerwehr, der ersten im damaligen Kreis Ahaus. Dass er das bereits in jungen Jahren gepflegte Hobby im Jahre 1971 bei der Feuerwehr Münster zum Beruf machte, verwunderte deshalb nicht. Zur Feuer- und Rettungswache Gronau wechselte der passionierte Feuerwehrmann im Juni 1978, wo er ab 1983 die Leitung der Wachabteilung II übernahm. Aufgrund weiterer zahlreich erworbener Qualifikationen wurde Dietmar Schomburg jm Jahr 2000 zum stellvertretenden Wachleiter der Feuer- und Rettungswache Gronau ernannt. Das Amt des Leiters der Feuer- und Rettungswache Gronau wurde ihm im September 2010 übertragen. Für seinen über 35 Jahre währenden Einsatz im Bereich der Feuer- und Rettungswache Gronau, aber auch sein besonderes Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Gronau bedankt sich Bürgermeisterin Sonja Jürgens herzlich beim angehenden Pensionär verbunden mit den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt.
Presseerklärung der Pressestelle der Stadt Gronau
Foto: Pressestelle Stadt Gronau