Pumpen zur Rettung der Fische eingesetzt

Einsatzinfos

  • Alarmierungszeit: 24.07.2016 14:18 h
  • Einsatzstichwort: Tier in Notlage
  • Einsatzadresse: Alfertring
  • Einsatzort: 48599 Gronau

(bü)

Am Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Gronau zu den Fischteichen in den Eper Bülten sowie dem ehemaligen Löschteich der BSG alarmiert. Hier trieben bereits mehrere Fische verendet an der Wasseroberfläche.

Aufgrund der Wetterlage hatte sich das Wasser erwärmt und es hatte ein Algenwuchs stattgefunden. Der Sauerstoffgehalt war so niedrig, dass für die Fische der Lebensraum stark eingeschränkt war. Die Feuerwehr Gronau pumpte aus der Dinkel frisches kühles Wasser in beide Gewässer. Durch die Verwirbelung wurde den Teichen dann auch Sauerstoff zugefügt. Das die Maßnahme von Erfolg gekrönt war, zeigten Messungen, die von den beheimateten Fischereivereinen durchgeführt wurden. Die Löschzüge Gronau und Epe waren bis zum Abend im Einsatz.

Fotos: Feuerwehr (S. Moritzer und P. Vlutters)