Feuerwehr Gronau nimmt an der Gedenkfeier „Volkstrauertag“ teil

Die Freiwillige Feuerwehr Gronau nimmt am 18.11.2018 an der öffentlichen Gedenkfeier der Stadt Gronau teil. Hierzu treffen sich alle Mitglieder in Uniform um 11:00 Uhr an der Euregio-Schule in Epe. Die Veranstaltung beginnt um 11:15 h.

Foto: Westfälische Nachrichten Gronau

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau:

Der Volkstrauertag ist der Erinnerung an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaften gewidmet. Er mahnt auch in der Gegenwart zum Frieden. Am kommenden Sonntag, 18. November, veranstaltet die Stadt Gronau eine öffentliche Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2018. Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr in der Aula der Euregio-Gesamtschule, Gildehauser Damm 49, 48599 Gronau-Epe, mit einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Sonja Jürgens. Weitere Ansprachen werden die Bürgermeisterin von Losser, Cia Kroon, und Pfarrer Thorsten Brüggemann, Gronau-Epe, halten. Eine Schülergruppe des Jahrgangs 9 der Gesamtschule Gronau wird zum Thema „Krieg und Frieden“ vortragen. Für die musikalische Begleitung des Volkstrauertages sorgen das Bläserensemble „Just Brass“, der Männergesangverein Epe 1907 e.V. und der Musikverein Epe e.V.

Nach der Gedenkfeier in der Euregio-Gesamtschule erfolgt der Zug zum Ehrenmal an der Steinfurter Straße mit anschließender Kranzniederlegung. Die Stadt Gronau lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an dieser Feier teilzunehmen.

In Verbindung mit dem Volkstrauertag erklärt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, zur Wahrnehmung seiner Aufgaben sei er dringend auf Spenden und Sammlungen angewiesen. Bürgermeisterin Sonja Jürgens bittet daher, anstelle oder neben einer etwaigen Kranzspende einen Geldbetrag zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dessen Konto bei der Commerzbank Kassel, BIC: COBADEFFXXX, IBAN: DE23 5204 0021 0322 2999 00 zu überweisen.