EINSATZ

Großbrand vernichtet Germania-Halle – Industrieschornstein wurde gesprengt

Stichwort: FEUER MIG - Zeit:

%panorama% Feuer in Gronau-Epe: „Wie nach einem Bombenangriff“ %bild2650% Gronau-Epe – Rauch und Nebel mischen sich über der Brandstelle, lassen die Szene noch unwirklicher erscheinen, als sie tatsächlich ist. Knapp 36 Stunden nach Ausbruch des Großbrandes in Teilen der ehemaligen Textilfabrik „Germania“ offenbart der Blick von der Drehleiter der Feuerwehr das ganze Ausmaß des Schadens: Das ehemalige Werk II des…


Jahreshauptversammlung während Großbrand – neue Löschzugführung in Epe

Das nennt man Kondition: Mehr als 18 Stunden waren Feuerwehrleute aus Gronau und Epe am Samstagabend schon im Großeinsatz bei „Germania“ – die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr ließen sie trotzdem nicht ausfallen. Stadtbrandinspektor Bernd Schatz versprach gleich zu Beginn eine „Kurzfassung“ der Zusammenkunft, die im Feuerwehrgerätehaus Epe stattfand. Nach der Begrüßung der Gäste, darunter Bürgermeister Karl-Heinz Holtwisch, der stellvertretende Bezirksbrandmeister Donald…




EINSATZ

verdächtiger Rauch in der Neustraße

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 15. Februar 2009 ca. 16:00

Zu einem vermutlichen Wohnungsbrand rückte die Feuerwehr am Nachmittag gegen 16 Uhr zur Neustraße in Gronau aus. Der zuerst austretende verdächtige Rauch aus dem Obergeschoss eines Gebäudes entpuppte sich als Dampf einer Waschmaschine oder eines Trockners. Personen kamen nicht zu Schaden. Bericht der Westfälischen Nachrichten




EINSATZ

Haus wird Opfer der Flammen

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 02.02.2009 ca.05:00

Gronau – Bei einem Wohnhausbrand an der Kaiserstiege ist in der Nacht zum Montag Sachschaden in Höhe von rund 100 000 Euro entstanden. Das komplette Gebäude – gelegen an der ersten Stichstraße der Kaiserstiege hinter dem Heerweg – wurde ein Raub der Flammen, Menschen kamen nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr nicht zu Schaden. Die Ermittlungen der Polizei für…


EINSATZ

Feuer in der alten Gastätte Vennekötter

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 02.02.2009 ca. 05:30

Noch während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten an der Kaiserstiege beschäftigt war, ging ein weiterer Feueralarm ein: Eine Schrankwand in den Räumen der Gaststätte Vennekötter an der Bergstraße stand in Flammen. Diesen Brand löschte die Eper Feuerwehr. Schadenshöhe und -ursache stehen auch hier noch nicht fest. Robert Meyer, Inhaber der Gaststätte, machte aber gegenüber den WN deutlich, dass der Gastronomiebetrieb…


EINSATZ

Feuer in Produktionshalle – Brandstiftung

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: Mittwoch, 28. Januar 2009 ca. 7:00

Zu einem Feuer kam es am frühen Mittwochmorgen in einer Produktionshalle der Metall verarbeitenden Firma Niesing auf der Gronauer Straße in Epe. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Es wurden zwei verschiedene Brandherde festgestellt, die die Unterkonstruktion des Daches erheblich in Mitleidenschaft gezogen haben. Es entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Nach der Untersuchung der…



Versammlung des Löschzuges Gronau

Am Samstag traf sich der Löschzug Gronau zur Jahreshauptversammlung an der Feuer- und Rettungswache. Löschzugführer Günter Meyer hatte hierzu eingeladen und gab den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Zahlreiche Ehrungen aufgrund langjähriger Mitgliedschaften oder erfolgreicher Teilnahmen am Leistungsnachweis in Heiden konnte er aussprechen. Bei über 100 erfolgreich besuchten Lehrgängen und Fortbildungen konnte Wehrführer Bernd Schatz auch zahlreiche Mitglieder…


Löschzug Gronau informiert sich über Autogasanlagen

Für den wöchentlichen Übungsabend hat der Löschzug Gronau in dieser Woche die Firma Wendlin eingeladen. Die Firma hat sich bereits seit vielen Jahren auf den Einbau von Autogasanlagen mit Erdgas und Flüssiggas spezialisiert. Anhand von zahlreichen Anschauungsobjekten konnte die Herren Wendlin die Technik und den Aufbau dieser Anlagen veranschaulichen. Zahlreiche Details rund um diese Technik rundeten das Thema ab. Die…



Löschzug Gronau übt Eisrettung

Der erste Übungsabend des Löschzuges Gronau im neuen Jahr fand aufgrund der kalten Witterung am Drilandsee statt. Thema des Abends war die Eisrettung. Viele jüngere Mitglieder hatten eine praktische Ausbildung noch nicht erhalten und so wurden die uns zur Verfügung stehenden Rettungsmöglichkeiten durch die Übungsleiter demonstriert. Eine im Eis eingebrochene Person wurde durch die Vornahme von Leiterteilen, mit einem Spine-Board…


EINSATZ

Reiterstübchen in der Reithalle ausgebrannt

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 13.01.09 07:02 h

Am Dienstag gegen 07:00 Uhr bemerkte eine Erzieherin des AWO Kindergartens Rauch aus der Gaststätte "Reiterstübchen". Das Lokal und der Kindergarten sind in dem Komplex der Reiterhalle Epe (Nienborger Damm) untergebracht. Einbrecher hatten lt. Polizeibericht versucht durch einen Zwischengang in den Kindergarten einzudringen. Da dieses nicht geklappt hat stiegen die Täter in die angrenzende Gaststätte und legten hier in der…



Taucherstaffel Gronau Übungstauchen

Vor sechs Jahren war die Taucherstaffel der Feuerwehr Gronau zum letzten Mal Eistauchen. Heute war es aufgrund der jetzt schon lange anhaltenden minus Temperaturen wieder soweit das Eistauchen zu üben. Die Taucherstaffel fuhr Samstagvormittag zum Drilandsee, um dort ins kühle Nass zu steigen obwohl das Thermometer draußen -10 Grad Celsius anzeigte und die Wassertemperatur auch nur bei 4 Grad Celsius…


EINSATZ

Kaminholz & Zimmerbrand innerhalb einer Nacht

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 7. Januar 2009 kurz vor Mitternacht & 02:10

Einiges zu tun hatte in der Nacht zu Mittwoch die Gronauer und Eper Feuerwehr. Gleich zwei Brände hielten die Einsatzkräfte in Atem. Zum ersten Einsatz rückten die Wehrleute um kurz vor Mitternacht aus. Am Bonhoeffering war Kaminholz, das neben einer Gartenhütte lagerte, in Brand geraten. Wodurch das Feuer entstanden ist, konnte Polizeipressesprecher Frank Rentmeister gestern noch nicht mitteilen. Die Ermittlungen…