Die meisten vertrauen Feuerwehrleuten
Stuttgart. Feuerwehrleute haben bei den Deutschen das größte Vertrauen. Nach einer Studie zu einzelnen Berufen geniessen sie bei 93 Prozent hohes Ansehen. Es folgen Piloten (91 Prozent), Krankenschwestern (90 Prozent), Apotheker (86 Prozent) und Ärzte (84 Prozent). Priester und Taxifahrer liegen mit einem Wert von 52 Prozent auf Platz zehn. Das ergab eine gestern vom Magazin "Reader´s Digest" in Stuttgart…
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer!
Auch in Gronau lodern in wenigen Tagen wieder einige der viele tausend Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer unsachgemäß abgebrannt werden“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Kindergarten: Awo Kindergarten Mertens Kotten
Kindergarten: Dinkelnest
Kindergarten: Kinderladen Kunterbunt e.V.
Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein – Rauchmelder retten Leben
Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. März, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die…
Kindergarten: AWO Nienborger Damm

Kindergarten: AWO Alter Postweg
Verkehrsunfall auf Steinfurter Straße – 79-jähriger eingeklemmt
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, kam es am Freitagnachmittag gegen 12:45 Uhr. Auf der Steinfurter Straße wollte ein 79-jähriger PKW-Fahrer aus Ahaus-Alstätte in die Auffahrt zur B54 fahren, übersah dabei einen LKW mit Anhänger und kollidierte mit diesem. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW in den Straßengraben geschleudert und eingeklemmt. Über den Einsatz der hydraulischen Rettungsschere wurde der…
Großbrand Germania
Hallo alle zusammen! Ich bin dabei eine umfangreiche DVD vom Großbrand bei Germania zu erstellen, habe schon sehr viele Fotos, Videos und Radiointerviews zusammen. Wenn ihr noch Fotos gemacht habt die auf diese DVD drauf sollen, dann laßt Sie mir doch einfach zu kommen. Gibt Sie auf CD gebrannt, an der Feuer- und Rettungswache Gronau ab.Zu Händen Nils Stockhorst. Schreibt…
Germania: Brandstiftung wahrscheinliche Ursache – Schaden 10-12 Millionen Euro
Brandstiftung war nach Einschätzung der Brandsachverständigen die Ursache für das Feuer, das am Wochenende große Teile des Germania-Gebäudes verwüstet hat. Die Suche mit zwei Brandmittelspürhunden am Mittwoch (die WN berichteten) führte dazu, dass Brandschuttproben entnommen und dem Landeskriminalamt Düsseldorf zur Auswertung zugesandt wurden. Der Brandsachverständige und die polizeilichen Ermittler schließen zurzeit eine technische Ursache für die Brandentstehung aus. Daher müssen…
Kindergarten: St. Marien
Großband in den Germania-Hallen – erste Videos vorhanden
aktuelle Presseartikel zum Großbrand in den Germania-Hallen: Westfälische Nachrichten: – Experten puzzlen an Brandbild – Großbrand in Gronau-Epe: „Wie nach einem Bombenangriff“ – Feuer in Gronau-Epe: Schornstein fällt bei Sprengung um 3.34 Uhr – Polizist stoppt Einsatzleiter Schatz – THW im Einsatz: 112 Jahre alter „Riese“ fällt erst um 3.34 Uhr – Nach dem Großbrand in Gronau-Epe: Ein Trümmerfeld namens…
Großbrand vernichtet Germania-Halle – Industrieschornstein wurde gesprengt
%panorama% Feuer in Gronau-Epe: „Wie nach einem Bombenangriff“ %bild2650% Gronau-Epe – Rauch und Nebel mischen sich über der Brandstelle, lassen die Szene noch unwirklicher erscheinen, als sie tatsächlich ist. Knapp 36 Stunden nach Ausbruch des Großbrandes in Teilen der ehemaligen Textilfabrik „Germania“ offenbart der Blick von der Drehleiter der Feuerwehr das ganze Ausmaß des Schadens: Das ehemalige Werk II des…
Jahreshauptversammlung während Großbrand – neue Löschzugführung in Epe
Das nennt man Kondition: Mehr als 18 Stunden waren Feuerwehrleute aus Gronau und Epe am Samstagabend schon im Großeinsatz bei „Germania“ – die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr ließen sie trotzdem nicht ausfallen. Stadtbrandinspektor Bernd Schatz versprach gleich zu Beginn eine „Kurzfassung“ der Zusammenkunft, die im Feuerwehrgerätehaus Epe stattfand. Nach der Begrüßung der Gäste, darunter Bürgermeister Karl-Heinz Holtwisch, der stellvertretende Bezirksbrandmeister Donald…
Kindergarten: Arche Noah
Kindergarten: Astrid Lindgren Kindergarten
verdächtiger Rauch in der Neustraße
Zu einem vermutlichen Wohnungsbrand rückte die Feuerwehr am Nachmittag gegen 16 Uhr zur Neustraße in Gronau aus. Der zuerst austretende verdächtige Rauch aus dem Obergeschoss eines Gebäudes entpuppte sich als Dampf einer Waschmaschine oder eines Trockners. Personen kamen nicht zu Schaden. Bericht der Westfälischen Nachrichten