für Kurzentschlossene: Rauchmelder als Geschenk auf den Gabentisch

Dieser Lebensretter schmückt jeden Gabentisch: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Weihnachtsfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben wollen. Aber auch für Freunde, Verwandte, Kollegen oder Geschäftspartner sind die handlichen Lebensretter ein passendes Geschenk. „Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit müssen die…


Weihnachtsfeier des Löschzug Gronau

Der Löschzug Gronau hat auch in diesem Jahr wieder seine Mitglieder aus dem aktiven Löschzug, der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr zur Weihnachtsfeier eingeladen. Ca. 100 Mitglieder sind hierzu im Saal der Gaststätte Nienhaus erschienen. Nach der ausgiebigen Kaffeetafel wurde die Wehr auch vom Nikolaus und seinem Begleiter besucht. Neben einigen Beiträgen von Kindern beteiligte sich auch die Jugendfeuerwehr bei der…


EINSATZ

alte Lagerhalle ausgebrannt

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 09.12.2008 ca. 02:30

Eine leer stehende Lagerhalle auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei Gronau ist in der Nacht zu Dienstag ausgebrannt. Personal des Lukas-Krankenhauses und Wachleute waren auf den hellen Feuerschein aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr gegen 2.30 Uhr alarmiert. Als die Wehrleute aus Gronau und Epe an der Losserstraße eintrafen, brannte das schon in voller Ausdehnung. Sie konnten nicht verhindern, dass…


Feuerwehr erfolgreich beim Sportabzeichen

Am Donnerstag, dem 04.12.08, war es wieder mal so weit. Die Urkunden und Abzeichen für das Sportabzeichen wurden im Rock- und Popmuseum verliehen. Der Turnverein Gronau hatte als Ausrichter geladen. Bürgermeister Karl-Heinz Holtwisch und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Werner Hölscher verliehen insgesamt 273 Sportabzeichen. Von der Feuerwehr Gronau konnten 12 aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie 7 Angehörige der Jugendfeuerwehr ihre…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Gronau. Wenn Jugendorganisationen Nachwuchs-Schmieden sind, dann trifft das auf die Jugendfeuerwehr in besonderem Maße zu: Mehr als 50 Prozent der aktiven Feuerwehrleute kommen aus den Reihen der Jugendfeuerwehr. Eine Tatsache, die Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Stehning am Samstag bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr einmal mehr in Erinnerung rief. Insgesamt 40 Mitglieder zählt die „Nachwuchstruppe“ der Feuerwehr – je 20 in der Gruppe…


EINSATZ

Feuer vernichtet Gartenhandel – Sachschaden mindestens 150.000 Euro

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 2. Dezember 2008 ca. 4:30

Ein Großbrand hat in der Nacht zu Dienstag die Räume des Eper Unternehmens „Gartenland Schmitz“ massiv beschädigt. Die Polizei beziffert den Schaden nach ersten Ermittlungen auf mindestens 150.000 Euro. Ein Nachbar, der sich auf den Weg zur Arbeit machte, bemerkte gegen 4.30 Uhr den Brand und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Als die ersten Einsatzkräfte an der Brandstelle eintrafen, loderten die…


EINSATZ

Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 01.12.2008 12:00 Uhr

Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen, der Feuerwehr blieb die traurige Aufgabe, die eingeklemmmte Leiche zu bergen: Bei einem Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße ist am Montagmittag ein Mann ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sind die Personalien des Verstorbenen noch nicht bekannt. An seinem "Bulli" waren Kennzeichen aus der tschechischen Republik angebracht. Nach ersten Ermittlungen kam…


Der Feuerwehr-Gronau.de – Adventskalender nun Online

Den Besuchern der Feuerwehr Gronau Website wird nun ein Weihnachtlicher Adventskalender geboten. Erleben Sie zusammen mit uns die Überraschungen von Türchen zu Türchen. » Zum Adventskalender  Der Adventskalender benötigt den Adobe Flash Player.


Übung im Büroturm

Kommunikation ist das größte Problem Übung der Feuerwehren Gronau und Losser am 3. November 2008 Feuerschein flackert aus den Fenstern im fünften und sechsten Stockwerk des früheren Kuss-Verwaltungsgebäudes an der Düppelstraße. Doch der Schein trügt: Geschickt eingesetzte Leuchten gaukeln dem Beobachter einen Brand vor. Disco-Nebel ersetzt echten Rauch. Im Rahmen einer gemeinsamen Übung haben am Montagabend Feuerwehrleute aus Gronau und Losser den Ernstfall geprobt. Auf dem Trainingsplan standen dabei unter anderem die Kommunikation…


EINSATZ

Wehr kämpft gegen Feuer und Qualm – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 13.11.2008 13:00

Um kurz nach 13 Uhr am Donnerstag geht der Notruf bei der Feuerwehr ein. Die alarmiert sofort ihre Einsatzkräfte: Großfeuer auf der Spechtholtstraße. Wenig später treffen dort die ersten Einsatzwagen mit Sirenengeheul ein. Qualm quillt aus dem Wohnhaus mit der Nummer 18 – noch relativ wenig und überwiegend weiß. Doch das soll sich bald ändern. Denn der Brand, der vermutlich…


Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Düsseldorf

Am 8. November besuchte die Jugendfeuerwehr Gruppe Epe die Flughafenfeuerwehr in Düsseldorf. Wegen der Frühzeitigen Ankunft, sahen sich die Jugendlichen über die Besucherterrasse die startenden und landenden Flugzeuge an. Nach erstaunenden Blicken und einem stärken der Nerven, ging es zur Hauptwache der Flughafenfeuerwehr. Carsten Sobiech führte zusammen mit seinem Kollegen die Führung durch die große Fahrzeughalle durch. Nach ausführlichem Erklären…


Grossübung im Hafen von Enschede

Am Dienstag Abend haben 5 Mitglieder des Löschzuges Gronau eine Großübung in Enschede besucht. Auf Einladung unserer niederländischen Nachbarwehren konnten wir als Zuschauer die Durchführung beobachten. Bei der Großübung erwartete den eintreffenden Kräfte folgende Situation: – ein Bus ist mit der Frontseite voraus in ein Hafenbecken gestürzt – ein LKW befand sich unter dem Bus – zwischen Bus und LKW…


Fahrt ins Blaue vom Löschzug Gronau

Die Kameradschaftsfahrt des Löschzuges Gronau führte die Mitglieder und dessen Partner in diesem Jahr zunächst in den Duisburger Hafen. Nach der Busfahrt wurde während einer Hafenrundfahrt Europas größter Binnenhafen besucht. An Bord der Weissen Flotte gab es während der 2- stündigen Rundfahrt zahlreiche Informationen rund um den Güterumschlag. Nach einer erneuten Busfahrt wurde das Wunderland Kalkar angesteuert. Nach einem gemeinsamen,…


Führungsseminar aller Zugführer

Beinahe die gesamte Führung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau, Wehrführung und Zugführer, verbrachten eingemeinsames  Wochenendseminar im Tagungshotel "Haus Phönix." in Bergneustadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es auf die zweistündige Fahrt. Das "Feuerwehrerholungsheim" hat sich herausgeputzt. Das konnte man schon beim Eintreffen erkennen. Ein einladendes helles Foyer, ein großes gemütliches Restaurant, Sitzecken und gut ausgestattete Tagungsräume. Die reservierten Zimmer können sichrlich…


EINSATZ

Feuer in St.-Agatha-Kirche – Beichtstuhl in Flammen

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 29. September 2008 17:17

Ein Beichtstuhl der St.-Agatha-Kirche war am frühen Montagabend in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei wurde ein 12-jähriger Junge vernommen, der Zugab den Beichtstuhl in der Kirche, eine Hecke sowie einen Grünabfallbehälter auf dem Friedhof in Brand gesetzt zu haben. Sachschaden entstand in Höhe von 10.000 Euro.


Gronauer treffen sich in Gronau

Vom 26.09. – 28.09.2008 haben sich zum ersten mal alle Gronauer Wehren aus Deutschland getroffen. Durch die Wehr Bad Vilbel-Gronau eingeladen folgten neben 5 Mitgliedern des Löschzuges Gronau unserer Wehr die Feuerwehren aus Gronau/Leine, Bensheim-Gronau und Rödersheim-Gronau. Da zuvor noch nicht zu allen Wehren Kontakte bestanden fand am Freitag Abend ein erstes Kennenlernen statt. Am Samstag vormittag hat sich jede…




SMS-Bombardements als Strafe für falsche Notrufe

Witzbolde, die aus Jux und Dollerei den Notruf wählen, können sich in Rumänien bald auf etwas gefasst machen: Ihre Handys sollen durch SMS-Lawinen für Stunden lahmgelegt werden, wie Telekommunikationsminister Karoly Borbely am Dienstag sagte. Statistiken zufolge waren von 36 Millionen Anrufen beim Notruf 112 in Rumänien im vergangenen Jahr 33 Millionen Fehlalarme oder Telefonklingelstreiche, nur drei Millionen Fälle betrafen wirkliche…


Abnahme der Jugendflamme

No Picture

Am 20.09.08 fand an der Feuer- und Rettungswache Borken die Abnahme der Jugendflamme Stufe II und III durch den Kreisjugendfeuerwehrwart statt. Die Jugendflamme ist ein Leitfaden für die Jugendfeuerwehrangehörigen und Hilfestellung für die Verantwortlichen. In mehreren auf das jeweilige Alter und den Kenntnis- und Leistungsstand abgestimmten Stufen werden Jugendliche gemäß des Bildungsprogramms der Deutschen Jugendfeuerwehr an die Feuerwehrtätigkeit herangeführt. Die…