EINSATZ

Das Frühjahr beginnt mit dem Klassiker – Heckenbrand

Stichwort: 14:48 h - Zeit: 14:48 h

(bü) wie auch in den vergangenen Jahren lösen unvorsichtige Bürger mittels Abflämmgeräten häufig Brände aus. So war es auch in diesem Falle. Die Feuerwehr Gronau wurde um  14:48 h zu einem Heckenbrand an der Laurenzstraße alarmiert. Bei Eintreffen standen ca. 10 Meter Koniferenhecke in Brand. Durch den Einsatz eines C-Rohres wurde das Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert und der Brand…


EINSATZ

Vollbrand einer Gartenlaube an der Buterlandstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 14:23 h

(bü) Eine Gartenlaube in der Kleingartenanlage „Eichenhof“ brannte am Mittwoch Nachmittag völlig aus. Der Eigentürmer hatte nach seinen Angaben Öl für Kroketten erhitzt, als das Öl zu brennen begann. Er konnte nur noch fluchtartig die Laube verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Dieses geschah um14:23 h. Bei Eintreffen der Feuerwehr explodierte die in der Hütte befindliche Gasflasche. Hierdurch schoss eine riesige…



EINSATZ

Gülleanhänger auf der Ahauser Straße -Höhe Bahnübergang- umgekippt

Stichwort: GSG klein - Zeit: 17:14 h

(bü) (Update) Auf der B474 (Ahauser Straße) ist am 31.03.2017 gegen 17:14 h ein Gülle-Anhänger umgekippt. Dadurch war nicht nur der Straßenverkehr sondern auch der Schienenverkehr betroffen. Die Unfsllstelle befand sich im Bereich des Bahnüberganges. Aus diesem Grunde wurde sofort der Zugverkehr eingestellt und der Bahnmanager verständigt. Über eine obere Einfüllöffnung floss eine unbekannte Menge an Gülle ins Freie. Die…


Industrie- und Gewerbeschau für Gronau & Epe

Am kommenden Sonntag findet die Industrie- und Gewerbeschau für Gronau & Epe statt, bei der sich über 100 Unternehmen präsentieren. Auch der Löschzug Epe ist an diesem Tag vertreten. Auf dem Gelände der Firma Sandkamp Garten (Stand 87, Heinrich-Hertz-Straße 16) stellen wir ausgewählte Fahrzeuge aus und beantworten gerne ihre Fragen zum Thema Feuerwehr. Gegen 12 und 14 Uhr führen wir jeweils…




Schulprojekt Eilermarkschule endete mit dem Besuch der Klasse 4b

(bü) Am gestrigen Dienstag endete das Schulprojekt der Eilermarkschule. Mit dem Besuch der Klasse 4b bei der Feuerwehr haben alle Viertklässler einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehrleute bekommen. Was aber noch wichtiger war, ist das richtige Verhalten beim Ausbruch eines Brandes. Anhand eines Schauobjektes konnte eindrucksvoll den Kindern erklärt werden, was zu tun ist, wenn man sich in einem Hochhaus…


Eilermarkschule Klasse 4c war brennend interessiert

(bü) Auch am heutigen Montag war wieder eine Klasse der Eilermarkschule an der Feuer- und Rettungswache. Wie auch schon an den anderen Tagen zuvor hatte auch die Klasse 4c Fragen über Fragen an die Feuerwehr. Spannend wurde es auch hier beim Druckgefäßzerknall und bei der Fettexplosion. Auch hier war sich die gesamte Klasse einig, dass es ein spannender Vormittag bei…


Sprechfunker – Lehrgang erfolgreich absolviert

(bü) Am 22., 24. und 25. März 2017 fand an der Feuer- und Rettungswache ein Sprechfunker-Lehrgang statt. Den 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde im Rahmen der Grundausbildung die ersten Grundlagen im Bereich des Digitalfunks vermittelt. Die vier Ausbilder begannen das Seminar mit den rechtlichen Grundlagen sowie der Kartenkunde. Am zweiten Tag wurde der Digitalfunk sowie die Funkgeräte im Digitalfunk ausführlich erklärt….


Schulprojekt mit der Eilermarkschule Klasse 4d

(bü) Wie bereits bei der gestrigen Schulklasse wurde auch heute bei der 4d ein volles Programm an Informationen und Darbietungen geboten. Mit welchen Mitteln löscht eigentlich die Feuerwehr? Wieso ist der Rauch eigentlich so gefährlich? Wie schützen sich eigentlich die Feuerwehrleute? Auch heute waren wieder eine Menge spannende Fragen an die Feuerwehr gerichtet. Und das tolle war, keine Frage blieb…


Schule bei der Feuerwehr -spannend und aufregend-

(bü) Statt trockenen Unterricht in der Schule, gab es für die 4a der Eilermarkschule eine Lektion in Sachen Feuer und Feuerwehr. Im Sachkundeunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler sich intensiv mit dem Thema rund ums Feuer beschäftigt. Dementsprechend waren auch unzählige Fragen, die die Kinder der Feuerwehr stellten. Im Gegensatz zu den Kindergärten waren die Fragen natürlich schon wesentlich tiefgehender. Anhand des Rauchhauses…



Truppmann-Lehrgang 1.1 abgeschlossen

Am vergangenen Samstag wurde der erste Teil der Grundausbildung abgeschlossen. An mehreren Abenden und Samstagen wurden den angehenden Feuerwehrfrauen und -männern die Grundlagen der Feuerwehrarbeit nähergebracht. An diesem Lehrgang schliessen sich im Laufe des Jahres 2 weitere Module an, die die Grundausbildung abschliessen.



Jahresbericht 2016 Gesamtwehr

  Mitglieder, Fahrzeuge, Einsätze …. Zahlen, Daten, Statistiken … Rettungsdienst, Löschzug Gronau, Löschzug Epe, Jugendfeuerwehr … Der Jahresbericht der Gesamtwehr steht ab sofort zum download bereit


EINSATZ

Ölspur zieht sich durch Gronau’s City

Stichwort: Ölspur - Zeit: 16:21 h

(bü) Heute wurde die Feuerwehr Gronau zur Beseitigung einer größeren Ölspur alarmiert. Polizei und Ordnungsamt waren vor Ort, konnten aber den Verursacher des Schadens nicht ausmachen. Die Feuerwehr streute mit Bindemittel die Gefahrenstellen ab. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Stadt Gronau sucht Brandmeisteranwärter/in

Symbolbild

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Brandmeisteranwärter/in für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die kombinierte Feuer- und Rettungswache Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2017 Die komplette Stellenausschreibung unter folgendem Link: