Weitere Schulklasse der Viktoriaschule besuchte die Feuerwehr

(bü) Eine weitere Schulklasse der Viktoriaschule besuchte im Rahmen des Sachkundeunterrichts die Feuer- und Rettungswache Gronau. Auch hier wurden Experimente, Vorführungen und das Verhalten beim Brandausbruch demonstriert. Einig waren sich Schüler und Lehrkräfte, dass die angesetzte Zeit für die Besichtigung bei der Feuerwehr bei weitem nicht ausgereicht hat. Trotzdem wurden alle Fragen der Schulkinder von den Feuerwehrmännern ausführlich beantwortet. Ein…


8 Jahre sind genug

Wir haben unsere alte Webseite in Rente geschickt. Die Technik war veraltet und in letzter Zeit gab es immer mehr Probleme mit der Darstellung. Bei der Gelegenheit haben wir kräftig aufgeräumt und viele Seiten aktualisiert. Einige Details werden wir auch noch nachreichen. Tschüss alte Webseite – du hast Deinen Dienst für über 2 Millionen Besucher getan.




EINSATZ

Böller auf Balkon geworfen

Stichwort: MIG-Alarm - Zeit: 1484610780

Ein illegaler „Polenböller“ ist am Montag kurz vor Mitternacht auf einen Balkon eines Wohnhauses an der Gartenstraße in Gronau geworfen worden. Die Detonation war so heftig, dass eine Fensterscheibe zersprang. Eine Person wurde ersten Angaben zufolge durch Glas leicht verletzt. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.


Löschzug Epe ist gut aufgestellt

Der große Versammlungsraum im Feuerwehr-Gerätehaus an der Kohling-straße in Epe platzte aus allen Nähten. Selten waren hier so viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Epe versammelt wie bei der Löschzugversammlung am Samstagabend. Das ist ein Zeichen dafür, dass im Löschzug Epe die Welt in Ordnung ist. So sah es der Leiter der Feuerwehr , Marco van Schelve, der mit seinen Stellvertretern…


EINSATZ

Sturmtief Egon brachte Schnee und einige Einsätze

Stichwort: Unwetter - Zeit: 1484286420

Unwetterwarnungen meldeten schon seit Stunden für unsere Region 15 – 25 cm Schnee. In der Nacht vom 12. auf den 13. Januar 2017 fiel dann auch eine Menge Schnee. Einige Kleineinsätze musste die Feuerwehr abarbeiten. In Erwartung mehrerer Einsätze wurde vorsorglich der Löschzug Gronau alarmiert. Nach dem gemeinsamen Frühstück entspannte sich die Lage und die Kräfte konnten wieder nach Hause…


Klasse der Vikoriaschule besuchte die Feuerwehr

Eine vierte Klasse der Viktoriaschule besuchte am 11.01.2017 die Feuer- und Rettungswache. Klassenlehrerin Frau Winkler und Referendarin Frau Kleinen hatten im Sachunterricht die Themen Feuer und Feuerwehr auf den Stundenplan gesetzt. Mit Eifer waren die Kinder bei dem spannenden Unterricht dabei. Das spiegelte sich dann auch beim Besuch bei der Feuerwehr wieder. Fragen über Fragen wurden an die Feuerwehr gestellt…


Brandweer plädiert für Rauchmelder

Enschede – Für eine Rauchmelder- und Kohlenmonoxidmelderpflicht in allen Gebäuden macht sich der Chef der Feuerwehr in der niederländischen Nachbarregion Twente stark. Stephan Wevers erhob diese Forderung jetzt bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2016 der Feuerwehr Twente. Dort gab es im vergangenen Jahr 36 Meldungen von Kohlenmonoxid und damit eine Verdopplung der Zahlen des Vorjahres. Mit 1328 Bränden lag die…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau unterstützte Feuerwehr Heek beim Lagerhallenbrand

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 07.01.2017 03:42 h

aus den Westfälischen Nachrichten (Online) von Klaus Wiedau Heek/Nienborg/Gronau – Im Industriegebiet Bült brennt seit den frühen Morgenstunden eine Lagerhalle in der Größe von rund 20 mal 30 Metern. Das Feuer drohte in der Nacht auf ein angrenzendes Wohn-/Geschäftshaus überzugreifen. Von Klaus Wiedau Im Industriegebiet Bült brennt seit den frühen Morgenstunden eine Lagerhalle in der Größe von rund 20 mal…


Erste Sirenen wurden bereits installiert

aus den Westfälischen Nachrichten vom 06.01.17 (Bericht und Foto: Klaus Wiedau) Die ersten vier neuen Anlagen sind bereits montiert, die restlichen sollen ab der kommenden Woche­ folgen: Die Sirenen kehren – wie berichtet – ins Stadtgebiet zurück. Von Klaus Wiedau Seit dem 1. Januar 2016 sind die Städte gesetzlich verpflichtet, unter Federführung der Kreise die Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall…


EINSATZ

Kaminbrand -Am hohen Mersch –

Stichwort: Kaminbrand - Zeit: 06.01.2017 13:21 h

(bü) Zu einem Kaminbrand rückte die Feuerwehr Gronau heute um 15:21 h aus. Nachbarn hatten Feuerschein aus einem Schornstein eines Wohnhauses beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr entfernte das Brandgut aus dem Ofen. Über die Wohngeschosse bis zum Dachgeschoss wurde der Schornstein von der Feuerwehr kontrolliert. Zusätzlich wurde die Drehleiter zur äußeren Kontrolle eingesetzt.


EINSATZ

Brandmeldeanlage – der zweite Tag –

Stichwort: BMA - Brandmeldeanlage - Zeit: 05.01.17 12.09 h und 14:49 h

(bü) Bereits gestern lösten unabhängig von einander zwei Brandmeldeanlagen aus und auch heute war es nicht anders. Um 12:09 h wurde die FF Gronau über die BMA zur Fa. Mondi gerufen. Dort konnte die Feuerwehr nach Erkundung einen technischen Defekt in der BMA feststellen. Beim zweiten Alarm, um 14:49 h, hatte die Brandmeldeanlage des Industriebetriebes "Remis" ausgelöst. Bei Eintreffen der…


EINSATZ

Feueralarm – aber kein Brand

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 05.01.2017 19:07 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 06.01.2017   (Foto KW) Die Alarmierung ließ auf nichts Gutes schließen: „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ hieß es am Donnerstagabend um kurz nach 19 Uhr. Eingreifen musste die Wehr am Ende aber nicht: Nachbarn hatten in einem Haus an der Grünstiege vermeintlich Feuer entdeckt und die Wehr alarmiert. Die angerückten Kräfte kon­trollierten im Umfeld alle Gebäude…


EINSATZ

Brandmeldeanlagen beschäftigen die Feuerwehr Gronau

Stichwort: BMA - Brandmeldeanlage - Zeit: 04.01.2017 09:40 und 12:20 h

(bü) Am 04. Januar bescherten zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen der Feuerwehr Gronau Arbeit. Bei der ersten Auslösung in einem Eper Industriebetrieb wurde um 09:40 neben den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswache Gronau auch die Kräfte des Löschzuges Epe alarmiert. Um in den ersten Minuten möglichst viele Kräfte an der Einsatzstelle zu bekommen, unterstützen die Werkfeuerwehren Urenco und Propex  mit ihren…


EINSATZ

Viele Kleineinsätze über Silvester und Neujahr für die Feuerwehr

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 31.12.16 und 01.01.17 verschiedene

(bü) Viele Kleineinsätze beschäftigten die Gronauer Feuerwehr am Jahreswechsel 2016/2017. Begonnen haben die Einsätze schon am Morgen des 31.12.2016 um 01:35 h. Auf der Konrad-Adenauer Straße (Höhe K+K) brannte eine Mülltonne sowie eine Koniferenhecke. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Dann wurden von den Löschzügen provisorisch die Papiercontainerstandorte mit Wasser geflutet um die Gefahr mit Feuerwerkskörpern gering zu halten….


Stellenausschreibung als Brandmeister/innen

In der Feuer- und Rettungswache sind regelmäßig Stellen als Brandmeister/innen zu besetzen. Ihre Aufgaben: –  Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes im Tages- und Schichtdienst –  Aufgabenwahrnehmung im Bereich Geräteprüfung, Instandhaltung und Instandsetzung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung –  Teilnahme am Rettungsdienst


Teamarbeit prägt sein Denken

(bü) In der ersten Reihe zu stehen, war nie sein Ding. Auch Titel und Dienstgrade waren für ihn stets unwichtig. Deswegen reichte es ihm völlig aus, dass er bis dato als Hauptfeuerwehrmann seinen Dienst versah. Was für alle aber immer spürbar wurde: Er war stets der verlässliche Kamerad, auf den die Feuerwehr Epe bauen konnte. Künftig wird sie – zumindest…


Auge in Auge mit Kobra, Otter und Co.

aus den Westfälischen Nachrichten vom 24.12.16 Gronau – Das Fauchen der Kobra ist eine eindeutige Botschaft: Die Giftschlange ist sauer, baut sich vor dem Gegner auf, stößt immer wieder blitzartig zu. Schon das Betrachten des Videos flößt Respekt ein. Den hatte auch Mirco Lammers, der dem Reptil bei der Aufnahme Auge in Auge gegenüberstand. Von Klaus Wiedau Das Fauchen der…


EINSATZ

Diesel ausgelaufen – Einsatz für die Feuerwehr

Stichwort: ABC Einsatz - Zeit: 23.12.2016 07:27 h

Epe – Öleinsatz für Feuerwehr und Abwasserwerk im Industriegebiet: Am frühen Freitagmorgen ist auf dem Gelände des Gronauer Unternehmens Continental Bakeries an der Marie-Curie-Straße Öl aus dem Dieseltank eines Lastwagens ausgetreten. Von Klaus Wiedau Nach Angaben von Feuerwehrchef Marco van Schelve soll es sich dabei nach ersten Erkenntnissen um eine Menge von 200 bis 400 Litern Diesel handeln, die teilweise…