EINSATZ

Lüfter eines Imbiss an der Enscheder Straße brannte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.08.16 15:46 h

(bü) Am 24.08.2016 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Enscheder Straße alarmiert. Der genaue Einsatzort konnte nicht angegeben werden, es war nur bekannt, dass sich die Einsatzstelle in Nähe der Grenze befand. Nach Erkundung der erst eintreffenden Kräfte, konnte Brandgeruch in der Nähe einer Döner-Imbiss-Bude festgestellt werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass ein Lüfter für Abluft festgelaufen war und gebrannt…


Mit Sicherheit ins Leben

Gronau – Rauchmelder als Geschenk für Neugeborene und deren Eltern? Warum nicht. Knapp 600 Menschen versterben in Deutschland jedes Jahr bei Bränden. Darunter sind allein 200 Kinder. Von Hans Dieter Meyer Die Gefahr ist besonders nachts groß, wie Martin Bültmann von der Feuerwehr Gronau berichtet. Nicht das Feuer sei die große Gefahr, sondern der hochgiftige Brandrauch. Wenige Atemzüge führen bereits…


Navi aus Rettungswagen gestohlen

(bü) Gronau: Es ist schon ein dreistes Stück, wenn Retter bestohlen werden. Ein unbekannter Täter hat am 23. August 2016 ein Navigations-Gerät während eines Einsatzes gestohlen. Der Rettungswagen war am 23.08.2016 gegen 00:28 h zu einem Notfall in der Sonnenstraße gerufen worden. Während die Rettungswagenbesatzung sich um den Patienten im Wohnhaus kümmerte,  entwendete ein bislang unbekannter Täter, aus dem unverschlossenen…


Leistungswettkämpfe in Velen werfen ihre Schatten voraus

(bü) In 16 Tagen finden die 40. Leistungswettkämpfe des Kreisfeuerwehrverbandes Borken e.V. in Velen statt. Die Feuerwehr Gronau nimmt mit insgesamt 6 Gruppen teil. Der Löschzug Gronau wird mit 3 Gruppen am Vormittag starten und der Löschzug Epe ist Nachmittags ebenfalls mit 3 Gruppen vertreten. In der dritten Gruppe des Löschzuges Gronau werden wieder einige Helfer des THW´s mit an…


EINSATZ

Kleidung im Keller brannte

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 19.08.16 14:48

(bü) Als die Feuerwehr Gronau gegen 14:48 h, mit dem Stichwort "MIG-Alarm", zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Heerweg alrmiert wurde, quoll Rauch aus dem Keller heraus. Die Bewohner des Hauses hatten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits verlassen. Zwei Personen wurden im Rettungswagen untersucht mußten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Trupps unter Atemschutz konnten mit Hilfe…


EINSATZ

Verkehrsunfall am Kreisverkehr Gronauer Straße / Hofkamp

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 18.08.2016 06:56 h

(bü) Eine 49 jährige Frau hatte am Donnerstag Morgen, im Kreisverkehr Gronau Straße / Hofkamp, einen Alleinunfall. Kurz von 07:00 Uhr war die Frau war von Gronau aus kommend über die Kreisverkehrs Insel gefahren, hatte dort ein Verkehrsschild touchiert und war dann gegen eine Leitplanke geprallt. In der ersten Meldung war von einer eingeklemmten Person die Rede gewesen. Bei Eintreffen der…


Gruppe des Wittekindshof besuchte die Feuerwehr

(bü) Eine Wohnaußengruppe des Wittekindshofes besuchte am Mittwoch Nachmittag die Feuerwehr Gronau. Ob das Absetzen eines Notrufes, das richtige Verhalten beim Brand oder die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute, all dieses und eine Menge mehr wurde den Kindern, Jugendlichen und Betreuern geboten. Aufmerksam verfolgte die Gruppe die Erklärungen zu den Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeugen. Das Reinsetzen in ein solches Fahrzeug sowie das Löschen…


EINSATZ

Auffahrunfall auf dem Amtsvennweg

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 06.08.2016 15:20 h

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken:      (Fotos: Feuerwehr Gronau, Pascal Vlutters) Gronau (ots) – (dh) Am Samstag, um 15:20 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Mann aus Gescher mit seinem Pkw den Amtsvennweg in Richtung Enscheder Straße. In Höhe einer Grundstückseinfahrt bemerkte er zu spät, dass vor ihm Fahrzeuge verkehrsbedingt die Geschwindigkeit reduziert hatten, da diese nach links auf das Grundstück abbiegen…


EINSATZ

Drehleiter unterstützte den Rettungsdienst

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 03.08.2016 14:15 h

(bü) Der Rettungsdienst (RTW Ochtrup + NEF Gronau) waren zu einem Einsatz in der Neustraße gerufen. Eine 94 jährige Frau war im 1. OG ihrer Wohnung gestürzt. Nach der notärztlichen Versorgung konnte die verletzte Frau nicht übers Treppenhaus bzw. dem Personenaufzug ins Erdgeschoss befördert werden. Über den rückwertigen Bereich der Pumpenstraße wurde die Patientin mit der Drehleiter nach unten befördert….


EINSATZ

Reifen eines LKW – Anhängers brannten

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 02.08.2016 10:14 h

(bü) die Feuerwehr Gronau wurde am 02.08.2016 gegen 10:14 h zu einem Fahrzeugbrand an der Franz Kerkhoff Straße gerufen. Vor Ort konnte dann festgestellt werden, dass bei einem LKW-Anhänger beide Reifen platt waren und es stark nach verbrannten Gummi roch. Auch das Pulver eines Feuerlöschers war rund um das Fahrzeug sichtbar. Was war geschehen? Der Bremsschlauch des LKW war abgerissen…


Löschzug Gronau beim Kinderschützenfest an der Kaiserstiege

(bü) Traditionell unterstützt der Löschzug Gronau das Kinderschützenfest des Schützenvereins Schöttelkotter Hook – Essseite, an der Kaiserstiege. Das grosse Löschfahrzeug, welches auf der Festwiese stand, war natürlich Anziehungspunkt Nr. 1. Aber auch das Wasserspiel hat den Kindern eine Menge Spass bereitet. Ein gelungener Nachmittag und wieder gute Werbung für unsere Feuerwehr. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Pumpen zur Rettung der Fische eingesetzt

Stichwort: Tier in Notlage - Zeit: 24.07.2016 14:18 h

(bü) Am Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Gronau zu den Fischteichen in den Eper Bülten sowie dem ehemaligen Löschteich der BSG alarmiert. Hier trieben bereits mehrere Fische verendet an der Wasseroberfläche. Aufgrund der Wetterlage hatte sich das Wasser erwärmt und es hatte ein Algenwuchs stattgefunden. Der Sauerstoffgehalt war so niedrig, dass für die Fische der Lebensraum stark eingeschränkt war. Die…


Interessante Ausbildung des THW zum Thema Deichbau

20.07.2016   Von Sandsäcken, Bermen und Deichgrafen     Text + Fotos: Ralf Kosse Was ist eine Berme? Wie "regiert" ein Deichgraf? Was können wir tun, wenn die Flut kommt? Diese Fragen und viel mehr behandelte der Gronauer THW-Helfer Christian Langermann als Ausbilder beim Dienstabend "Deichverteidigung" am vergangenen Freitag in der Unterkunft des THW Gronau. Nach seinem einwöchigen Lehrgang "Deichverteidigung"…


EINSATZ

Gartenmöbel brannten auf der Terrasse

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 18.07.2016 19:07 h

(bü) Brennende Kunststoff-Gartenmöbel auf einer Terrasse an der Vereinsstraße wurden von aufmerksamen Nachbarn entdeckt. Gegen 19:07 h alamierte due Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die brennenden und zusammengeschmolzenen Reste mit einem C-Rohr bzw. dem High-Press abgelöscht. Ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Brandursache und Schadenshöhe werden von der Polizei ermittelt.


Fernsehaufnahmen mit Yvonne Willicks

(bü) Ein Fernsehteam der Firma Solis TV war am 12.07.2016 zu Aufnahmen bei der Feuerwehr Gronau. Die bekannte Fernsehmoderatorin Yvonne Willicks benötigte für ihre Fernsehsendung "Der große Haushaltscheck" wieder einmal die Unterstützung unserer Feuerwehr. Mit Rat und Tat konnten die Feuerwehrmänner dem Fernsehteam helfen, um informative Bilder in den Kasten zu bekommen. Mehr darf aus rechtlichen Gründen zur zeit noch nicht…


EINSATZ

Bio- und Papiertonne brannten auf dem Reinermanns Haar

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 12.07.2016 13:26 h

(bü) Aufmerksame Nachbarn bemerkten gegen 13:26 h einen Brand im Garten eines Wohnhauses am Reinermanns Haar. Als die Feuerwehr Gronau an der Einsatzstelle eintraf, waren Papier- und Biotonne zum größten Teil verbrannt bzw. zusammengeschmolzen. Brennende Reste wurden von der Feuerwehr mit Wasser gelöscht.  Die Rückseite der Garage wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Aus welchem Grund die Kunststofftonnen gebrannt haben,…


Nachruf Konrad Jopp

No Picture

(bü) Am 01. Juli 2016 verstarb im Alter von 77 Jahren der ehemalige Leiter der Feuer- und Rettungswache Brandamtmann a.D. Konrad Jopp Am 17.07.1967 begann Konrad Jopp seine Feuerwehrlaufbahn bei der Berufsfeuerwehr in Essen. Im Rahmen der Versetzung zur Stadt Gronau trat Konrad Jopp am 01.05.1978 als Oberbrandmeister in den Dienst der Stadt Gronau ein und wurde zum Leiter der…


EINSATZ

Wieder einmal Brand im leerstehenden Gebäude an der Enscheder Straße

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 02.07.2016 03:01 h

(bü) Das leerstehende Gebäude, direkt an der Grenze zu den Niederlanden, hat schon des öfteren gebrannt. Heute gegen 03:01 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau wieder alarmiert, da Teile des Gebäudes und des Anbaus in Flammen stand. Aufgrund des mittlerweile schwierigen Gebäudezustandes, Müll, Schutt und eingefallene Gebäudeteile, wurde der betroffene Bereich von der Feuerwehr eingeschäumt. Da kein Strom oder sonstige Quellen…


EINSATZ

Grill auf dem Balkon löste MIG Einsatz aus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 04.07.2016 20:15 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 04.07.16 Epe – Einsatz kurz vor dem EM-Spiel: Um 20.15 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand an der Gronauer Straße gerufen. Einsatz kurz vor dem EM-Spiel: Um 20.15 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand an der Gronauer Straße gerufen, der sich aber schnell als Missverständnis erwies: Im Garten einen…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau unterstützte den südlichen Kreis Borken beim Unwetter

Stichwort: Unwetter - Zeit: 24.-27.06.2016

(bü) Die unwetterartigen Regenfälle der letzten Tage haben die Flüsse und Bäche in unserem Kreis Borken erheblich ansteigen lassen. In vielen Orten waren waren Wohnungen und Keller voll mit Wasser gelaufen. Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, rief aufgrund der angespannten Lage den Katastrophenfall aus. Besonders betroffen waren die Mitte und der Süden unseres Kreises. Feuerwehren, THW, DRK…